Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: DasTin in 16. Juli 2013, 18:04:11

Titel: Clusia major - Wurzeln oder Pilze?
Beitrag von: DasTin in 16. Juli 2013, 18:04:11
Hallo allerseits,

dank einiger kluger Forumsmitglieder weiß ich inzwischen, dass es sich bei meiner "geerbten" Pflanze um eine Clusia major handelt. Derzeit versuche ich mich in Sachen Vermehrung, dazu habe ich einen kleinen "Zweig" von meiner Pflanze abgebrochen und ins Wasser gestellt. Das war vor vielen vielen Wochen - meine Mama meinte, ich muss geduldig sein. :)

Inzwischen tut sich was, ich bin mir aber nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist. Am im Wasser stehenden "Stiel" haben sich viele hellbraune "Dinger" gebildet, es sieht aus, als ob die Rinde dort "aufplatzt". Es kreucht und fleucht nichts, deshalb glaube ich nicht, dass es irgendwelche tierischen Schädlinge sind, aber vielleicht Pilze? Ab und zu krümmelt etwas von diesem "Gekröse" ab und schwimmt dann an der Wasseroberfläche.

Ansonsten macht der Steckling einen guten Eindruck, er bildet fleißig neue Blätter und es sind auch zwei "Auswüchse" zu sehen, die etwas mehr nach Wurzeln aussehen.

Da ich mir trotzdem etwas Sorgen mache und wirklich sehr an der Pflanze hänge, würde ich mich freuen, wenn jemand Fachkundiges (also Du? ;)) mir bei meiner Frage weiterhelfen könnte.

Vielen Dank!

Tin
Titel: Re:Clusia major - Wurzeln oder Pilze?
Beitrag von: walmar in 16. Juli 2013, 18:32:17
Das ist kein Pilz, sondern ich nenne es gerne "Wachstumsnoden", woraus die Wurzeln nachher sprießen werden, also nicht entfernen!
Titel: Re:Clusia major - Wurzeln oder Pilze?
Beitrag von: DasTin in 14. September 2013, 09:06:39
Hallo Walmar,

etwas verspätet vielen Dank für Deine Antwort. Inzwischen sind tatsächlich einige Wurzeln da, worüber ich sehr froh bin. :)

Für alle, die auch versuchen, ihre Clusia zu bewruzeln und sich die sich vielleicht auch gefragt haben, was es mit diesen "Dingern" auf sich hat, kann ich nur bestätigen: Das ist ein gutes Zeichen, also einfach geduldig weiterwarten - die Wurzeln kommen, wenn man schon fast nicht mehr damit rechnet. ;)

Jetzt frage ich mich und Euch ;) nur: Kann ich jetzt noch eintopfen, und wenn ja: Was muss ich dabei beachten?

Viele Grüße,

Tin