Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tipps, Tricks & Infos => Thema gestartet von: greenthumb am 02. September 2013, 02:15:25

Titel: übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: greenthumb am 02. September 2013, 02:15:25
weiß nicht recht, ob ich in diesem 'thread' richtig bin, falls nicht, bitte die mods :) verschieben...

hab da eine frage zu meinen geliebten übertöpfen :-*
hab die vor jahren bei woolworth erstanden (meine nachbarin war ganz heiß drauf, und fragte mich, wo ich die her habe. sagte ihr, keine chance hab ALLE aufgekauft...)

aber nu ist 'der lack' ab... meiner hat sich spontan bereit erklärt, sie neu anzustreichen, wenn das überhaupt geht :-\

meine frage ist: kann man solche gefäße, die vermutlich nicht winterhart waren, iwie stabilisieren ??? wenn ja, womit  :-\ die 'zerfallen' langsam, und bei einem topf ist schon der boden rausgebrochen..

ist wieder mal ne schnaps-idee von mir :) aber meiner würde die für mich seehr gerne in grün und die 'blümchen' in blau nachstreichen 8)  
Titel: Re:übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: *Frangipani* am 02. September 2013, 10:24:25
also ich weiß, dass es in Bastelläden Keramikfarben zu kaufen gibt, die man dann im Backhofen fixieren kann...Ob das dann aber winterfest ist weiß ich nicht...
Habe das mal mit einer alten Teekanne gemacht die war dunkelbraun und ich wollte sie aufhellen...
Titel: Re:übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: Michoa am 02. September 2013, 10:36:16
Für draußen wird das nichts sein.
Aber für innen oder Sommer wunderbar.
Keramikfarben nutzen und kleben mit 2 Komponentenkleber für Porzellan und Keramik.
Musst halt nur gucken, ob sich der Aufwand lohnt.
Titel: Re:übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: conni am 02. September 2013, 12:31:00
Da ich selbst töpfere hab ich etwas Ahnung,also ich denke das du wenig Glück haben wirst.Wenn es Keramiktöpfe sind werden diese bei bestimmten Temperaturen gebrannt.Um sie winterfest zu brennen benötigen sie entsprechend hohe Temperaturen und auch entsprechende Glasuren welche in hohem Brennbereich liegen müssen über 1240 °.Deshalb sind diese Töpfe auch beim Kauf schon entsprechend teurer.Man kann diese aufarbeiten mit entsprechenden Kleber kleben und neu glasieren ,sollten dann aber in einem Muffelofen auch gebrannt werden, damit dies ordentlich hält. ;)
Titel: Re:übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: greenthumb am 04. September 2013, 23:08:28
jessie, hast ja recht !!!
hätte die anfrage gleich hier reinstellen sollen... aber da ich meistens 'sehr früh' ;) (nach 24.00h !!!) hier unterwegs bin, hab ich das nicht mehr richtig gerafft... sorry :) :)
Titel: Re:übertöpfe 'restaurieren' ???
Beitrag von: dani am 12. September 2013, 17:47:18
http://www.zimmerschau.de/forum/tapezieren-streichen/3367-ubertoepfe-lackieren.html

Hey Heidi!

Schau mal rein und lies das durch, vielleicht is ja was dabei,
bin zufällig grade drübergestolpert, weil ich immer auf der Suche nach dekorationsmöglichkeiten bin und dann dachte ich, ich hab vor kurzem hier im Lexikon was über Übertöpfe gelesen.


lg