meine tochter (10) liebt, wie viele kinder, blühende pflanzen und ich würde ihr gerne zu ostern eine schenken. da ich aber leider selbst nie glück mit blütenpflanzen hatte, möchte ich mal gerne wissen welche denn pflegeleicht sind bzw. es nicht direkt übelnehmen, wenn man mal vergisst sie zu gießen?
zu den raumbedingungen, in ihrem zimmer scheint vormittags die sonne und sie lüftet sehr oft und viel.
also kennt ihr eine robuste, schöne blühpflanze? ;D
Hallo decai,
mir ist jetzt gerade spontan das Einblatt eingefallen:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=740&modus=1&letter=E
habe aber eher grüne Pflanzen und kenne mich mit "Blühern" nicht so aus.
Gibt z. B. auch sehr pflegeleichte Orchideen...
Vielleicht hat ja noch jmd andere Vorschläge!
LG
hallo gelbescheibe,
na, die sieht ja schonmal nicht schlecht aus und hört sich auch nicht so an als wäre sie allzu schwer zu pflegen.
also hast du auch kein händchen für blühende pflanzen oder gefallen dir auch eher die grünpflanzen?
orchideen finde ich auch sehr schön, denke aber immer, dass sie so schwer zu pflegen sind. mal sehen, was die anderen noch für ideen haben.
Bilbergia nutans - blüht auffällig und interessant. Bei dieser Pflanze kann man nicht viel falsch machen, erträgt eher Trockenheit als Nässe und nimmt auch mit nicht so sonnigen Plätzen vorlieb. So eine hatte ich als Knirps auch zum Üben.
Hallo Lantanos,
wenn du die hattest, dann muss es ja die richtige sein, weil ja aus dir ein richtig guter Pflanzenprofi geworden ist ;) ich hab als erste Pflanze nen Kaktus bekommen, welchen ich auch noch besitze!
Aber: habe auch so eine billbergia nutans (Ableger von meiner Mama) und hatte die mal hier zum bestimmen reingestellt. Jörn meinte da, dass man die kaum noch irgendwo kaufen kann... oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?
@ decai: ich finde Grünpflanzen schöner, aber ein Hänchen hab ich für Blühpflanzen auch nicht so... mangelnde Übung nehm ich an ;)
LG
Ich hab nie darauf geachtet, ob es die zu kaufen gibt, ich hab ja eine ;D Aber es kann schon sein, dass solche Oma-Pflanzen zu Gunsten von grell-blüh und blatt-glänz langsam in den Hintergrund gedrängt werden. Wo findet man heute noch einen einfach blühenden Weihnachtskaktus?
wow, auf den bildern hier im lexikon sieht das ja aus als wächst die (bilbergia nutans) wie unkraut. interessant sieht sie auf jeden fall auch aus. wie oft blühen die denn?
einen kaktus hat sie auch schon, weil ich mir dabei auch dachte, dass sie nicht so viel falsch damit machen kann. keine ahnung, was das für ein kaktus ist.
lantanos, was meinst du mit weihnachtskaktus? mir fallen da diese weihnachssterne ein oder erinner ich den namen jetzt falsch? haben grüne blätter und rote blüten, die fast genauso aussehen wie die blätter und meine oma will sie mir jedes jahr aufschwatzen ;D
fallen euch noch pflegeleichte blüher ein, die vielleicht mehr blüten haben?
gelbescheibe, ich mag meine grünpflanzen eigentlich auch lieber als welche mit blüten, aber meine tochter findet sie eher langweilig...., bunt soll es sein! ;D
Ich meine Schlumbergera Hybr., nicht Euphorbia pulcherima, halt den klassischen Weihnachtskaktus.
Wenn man den Weihnachtsstern richtig pflegt, kann er sich zu einer sehr schönen großen Pflanze entwickeln und muss nicht zur Wegwerfpflanze degradiert werden.
Den Weihnachtskaktus gibt es doch noch überall zu kaufen ???
;D Um die Bilbergia geht's, die es lt. Jörn kaum mehr zu kaufen gibt!
also Kinder gehn doch auf grelle bunte Blüten ab, warum denn nicht
eine Orchidee Phalaenpsis die ist relativ einfach zu pflegen und ich denke
mal ein Kind mit 10 ist da schon sehr stolz so eine Schönheit dann zu
besitzen
was auch viele Blüten trägt und auch einigermaßen pflegeleicht ist, das
ist das Usambaraveilchen und dies gibt es ja wirklich in den schönsten
Farben...
