Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Alexandra in 23. Juli 2013, 06:48:37

Titel: Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 23. Juli 2013, 06:48:37
Hallo zusammen
Ich habe mal eine frage.
Woran liegt das das bei meiner strelizia das neue Blatt was gerade heraus gekommen ist, nach unten weg knickt?
Sie steht direkt vor dem westfenster, wird 1x pro Woche gegossen mit blütendünger.
Früher sind auch die Blätter abgeknickt, aber da stand sie dunkler und hat anderen Dünger bekommen, der für lange Stiele gesorgt hat, die dann instabil wurden und knickten.
Danke im vorraus für eure Hilfe.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Daruma in 23. Juli 2013, 11:34:53
In unserer Bedienungsanleitung steht "vollsonnig". Hat sie genug Wasser? Bei diesen Temperaturen sollte sie saufen wie ein Loch. Hast du die Möglichkeit, sie jetzt rauszustellen? Das könnte ihr gut gefallen.

Es gab schon mal einen Thread zu Strelis, der dir vielleicht weiterhilft: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=467.0
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 23. Juli 2013, 13:26:24
Mehr wie westfenster kann ich nicht bieten. Nein habe leider nicht die Möglichkeit zum raus stellen.
Giesse 1x pro Woche.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Daruma in 23. Juli 2013, 15:00:06
OK, am Licht kann man also nicht mehr viel drehen.

Gießen nach aktueller Bodenfeuchtigkeit hilft oft besser als nach Kalender. Im Moment kippe ich auch meine Euphorbien mehrmals in der Woche voll Wasser, die werden sonst so dünne. Teste doch mal den Boden, ob er noch feucht ist.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 23. Juli 2013, 20:18:23
Boden testen kann ich machen. Ist zwar etwas umständlich da ich immer von unten giesse und daher die Erde oben trocken ist, aber ich bohre mal bis zum Boden.
Kann es evtl daran liegen das wenn ich giesse das Wasser ca 2 Tage noch unten in der Schale steht? Nasse Füsse etc?
Gibt es vielleicht noch andere Gründe dafür?
Sie steht schon seit 2 Jahren an dem Standort, hat auch im Februar geblüht. Hat hellere stellen an den Blättern, ich vermute aber das das an den spinnmilben liegt die sie Anfang des Jahres hatte.
Wie schon erwähnt früher sind mir ständig die Blätter abgeknickt, habe aber hier gelernt das das an dem Dünger lag, den ich verwendet habe, der ist mit guana( für Fehler keine Haftung) und der bewirkte das die Stiele so lang werden und dadurch instabil wurden und abknickten. Seit ich blühdünger verwende sind die Stiele etwas kürzer.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Daruma in 24. Juli 2013, 08:01:50
Hm, so gut kenne ich mich mit Strelis nicht aus, vielleicht kommt ja noch jemand vorbei. Aber das Problem mit dem Fingertest ist genau der Grund, weswegen ich immer von oben gieße. Ein Seramis-Anzeiger wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber die halten nicht ewig. Ich stelle nur fest, dass die Pflanzen extrem unterschiedlich viel Wasser brauchen, je nach Sonneneinstrahlung, und zwar auch die angeblich eher Trockenheit liebenden. Da wird die Streli mit ihren großen Blättern mehr verdunsten.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 24. Juli 2013, 13:40:56
Habe früher auch von oben gegossen und dann ist mir ständig die Erde verschimmelt. Deshalb giesse ich jetzt von unten.
Habe fingerbohrtest gemacht, Erde war noch feucht.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Michoa in 24. Juli 2013, 14:09:25
Ich habe eine Strelitzia nicolai am Südwestfenster innen. Die säuft im Moment Wasser ohne Ende.
Ist allerdings noch viel kleiner und erst max. 1,5 Jahre alt. Wächst in Hydrokultur.

