Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 12:57:05

Titel: Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 12:57:05
Hallo ihr lieben!

Ich wollt mal nur eure Meinung zu meiner Art Regenwasser aufzubereiten haben.
Ich hol immer Regenwasser aus der Regentonne meiner Mutter die auf dem Land wohnt. Darin enthalten sind natürlich Mückenlarven und Staub und was weiß ich noch, manchmal stinkt es richtig.
In einem Getränkekanister nehm ich immer 3 Liter mit, und koche es ab. Danach lass ich es durch einen Kaffeefilter laufen. Dann ist es ganz klar und ich würde es sogar trinken.
Nun meine frage: ist das so richtig oder töte ich so alles ab, dass die Orchis nicht mehr genügend Nährstoffe bekommen? Oder ist das zuviel des guten? Meine Orchis beschweren sich zwar nicht, aber es ist natürlich auch recht aufwändig für mich. Wie macht ihr das?
Danke für eure Meinungen!
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: *Frangipani* in 07. September 2013, 13:09:16
Hi,
also wegen Nährstoffen musst du dir keine Gedanken machen, in Regenwasser ist ja auch nichts drin, außer der Dreck aus der Luft und der Dreck vom Dach  :D:
Meines Wissen kann man aber Mineralien und Spurenelemente auch nicht regelrecht "auskochen" vielleicht wird einTeil vom Kalk ausgefällt, aber in Regenwasser ist da ja an sich nichts drin...
Also ich nehme auch immer Wasser aus der Tonne, aber ich koche und filtere es nicht, wobei ich meine Tonne regelmäßig leer mache und reinige...
LG
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 13:16:08
Gereinigt wird die Tonne meiner Mutter nicht, außer jetzt demnächst dass sie geleert wird und den Winter geschützt verbringt. Wegen der Mückenlarven muss ich irgendwie Filtern und ein Teesieb allein bringt nichts, weil die manchmal so klein sind, dass sie durchrutschen.
Sollte ich dann öfter düngen oder so? Und bei Youtube hab ich auch schon einen Beitrag gesehen, dass man normalen Dünger verwenden kann, aber in einem Bruchteil der eigentlichen Menge. Was haltet ihr davon?
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Timmy in 07. September 2013, 17:36:59
Moin

Ich bin zwar kein Dünge-Experte, aber meiner Meinung nach kann man den Dünger in zwei Gruppen einteilen. Grünpflanzen- und Blühpflanzendünger.

Alles andere (Kakteendünger, Orchideendünger etc) unterscheidet sich dann nur in der Konzentration. Von daher ist dein Youtube-Beitrag nicht völlig falsch. Allerdings müsste man dann schauen, dass man insgesamt die richtige Konzentration hinbekommt. Ich persönlich nehme Orchi-Dünger... Da steht die Dosieranweisung mit drauf. Und andere Blühpflanzen hab ich eh nicht. ;D


Zu den Nährstoffen hat Frangipangi ja schon alles gesagt.
Regenwasser ist im Prinzip destilliertes, also komplett reines Wasser. Und über die Luft bzw die Dächer sammelt das Wasser nichts für die Pflanze wertvolles. Kalk schon gar nicht.

Meine Eltern bereiten das Regenwasser auch nicht speziell auf. Da die Orchideen ja nicht im Regenwasser stehen dürften die Mückenlarven in der Wohnung kein Problem darstellen.
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 07. September 2013, 17:49:13
Hallo,

ich stelle hin und wieder meine Orchis direkt in den sommerlich warmen Regen.