@Lantanos ich besitze auch noch so eine ältere Schlumbergera, die Mutterpflanze war bestimmt schon um die 20 Jahe alt, aber irgendwan
ging ihr die Kraft aus, habe aber noch Ableger davon machen können
lg Flower
@flower, danke für die gute information. ich habe mir die orchidee im lexikon angeschaut und sie scheint ja wirklich nicht so schwer zu pflegen zu sein. ich denke, ich werde ihr so eine schenken und hoffe sie hat bei uns ein langes leben :)
noch eine ganz doofe frage zu orchideen: blühen sie eigentlich die ganze zeit? oder nur ab und zu? ::) wie schon erwähnt, ich habe von blühpflanzen keine ahnung....
Ich habe Orchideen, die blühen einmal im Jahr für wenige Stunden. Wirklich!
gruß erich!
meine blühen schon seit Herbst und bringen immer noch neue
Blüten hervor....
@erich welche sind das denn?
lg Flower
:o @erich willst du einen neuling, der blöde fragen stellt etwa veräppeln? ;) naja, wer weiß, es gibt nichts, was es nicht gibt....
@flower, ich bin mal gespannt. das wird unsere erste orchidee.
noch was anderes: mir ist schon so oft in fachmärkten aufgefallen, dass die pflanzen eigentlich direkt nach dem kaufen umgetopft werden müssten. wie topft man denn orchideen um? muß man etwas besonderes beachten?
und es ist sicher besser erstmal mit dem umtopfen abzuwarten bis sie sich bei uns eingelebt hat, oder?
Wie wärs denn mit Kalanchoe - Blossfeldiana -Hybr, dem flammenden Kätchen. Gibt es in weiss, gelb, rosa, rot und allen Zwischentönen. Etwas grösser wird die Selektion "African Queen". Sehr empfehlenswert!
hab mir vor zwei Wochen eine Kalanchoe mitgenommen die war
sogar gefüllt...sieht echt nett aus nur hoffe ich diesmal sie ein
zweitesmal zum blühen zu bekommen, klappte bisher noch nie
und landete irgendwann im Müll... :-\
lg Flower
Kurzblüher gibt es in allen Sektionen der Orchidaceae, bei mir vor allem Gattung Vanilla, Dendrobium, Pleurothallis und Bulbophyllum!
Gruß erich!
das flammende kätchen schenkt sich mama dann vielleicht selbst zu ostern ;D
@erich, das ist ja schade, wenn sie wirklich nur ein paar stunden blühen.
Stimmt Flower, die gefüllten heissen Calandivas. Fantasiename der Züchter. Sie blühen aber locker 3-6 Monate. Danach auf den Kompost. So richtig toll werden sie nie wieder.
Ja und Erich wollte hier bestimmt keinen verscheissern. Es gibt halt Orchis die nicht wie Phalaeonopsis ein halbes Jahr blühen, sondern nur ganz kurz. Nur sind das keine Anfängerpflanzen. Eher was für Spezis. Oder was für Erich`s...
ohhh, daran hab ich nicht gezweifelt....gibt ja sogar Kakteen deren
Blüte nur kurzweilig ist
Aber eigentlich verrückt, wenn man total schwierige und unansehenliche Pflanzen ein ganzes Jahr mit viel Aufwand durchbringt, damit sie dann für wenige Stunden winzige Blüten öffnen...
man denkt sich halt dann "geschafft"
gruß erich!
Tja, und bei dem ganzen Getüddel wird man dann selbst wieder zum Kind.
nun ja, deswegen auch meine frage, wie oft sie überhaupt blühen. ehrlich gesagt würde mir das nicht gefallen die ganze zeit ein kahles etwas bei mir stehen zu haben, was dann mal für 3 stunden im jahr blüten hat.
und ich glaube die orchidee würde bei meiner tochter auch nach kurzer zeit eingehen, wenn sie keine blüten hätte.
Hallo decai
wie wär mit eimen usambaraveilchen sind nett anzusehn haben viele verschieden farben kann man leicht vermehren und sie gehen nicht gleich ein wenn man sie vergisst zu giessen.
Lg Natalie