Hallo zusammen,
mein Olivenbusch (ca. 120 cm hoch) hat in der Überwinterungsphase so gut wie alle Blätter verloren.
Das ist zwar nicht okay (dürfte er eigentlich nicht) - ist aber bei mir scheinbar normal. :o
Nur - das er jetzt keine Blätter mehr bekommt, das macht doch mich etwas nachdenklich.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem "Phänomen"?
Wo liegt der Fehler?
Die Wurzeln und das Substrat sind okay - das habe ich schon überprüft.
LG
Dieter
wo wurde er denn überwintert?
vertrocknet ist er nicht?
steht er jetzt draußen oder drinnen?
Michoa hat schon recht, immergrüne Pflanze vertrocknen schon mal im Winter, wenn sie nicht gegossen wurden bzw nicht im Regen/Schnee stehen
hallo,
die Oliven wurden im ungeheizten, hellen Wintergarten, zwischen 2 - 8°C überwintert und regelmäßig, aber wenig, gegossen.
LG
Dieter
Hallo Dieter,
kratz doch mal einen äußeren Zweig, wenn das Cambium unter der Rinde noch grün ist, sollten wir abwarten... was er natürlich braucht ist Licht.
Alle Zweige die unter der Rinde nicht mehr grün sind kannst Du abschneiden, die sind tot.
herzlichst
Stefan
Wintergarten hört sich allerdings sehr gut an. Das sollte passen.
Dann schau mal nach StefanHartwigs Tipp.
Hallo Stefan,
an der Rinde kratzen?
Das ist leichter gesagt wie getan...
...die Zweige sind doch teilweise nur 2mm stark. Da gibt es nicht viel zu kratzen...
LG
Dieter
Ich würde ihn auf alle Fälle ins Freie stellen, wenn noch etwas zu retten ist, dürften Sonne, Wind und Regen die Lebensgeister wecken...
Zitat von: Dieter H. in 02. Mai 2013, 14:45:24
Hallo Stefan,
an der Rinde kratzen?
Das ist leichter gesagt wie getan...
...die Zweige sind doch teilweise nur 2mm stark. Da gibt es nicht viel zu kratzen...
LG
Dieter
ja, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg... ein Zweiglein kann man doch opfern... Brille auf oder mit einer Lupe schauen, ob das Kambium nochg grün ist....
herzlichst
Stefan