Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lutz in 05. Mai 2013, 20:40:31

Titel: Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Lutz in 05. Mai 2013, 20:40:31
Abermals stelle ich hier die Frage warum die MDV förmlich eintrocknet?
Wo leigt die Ursache,aber am wichtigsten,wie kann man entgegen wirken?.
Hoffentlich weiß jemand Bescheid.
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Michoa in 05. Mai 2013, 20:47:31
eventuell gleichen Phänomen?
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=15225.0

Ansonsten war sie nicht zu nass und hat verhaulte Wurzeln? oder zu trocken?
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Lutz in 05. Mai 2013, 20:58:03
Nein nicht das gleiche Phänomen,es betrifft nur die weißen Stellen.
Normales gießen,längere Erfahrung dazu.
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: StefanHartwig in 05. Mai 2013, 21:34:47
Hmm, ::)

auf der Blattseite scheinen mir ja gar keine Chloroplasten zu sein... und somit überhaupt keine Plastiden. Dieses Blatt wird an der Stelle unterversorgt. Es nimmt aktiv nicht am Stoffwechsel teil und wird daher nicht gebraucht. Es handelt sich hierbei um einen Gendefekt. So schön manche panaschierten Pflanzen auch sind, in diesem Fall geht es aber eher in Albinismus über.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Variegata in 06. Mai 2013, 05:48:16
Hatte ich bei neu gekauften Pflanzen auch, das diese teilweise mit solchen eingetrockneten Blattecken ankamen. Bei mir selber Zuhause passiert das dann aber nur ganz selten und nur minimal. Eventuell Unterversorgung und dann noch ein nicht ganz passendes Klima? Zu trocken, zu feucht (Raumluft?)
Am Substrat liegt es nicht. Obwohl ich da nicht viel sagen kann, weil meine MDVs alle in Lechuza stehen.
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Lutz in 18. Mai 2013, 12:25:16
Ich danke euch für die Antworten.
Also kann man nichts dagegen tun.
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Variegata in 18. Mai 2013, 17:46:49
Zuviel gedüngt war es aber nicht, oder?
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Lutz in 28. Mai 2013, 19:19:49
Bekommt ganz normale Düngergaben,eher weniger als zuviel.Es ist richtig ärgerlich,keiner hat. >:( einen guten Tipp
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: *Frangipani* in 29. Mai 2013, 07:48:53
dann hoffe ich, dass deine Neue nicht das gleiche Problem bekommt...
Titel: Re:Meine MDV vertrocknet
Beitrag von: Lutz in 29. Mai 2013, 19:02:25
Hat viel weniger Weißanteil,ich hoffe das geht in Ordnung.