Hallo, ich habe seit vier Jahren eine Flamingoblume. Die ersten beiden Jahre blühte sie fast durchgehend, aber seither ist Schluss. Ich habe sie letztes Jahr umgepflanzt, sie wird regelmäßig gegossen und gedüngt. Vor einigen Wochen habe ich sie etwas kühler gestellt und an ein Ostfenster. Ansonsten stand sie an einem Westfenster über der Heizung.
Die Pflanze bekommt jede Menge neuer Blätter, die aber sehr klein sind. Es wäre schön, wenn jemand wüsste, wie ich sie wieder zum Blühen bringen kann.
Denke das ist ne Reaktion auf Substrat und Standortwechsel.So kühl wollen die das gar nicht,wichtig ist hell.
Ich habe sie erst umgetopft und umgestellt, nachdem sie schon längere Zeit das Blühen eingestellt hatte.
Stell doch mal ein Bild rein von der Pflanze, das hilft meistens, einen Eindruck zu bekommen von ihrem Gesamtzustand.
Ich glaube, das Ostfenster ist eine gute Idee. Meine hat es jedenfalls nicht gerne zu sonnig.
Meine hab ich jetzt 1,5 Jahre und sie hat bis vor kurzem geblüht, immer wieder mal, aber halt nicht durchgehend. Die neuen Blätter, die sie bekommt, sind auch kleiner als die ursprünglichen, Blütenstiele sind auch kürzer geworden. Stehen tut sie seit Anfang an am Westfenster. Umgetopft wurde sie letztes Jahr.
Stellt mal Fotos rein.
Mit was düngt ihr? Meine in Hydrokultur blüht dauerhaft. Sie steht am Nordfenster
was ganz wichtig bei anthurien ist, dass man das "Geflecht" besprüht.
ich hatte früher auch eine und habe sie nur gegossen, gegossen ...
sie ging immer mehr ein.
warum?
na weil ich "ihr Netzgeflecht" nicht feucht gehalten habe.
was ist den das "Geflecht"?!?
hab mir diese Pflanze noch nie von Nahem angesehn...
Sorry, dass ich erst heute antworte, leider habe ich nicht immer soviel Zeit, wie ich gerne hätte.
Ich dünge schon seit Jahren mit Algoflash-Universaldünger. Das "Geflecht" würde mich jetzt auch interessieren.
Hier nun das gewünschte Foto:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/35847-hilfe-anthurie.html
das ist dort, wo die Blätter rauskommen, ihr könnt es auch Stamm nennen, aber für mich ist da immer was braunes gewesen, was sich beim besprühen vollsaugt.
hier ist es evtl. besser zu sehen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/anthurie-oder-flamingoblume/106881230-89-2218
Aha, danke. Ich muß gestehen, dass ich bisher nur meine Tillandsien besprühte. Das werde ich dann mal ändern und sehen, ob es der Flamingoblume hilft.