Hallo ihr lieben!
Was fehlt meiner cambria blos?
Kurz nachdem ich sie gekauft habe, Anfang des Jahres, habe ich ihr neues Orchideensubstrat von Seramis gegönnt. Sie steht an einem Nordwest Fenster. Ich tauche sie, zusammen mit den anderen, etwa 1x die Woche in abgekochtes Wasser, und Dünger ist hin und wieder auch dabei.
Ich weiß nicht was ich machen soll... Bitte helft mir!
hi,
sicher, dass es eine Cambria ist? müsste die nicht eine Bulbe haben?
Für mich sieht das eher nach Miltonia oder Miltoniopsis ( http://www.orchideenforum.de/miltonia.htm )
schau mal hier eine gute Pflegeanleitung zu Cambria vielleicht erkennst du einen Fehler, den du gemacht haben könntest...
http://www.orchideenforum.de/kdb/index.php4?main_id=294&auswahl02=true&g_a_h=Hybride
LG
Oh so genau weiß ich das nicht, sie hat eine ganz schlanke bulbe. Sieht ansonsten aus wie meine cambria.... Ich guck mal und danke für den Tipp!
na, wenn sie eine hat ist ja gut ich hab blos nichts gesehen ;D
Darf die Bulpe unter der Erde sein???
Hi,
die Bilben gehören über die Erde. Und WENN es eine Miltonia-Hybride ist, ist a) es ihr momentan viel zu heiß und b) ist sie im Zimmer eine richtige Zicke. Lies mal http://www.orchideenforum.de/miltonia.htm
Hallo,
mal raus aus dem Topf...
Ich glaube hier Wasserschäden zu erkennen.
Wurzelcheck, alte verfaulte entfernen, neues Substrat... und natürlich nicht zu heiß stellen ;D
herzlichst
Stefan
Oh ganz heimlich ist hier ja noch was passiert!
Ja zu heiß kann sein. Meine cambria steht in Blüte und ich habe diese vermeintliche cambria ebenso behandelt. Nach den Wurzeln werd ich nochmal schauen, hab aber keinen wirklich kühlen Platz. Die bulbe ist natürlich über dem Substrat!
So hab sie ausgestopft. Die Wurzeln waren okay, nichts verfault oder so, aber nass, hab sie ja vorgestern gewässert.
Ein neues Blatt oder sowas hab ich gesehen. Mal gucken. Steht jetzt in der Küche, ich glaub da ist es etwas Kühler....
Hallo sweet,
sieht gut aus
viel Glück weiterhin
herzlichst
Stefan
Danke! Ist das jetzt eine cambria? Die Blüten sind so wie auf dem link zur cambria... Oo
So wie es von hier aus zu erkennen ist,
ist es genau die...
herzlichst
Stefan
Oh man ist das peinlich.... Hab eben nochmal über google ne Vergleichs Gebrauchsanweisung gesucht, und da hatte jemand auch mein Problem, da waren die Wurzeln sehr Braun und ich dachte verflucht! Die von mir waren auch Braun, ich das Blümchen nochmal raus und an den Wurzeln rum gedrückt und was soll ich sagen, sie sind alle(!) weich.... Hab sie jetzt im transparenten Topf Gesetz, werde sie nur noch besprühen. Sie bekommt noch n blattdünger... Mal schaun.... :'(
Achso ich muss das jetzt noch fragen...
Da ich wirklich annehme dass alle Wurzeln faulen, muss ich die alle abschneiden? Dann überlebt sie doch nicht oder... Ich hab nicht geahnt dass das solche Ausmaße annimmt...