Das Foto zeigt zwar nicht die komplette Pflanze aber ich glaube deine ist eine reginae oder?
Was genau verwendest du nun für einen Dünger?
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 24. Juli 2013, 16:45:46
Hoi michoa.
Ja es ist eine reginae. Ich verwende blühdünger von maag.
Zwecks wasserdurst das sehe ich auch an einem Blatt. Wenn es anfängt sich etwas zusammen zu Rollen, muss ich Giessen. Nachdem sie Wasser bekommen hat rollt es sich wieder auf.
Wie oft giesst du pro Woche im Moment?
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: walmar in 24. Juli 2013, 17:15:35
Vielleicht düngst du zuviel und durch das schießen/schnellwachsen der Blätter haben sie keinen Halt mehr.
Daher Vorsicht mit Dünger. Pflanzen "vergeilen" dadurch sehr schnell und werden im Stiel "schwach".
Meine Meinung.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 24. Juli 2013, 17:19:52
Ok ich wusste nur das sie vergeilen wenn man Bsp im Winter düngt. Zwecks lichtmangel und Nährstoffe im Dünger.
Ich dünge 1x pro Woche von März bis September. Dosierung laut Packung.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: walmar in 24. Juli 2013, 17:57:17
Wow.
Ob das nicht bissl zuviel ist?
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 24. Juli 2013, 19:24:34
Die Dosierung ist 10 ml auf 5 Liter Wasser. Auf der Packung steht das man mit dem Dünger 2x pro Woche düngen soll.
Hier mal den link, da könnt ihr selber mal schauen.
http://www.maag-garden.ch/de/produkte/wuxal-bluetenpracht.html?showproductbacklink=true
Düngt ihr nicht jede Woche im Sommer ?
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Daruma in 24. Juli 2013, 20:01:39
Nö. Ich dünge mit halber Konzentration bei jedem Gießen.

Besonders gut finde ich die Düngungsempfehlungen von eustoma, große Leseempfehlung:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 25. Juli 2013, 06:08:22
Die düngungsempfehlung habe ich auch schon gelesen. Eustoma empfiehlt bei jedem Giessen 0,2% bei flüssigdüngern. Und das mache ich. Wenn ich richtig rechne sind 20ml Dünger auf 10liter Wasser 0,2%, richtig? Da ich Bloss eine 5 Liter Kanne habe, nehme ich halt 10ml Dünger.
Also kann es ja eigentlich nicht am Dünger liegen. Oder ich interpretiere das falsch mit der giesslösung halbe Konzentration bei jedem Giessen. Und ich muss auf 5 Liter Wasser 5ml Dünger nehmen.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: *Frangipani* in 25. Juli 2013, 09:57:03
also so wie ich eustomas Anleitung lese sinds 2ml pro Liter Gießwasser...also stimmen die 10 schon :)
und das wäre bei jedem Gießen so...also an einem zu viel kann es ist nicht liegen...

ich denke das Problem ist und bleibt das Licht, das ist nunmal eine Pflanze für die volle Sonne...
Sie kommt zwar auch im Haus klar und du tastest dich immer mehr ran , aber es ist einfach nicht das Ideale so kommen immer mal wieder kleine Mätzchen vor, gegen die man wohl nicht viel tun kann...
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Alexandra in 25. Juli 2013, 11:28:30
Ok. Vielleicht kann ich meinen Freund noch überreden ein Haus zu bauen, dann kommen sie alle raus im Sommer. Bis dahin kann ich ihr leider nichts anderes bieten.
Obwohl lichtmangel? In unserer Beschreibung steht, wenn sie zuwenig licht bekommt, blüht sie nicht.
Sie hat aber im Februar geblüht.
Naja egal...
Ich danke euch trotzdem ganz herzlich für die Hilfe.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: walmar in 25. Juli 2013, 19:28:21
zuwenig Licht + zuviel Dünger (meiner Meinung nach)= nicht gut----abknicken der blätter.
Titel: Re:Strelizia Blätter Knicken ab
Beitrag von: Michoa in 25. Juli 2013, 21:33:32
ich würde es mit der halben Düngerkonzentration versuchen.
Finde das ist doch schon sehr viel