Guten Tag,
ich würde mich über Hilfe bei der Bestimmung der vier gezeigten Bromelien freuen. Die in der Mitte würde ich schon mal anhand des Lexikons hier als Vriesea splendens identifizieren.
Die, auf den Stein geklebten, habe ich noch einmal vergrößert fotografiert. Vielleicht gibt es jemanden, der sie bestimmen kann.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5213/fotos/P1000334_preview_260513120316.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5213/fotos/P1000335_preview_260513120420.jpg)
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Markus
Hi Markus,
also, die auf dem Stein sind Tillandsien.
Frag mich aber nicht wie die mit "Nachnamen" heißen ;D.
Mit den großen Brummern kenne ich mich leider auch nicht aus.
herzlichst
Stefan
Immerhin schon mal etwas. Kann man davon ausgehen, dass die Tillandsien auch irgendwann blühen werden und Kindel bilden?
Ja,
das kannst Du.
Alledings brauchen sie eine hohe Luftfeuchte,
mein kleiner lebt an einem Nebelbecken.. ;D ;D ;D
die Große steht etwas entfernt davon und blüht jetzt...
hezlichst
Stefan
Sieht gut aus. Ich sprühe meine ein- bis zweimal täglich ein mit destilliertem Wasser ein. Bessere Möglichkeiten für hohe Luftfeuchtigkeit habe ich momentan nicht, wobei ich aber sagen muss, dass ich ab April eigentlich immer das Fenster zumindest leicht geöffnet habe.
Ich bin in letzter Zeit absoluter Bromelienfan, weil ich sie neben Drachenbäumen ausgesprochen gut für die ganzjährige Zimmerkultur empfinde.
Vielleicht findet sich noch jemand, dem es gelingt, die Bromelien noch mit Namen zu bennen. Die Pflegeanforderungen dürften sich ja aber in jedem Fall für alle als relativ gleich herausstellen.
hi markus :)
sehe nur 3 pflanzen ;) diese ist eine davon :-\
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/guzmania-lingulata/
schau dir oben in pflanzen, die anderen 'guzmanien' an, vielleicht ist ja deine 'unsichtbare' dabei 8)
gruß
heide marie
Hallo Heide Marie,
dankeschön für den Link.
Auf dem Stein sind zwei Pflanzen, eine etwas kleiner und gräulich, von der ich hoffe, dass vielleicht mal sowas draus wird: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/tillandsia-ionantha/?familie=B
upps markus :-[ mit brille wär das nicht passiert ::)
habe übrigens auch die guzmania (gelbblühend), eine vriesea splendens und eine tillandsie (lila).(mitbringsel von anfang märz) sowie div. abgeblühte, die ich aber vermutlich nicht mehr zum blühen bringen werde :-\
meine brauchen auch mind. 1x täglich eine sprüheinheit, und nach sonem 'nebler', wie ihn stefan hat, werde ich mich mal umsehen. sieht auch noch toll aus :D
lg
heide marie