Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Felicia300 in 16. Mai 2013, 07:26:59

Titel: Wachsblumensetzlinge in Hydrokultur ...
Beitrag von: Felicia300 in 16. Mai 2013, 07:26:59
Hallo,

ich möchte gern von meiner Wachsblume Stecklinge in Hydrokultur (Leca) ziehen.

Wie macht man das genau?

Geht es jetzt noch oder ist es (von der Jahreszeit her) schon zu spät?

++++

Ich habe Wachsblumenstecklinge im Glas. Sie haben schon Wurzeln.
Angeblich ist ein Weiterbringen der im Glas gezogenen Ableger zum Scheitern verurteilt.
Gibt es nicht doch noch eine Möglichkeit, sie erfolgreich weiterzubringen? (in Leca)

Danke für Eure Tipps.

F.
Titel: Re:Wachsblumensetzlinge in Hydrokultur ...
Beitrag von: Kate MacLila in 16. Mai 2013, 07:50:21
Hallo,

naja zum Scheitern verurteilt ist bestimmt etwas übertrieben. Die Wasserwurzeln sind sehr zart und beim Pflanzen gehen sie leicht kaputt. Aber da Du ja ohnehin in Hydro einpflanzen willst, muss der Steckling sich nicht umstellen auf "Substrat" und dafür erst mal neue Wurzeln bilden. 

Von der Jahreszeit gibt es jetzt keinerlei Probleme. Der Zeitpunkt ist gut.

LG Kate

Titel: Re:Wachsblumensetzlinge in Hydrokultur ...
Beitrag von: Variegata in 16. Mai 2013, 10:47:34
Lechuza ist KEINE hydrokultur... ;)

Ich darf das sagen, weil alle meine Pflanzen in Lechuza stehen...und hydrokultur ist doch etwas anderes. Meine hoyas stehen auch in Lechuza. Teuer in der Anschaffung, aber ich würde nie mehr etwas anderes haben wollen  ;D
Titel: Re:Wachsblumensetzlinge in Hydrokultur ...
Beitrag von: StefanHartwig in 16. Mai 2013, 19:09:01
Zitat von: Variegata in 16. Mai 2013, 10:47:34
Lechuza ist KEINE hydrokultur... ;)

Ich darf das sagen, weil alle meine Pflanzen in Lechuza stehen...und hydrokultur ist doch etwas anderes. Meine hoyas stehen auch in Lechuza. Teuer in der Anschaffung, aber ich würde nie mehr etwas anderes haben wollen  ;D

Stimmt ich bin auch begeistert... Fred ( mein " Fleischfresser") steht auch in solch einem Gefäß... desweiteren noch ein Ficus... werde das System aber noch ausbauen...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Wachsblumensetzlinge in Hydrokultur ...
Beitrag von: Michoa in 16. Mai 2013, 20:42:24
Ich denke mit Leca ist gebrochener Blähton gemeint.
Also genau das richtige für Hydrokultur.

Lechuza ist für Erdpflanzen, wobei man die Töpfe natürlich auch wunderbar für Hydrokultur nutzen kann. Von den größeren gibt es da extra welche ohne Abfluss unten und für ganz große Einsätze um sie auf Hydrostandhöhe zu bringen.

Dein Steckling ist genau das richtige für Hydrokultur. Ich habe selbst vor 1,5 Jahren einen eBay Hoyasteckling in Hydrokultur angezogen und vor einigen Wochen gab es die erste Blüte :)

Hast du schon Erfahrungen mit Hydrokultur gemacht? Hast du die richtigen Töpfe? Der Steckling sollte in mindestens einen 11/09 oder 13/12er Topf.