Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: sini1988 in 21. April 2013, 12:50:51

Titel: Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: sini1988 in 21. April 2013, 12:50:51
Hallo zusammen,

vor ungefähr zwei Jahren habe ich die kleine Pflanze im roten Blumentopf geschenkt bekommen. Sie wächst gemütlich dahin. Vor rund einem Jahr hat sie "Nachwuchs" bekommen. Die "Palme" wächst in raschem Tempo. Sie verliert immer die unteren Blätter und bekommt oben neue. Um welche Pflanzen handelt es sich bei den beiden? Kann ich die "Palme" von der anderen Pflanze einfach trenne?

Freue mich auf eure Antworten,

liebe Grüße
Silvia
Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: walmar in 21. April 2013, 12:53:44
ich "rate" jetzt mal, oder kannst du uns nähere Foto´s machen? bitte.

oben
Bromelie

mitte
evtl. peruanischer Oleander

unten
dasselbe wie in der mitte
Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: matucana in 21. April 2013, 12:54:20
Hallo,

die kleine Pflanze ist eine Bromelie, evtl. eine Guzmania. Die große ist ein Asparagus falcatus. ich würde beide trennen, ja.
Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: walmar in 21. April 2013, 12:59:16
evtl. könnte es noch eine Goldrute (selbst eingesät vom Wind) sein.
da ich nicht richtig "lesen" kann, hab ich wahrscheinlich mit dem Peruanischen Oleander falsch gelesen.
du schriebst ja, dass sie das auf einmal bekommen hat und das ist mit dem Oleander nicht möglich(selbstaussaat).
Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: sini1988 in 21. April 2013, 15:14:02
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe noch ein paar Fotos gemacht, bei denen man auch die Blätter besser erkennen kann. Die "Palme" ist inzwischen ungefähr einen Meter hoch. Sollte ein Asparagus falcatus nicht dichter wachsen?

Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: Kate MacLila in 21. April 2013, 15:58:12
ich glaub Walmar hat recht, es ist ein selbst ausgesätes Wildkraut. Die Knospen gehen ja bald auf, dann wirst Du´s sehen.
Titel: Re:Welche Pflanzen sind das?
Beitrag von: walmar in 21. April 2013, 18:04:16
eindeutig Goldrute, man sieht ja schon die Blütenrispen.