Ansonsten verwende ich destilliertes Wasser aus dem Baumarkt mit der entsprechenden Düngermenge...


herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 18:04:44
Echt? Richtig destilliertes Wasser geht auch? Oo
Hab mich nie getraut das zu nehmen... Hab ich darüber mal was blödes gelesen? Weiß ich nicht, aber irgendwas war da, genau wie das Wasser aus einer Klimaanlage... Oder meinst du dass du dann immer Dünger mit zu tust?
Ich nehm einfach auch weiter Orchideendünger, geh ich auf Nr sicher! ;)
Mit den Mückenlarven, ich hab keine Angst dass da dann kleine Mücken bei rauskommen, viel eher will ich nix im Topf zappeln haben. Weiß nicht, find es komisch wenn die da noch ne Weile rummachen... *schüttel*
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Timmy in 07. September 2013, 18:27:18
Klar geht destilliertes Wasser auch. Ist allerdings nicht besser oder schlechter als Regenwasser.
Man muss es halt kaufen, also wenn man Zugang zu Regenwasser hat, dann ist das natürlich die einfachere Wahl. :)
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 07. September 2013, 18:34:28
Hallo,

nein ich dünge genauso als wenn ich Regenwasser oder Leitungswasser nehme. Also nicht jedesmal wenn ich gieße.

Destiliertes Wasser nehme ich hauptsächlich deswegen, weil dort kein Kalzium (Kalk) gelöst ist.

Kalk verhindert die Aufnahme von allerlei Mineralstoffen... die Pflanze bekommt somit nicht genug Nahrung.  Ist auch immer eine Frage wie hart (kalkhaltig) euer Trinkwasser ist.

herzlichst
Stefan

Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 07. September 2013, 18:39:40
Sehen doch putzmunter aus... ;D
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 19:22:36
Oh mein Gott Stefan... Die sind voll schön! <3
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 19:26:06
Da ist doch n Trick hinter oder? Falls nicht... *niederknie* Stefan Hartwig, möchtest du mich heiraten?
Ein Traum... Das liegt doch aber nicht nur am Wasser oder?
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 07. September 2013, 19:42:02
 :D :D :D

nein, da ist kein Trick hinter, die fühlen sich hier richtig wohl....

viel frische Luft, ein paar aufmunternde Worte, Wasser, Dünger.... und hin und wieder eine Wurzelpediküre.... ;D

herzlichst
Stefan

Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 21:01:25
Unglaublich.... Wie sieht die Wurzelmaniküre aus? Und hast du die Orchis an einem Stamm gebunden? Hab ich auch schon vorgehabt, aber keine richtige Anleitung gefunden.
Aktuell hab ich 3 prägnante Orchis. Weiß nur noch nicht was passiert, wenn der Samen reif ist... Oo hast du damit auch Erfahrung?
Achso. Ich hab nur ost- und Westfenster, an welche Fenster hast du die zu stehen?
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 07. September 2013, 21:10:59
 Zum Orchideenbaum:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=15491.0

Zur Orchideenvermehrung:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=14542.0


Zur Wurzelbehandlung nehme ich sie einfach aus dem Topf und putze alte vertrocknete oder bei Pflegefehlern auch mal matschige Wurzelteile aus. Meistens bekommen sie dann auch neues Sustrat... egal ob sie gerade Blühen oder nicht. Meine Orchis blühen sowieso fast immer... ;D

Meine Orchis stehen alle im Osten bzw. im Norden....

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 07. September 2013, 22:06:28
Ich hab alles mit Begeisterung durchgelesen! Ob ich das auch schaffe bezweifle ich gerade arg.. :(
Ich werde den Beitrag einfach verfolgen, und schauen was dann passiert!

Dir maniküre, machst du das in einer gewissen Regelmäßigkeit? Ich wollte nämlich auch schon wieder ran, aber das Substrat ist noch nicht zersetzt, und dann hab ich mich nicht mehr getraut.
Topfst du in größere Töpfe? Ich hab 100e fragen dazu. Ich hätte auch gern so ein Blütenmeer wie du es hast! *gerade doll gegen das 10. Gebot verstößt*
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 08. September 2013, 05:28:52
Hallo Sweety  ;D

nein, eine Regelmäßigkeit sehe ich nicht in meinem Wirken...

