Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Gina1337 in 22. März 2013, 17:03:07

Titel: Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Gina1337 in 22. März 2013, 17:03:07
hallo leute.
ich habe heute von meiner oma einen Bubikopf (Soleirolia soleirolii) geschenkt bekommen. nun stelle ich mir die frage, wenn er noch mehr wächst kann ich ihn dann auch zurückschneiden oder geht er dann ein?
gruß gina :P
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Marienkäfer in 22. März 2013, 17:08:57
Hallo,
den Bubikopf kannst Du gerne zurück schneiden, aber nicht zu kurz,da er sonst zerstört ist. Du kannst aber auch einen Ableger von dieser Pflanze ziehen und somit neu starten. Du nimmst ein wenig " Grün" und setzt es in die Erde ------gießt es einige Zeit von oben und später nur noch von unten. Ich habe mir dadurch einen neuen Bubikopf gezogen, da mein alter nicht mehr schön aussah,
es grüßt Marienkäfer
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Gina1337 in 22. März 2013, 17:23:08
hy
dankeschön für die info;)
Gruß gina
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 22. März 2013, 19:25:32
ich kann nur folgendes dazu sagen.
der bubikopf ist eine draussen-pflanze, ja ihr hört richtig.
ich habe ihn im beet wachsen, im herbst "geht er ein" und treibt im frühjahr immer wieder super aus.
meine in der wohnung gingen immer wieder kaputt.
diesen bubikopf macht man es in der wohnung nicht einfach.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Kate MacLila in 22. März 2013, 19:40:23
das kann ich mir vorstellen, Walmar, ich hatte nämlich nie länger Freude mit ihnen in der Wohnung.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 22. März 2013, 19:44:42
ja meiner im beet treibt schon wieder aus.
es sieht immer toll grün aus, wenn der im beet rumwächst.

und wenn er zuviel wird, einfach rausrupfen. fertsch.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Elatior in 22. März 2013, 22:14:52
Na du traust dich was Walmar, hehe...

Dieses Unkraut kriegst nie wieder weg ;)
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Laresie in 22. März 2013, 23:07:55
Ich wusste gar nicht, dass die noch "modern" sind!
In den 80zigern hatte ich zuletzt so eine Pflanze. Und alle meine Bekannten auch. Die war da richtig Kult. Aber überlebt hat die nie lange.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 23. März 2013, 15:26:27
Zitat von: Elatior in 22. März 2013, 22:14:52
Na du traust dich was Walmar, hehe...

Dieses Unkraut kriegst nie wieder weg ;)
das ist gut einzudämmen, daher für mich kein unkraut.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Marienkäfer in 23. März 2013, 17:22:57
Bei mir wächst diese Pflanze ebenfalls sehr gut, allerdings als normale Zimmerpflanze.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Lara in 23. März 2013, 21:47:37
Meine haben in der Wohnung auch nie lange überlebt. ::)

@walmar: Machst du da irgendeinen Winterschutz dran, also abdecken oder so?
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 24. März 2013, 15:12:07
nein- ich mach garnix dran.
er wird im winter braun und im frühjahr zupfe ich vorsichtig das braune ab und wenns wärmer wird, erscheint auch bald das frische grün.

ich finde es wunderbar im sommer einen "grünen" boden/erde zu haben. :D
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 24. März 2013, 15:29:50
das probier ich aus! wobei ich schon lange nirgendwo mehr einen gesehen habe...
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 24. März 2013, 17:14:39
sobald meine "beetbegrünung" wieder austreibt kann ich was abgeben.
einfach abrupfen und halb in die erde buddeln. dann warten.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Lara in 24. März 2013, 21:54:18
Ich probier es auch aus! So ein Bubikopf macht sich bestimmt ganz toll an unserem Gartenteich. ;D Werde dann nächstes Jahr im Frühling wieder berichten.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 20. Mai 2013, 14:19:42
so meine drei Test-Kandidaten sind im Beet  :)
als ich vorletzte Woche unterwegswar konnt ich mich nicht für einen der drei entscheiden....

walmar das soll nicht bedeuten das ich dir nicht vertraue, nur weil ich sie Test-Kandidaten nenne  :) bin einfach nur gespannt, ob es bei unseren strengen Wintern auch klappt....
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Lea in 20. Mai 2013, 14:49:00
Hi
Bei uns gibts ein Palmenhaus, da wuchern die Bubi'S auch am Boden rum...  ;D
Aber ob sie wirklich wieder kommen, nachdem sie gefrohren sind ??
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: Luana596 in 09. August 2013, 09:30:43
Ich freue mich so, diese Seite gefunden zu haben. Auch ich habe immer Schwierigkeiten mit dem Bubikopf und nun habe ich gelesen, dass ihr den in den Garten bringt. Das teste ich jetzt-mal sehen, was passiert.
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 09. August 2013, 09:33:41
meine sind mittlerweise schön zusammen gewachsen...sitzen im Halbschatten so halb unter einem Rhododendron...nicht mal die rieseige Hitze hat ihnen etwas ausgemacht, obwohl ich nicht täglich gegossen habe...
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 01. Juni 2014, 14:48:07
Er immert ihr euch noch an die drei? wobei die beiden linken wachsen richtig gut....
Unkrautrupfen ist ein bisschen frickelig....aber sie gefallen mir sehr gut und Schnecken kein Problem, glaube ich pflanze noch ein paar...
Danke für den Tipp walmar!
Titel: Re:Bubiköpfchen schneiden
Beitrag von: walmar in 01. Juni 2014, 18:22:42
gerne doch!
ich kann gerne wieder was verschicken, wer braucht noch was?

meine sind nach dem frühlingartigen Winter super gewachsen.
Ich liebe sie/ihn.

Für mich kommt nur noch sowas in Frage.
Auch wenn der Winter strenger wird, das überleben sie ganz dick. Ehrlich.

Und im Sommer wässere ich sie nicht zusätzlich, ist nicht nötig.