Hallo Leute! :)
Sagt mal, hab mir mal ein Bild aus dem thread.."zeigt her eure panaschierten Zimmerpflanzen"..geklaut, weil ich endlich wissen möchte um welche Pflanze es sich da handelt.
Hoffe ihr könnt mir sagen, welche es ist um am besten wo man die her bekommt.. ;D
Könnte es in Richtung "alocasia" gehen?
Lieben Gruß Dennis.
Hi
Das ist ein Caladium bicolor
Die gibts in ca 100000 verschiedenen Farben/Musterungen
Prächtige Pflanze, soll allerdings nicht so pflegeleicht sein ;)
ich hab das immer für eine Purpurtute gehalten, also ein Syngonium
bei einem Gärtner in der Nähe gab es letzten drei sehr unterschiedliche Farben, fiel mir überhaupt nur auf, weil Boxerfrauchen letztes Jahr welche in pink gesucht hat....
Also was ist es denn jetzt, wenn ich mir so die Bilder anschaue, treffen beide zu.. :D :D
Das ist zu 100 % ein Caladium Dennis
Frangi hat's eigentlich auch noch zusätzlich bestätigt.
Purpurtute gibts zwar auch in verschiedenen Farben/Formen, aber die is es nicht ;)
Kannst mir ruhig glauben ::)
Guck mal auf die Blattadern und vergleich sie mit den Bildern im iNet, ich denke, die sehen aus wie Caladium und nicht wie Tute. Caladium ist auch bunter. Boh, gibt das da Farben :o ...
Hi Daruma
Ich bin mal unabsichtlich auf eine Seite gekommen im Ausland - Taiwan glaub ich, bist du deppert, da gibts so viele verschiedene Sorten/Farben/Extreme, da bin ich direkt froh, das das Verschiffen doch nicht so einfach ist... :P :o
Hihi, ich bin unschuldig... *Haende in Unschuld wasch*
Oh, das ist ja meine Pflanze auf dem Bild. Hätte ich Dir auch direkt sagen können, dass es Caladium ist. ;)
Leider hatte ich da nicht lange Freude dran, das ist eine ziemliche Zicke. Letztens gab's wieder zig verschiedene bei uns in 'nem Gartencenter, aber ich hab keinen Nerv mehr auf so komplizierten Kram, ich bleibe lieber beim pflegeleichten Grünzeug. :D
und wie unterscheidet man die jetzt? Syngonium gibts nur in grün oder wie? ???
lasst mich nicht dumm hier hocken :'(
Caladium hat wesentlich größere Blätter, die Blattform an sich ist auch eine andere. Und die sind saudünn (ich weiß, diese Beschreibung findet man in keiner offiziellen Version), wirken sehr filigran. Wenn man die Pflanzen in natura sieht, weiß man es einfach. Sollte ich nochmal eine besitzen und/oder ablichten, packe ich was zum Größenvergleich dazu. :)
Jap, kann das auch nur bestätigen...
Sehen aus wie Blätter... da ist das Syngonium richtig 'krautig' dagegen ;)
ok danke :) damt kann ich tatsächlich etwas anfangen!