Ich habe Pediküre und nicht Maniküre geschrieben, weil es ja die Wuzeln (Füße) sind.  ;D ;D ;D

Ich habe auch schon von Groß auf Klein zurückgetopft. das kommt immer darauf an ob genug Platz für das verbleibende Wurzelwerk vorhanden ist.

...irgendwie, wenn ich gerade meine Pflanzen mit Wasser versorge, merke ich (als ob die Pflanze spricht) wer eine zusätzliche Inspektion benötigt.

Ich schaue meine Pflanze an, stelle im Stillen eine Frage (Z.B. nah, gehts gut...)
meistens bekomme ich dann eine stille Antwort...

herzlichst
Stefan

Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Calymene in 08. September 2013, 12:06:44
Huhu,

nach einem Exkurs über Regenwasser bin ich inzwischen wieder beim stillen Discounterwasser gelandet  ;) Destilliertes Wasser wär mir eigentlich lieber, weil sich´s damit besser düngen lässt... Aber dann stapeln sich die Kanister...

Stefan, was machst Du denn mit den ganzen Kanistern, die dabei anfallen? Kann man die bei euch wieder befüllen lassen? Weil, das hat mich bisher davon abgehalten, davon größere Mengen zu kaufen... So viel Abfall...  :-\

Viele Grüße,
Calymene
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 08. September 2013, 13:01:30
Hey!
Na klar pediküre! :D wobei da sicher Hände und Füße im Wurzelwerk vorhanden sein könnten! ;)
Ich hab auch manchmal Stille Kommunikation mit meinen Blümchen. Dann bin ich nicht so verrückt wie ich dachte! :D
Ich bin inmernoch total neidisch auf deine Orchis.... :( geb mir alle Mühe und sie blühen auch Regelmäßig aber nicht in der Fülle wie deine... Und manche lassen sich ewig zeit... Kann ich das mit Dünger beschleunigen? Man ließt immer so viel sich wiedersprechendes. Ich komm dann durcheinander, der eine sagt 14 täglich düngen, der andere sagt nur in der Blüte düngen...
Ach menno was bin ich neidisch...
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 08. September 2013, 14:12:45
Hallo,

die Kanister lassen sich bei uns leider auch nicht wiederbefüllen. Bei mir kommen sie in den "gelben Sack".

@ sweet tweetie.

Ich dünge ebenfalls aus der Laune heraus... vielleicht etwas öfter als empfohlen... ;D ;D ;D
aber bisher hat noch keine gemeckert....

nennen wir es einfach pedmaküre..  ;D  irgendwie haben wir ja beide Recht....



herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 08. September 2013, 14:23:39
Hihi! Daumen hoch!
Ich bleib dir auf den Fersen!
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: StefanHartwig in 08. September 2013, 15:38:49
Zitat von: Sweet-tweetie in 08. September 2013, 14:23:39
Ich bleib dir auf den Fersen!


das ist nich schwer, ich bin meistens nicht sehr schnell unterwegs... ich passe mich immer mehr meinen Pflanzen an.  Hoffentlich sitze ich nicht irgendwann auch in einem Topf und warte auf Wasser.... 
herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Calymene in 08. September 2013, 16:19:34
Zitat von: StefanHartwig in 08. September 2013, 14:12:45
Hallo,

die Kanister lassen sich bei uns leider auch nicht wiederbefüllen. Bei mir kommen sie in den "gelben Sack".
Och schade, ich hatte schon gehofft... ;)


... solange Du nicht grün wirst und unkontrolliert Kindel produzierst, ist doch noch alles ok  :D
Titel: Re:Wasser für Orchideen aufbereiten
Beitrag von: Sweet-tweetie in 08. September 2013, 20:51:27
... Oder irgendwo Wurzeln schlägst... :D
Und falls doch, ich glaub hier gibt es mehrere die schnell Regenwasser über dich Gießen können. Oder destilliertes Wasser! ;)