Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: speedy1320 in 11. März 2013, 14:53:53

Titel: Farn? Palme? - Cycas revoluta
Beitrag von: speedy1320 in 11. März 2013, 14:53:53
Farn? Palme? Identifikation und "Krankenpflege"

Hallo zusammen,

ich bin das erste mal hier in diesem Forum. Ich muss gestehen, dass ich keinen all zu grünen Daumen hab und hoffe hier noch etwas lernen zu können damit meine Pflanzen überleben ;-)
Mein größtes Sorgenkind ist diese:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5627/fotos/Pflanze1_preview_110313144801.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5627/fotos/Pflanze3_preview_110313144924.jpg)

Ich würde zum einen gerne wissen, was es für eine ist und zum anderen würde mich interessieren warum sie so gekräuselte Blätter hat. zwei sehen so aus wie die auf dem Foto und zwei Zweige sind ganz normal glatt.

Freue mich schon auf Eure Antworten und/oder Ideen.
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: Flower61 in 11. März 2013, 15:27:19
Hi Speedy,
das ist eine Cyca und gehört zu den Palmfarnen...
näheres kannst Du hier lesen:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/cycas-revoluta/
ich habe auch seit zig-Jahren eine so schöne
Pflanze und habe auch erst lernen müssen, sie
richtig zu pflegen....
den Sommer über steht sie bei mir immer auf der
Terrasse und das bekommt ihr sehr gut, momentan ist
sie bei mir im Wohnzimmer und steht schön hell an der
Terrassentüre....ich gieße sie regelmäßig von unten und
besprühe sie auch immer wieder einmal....
so ab und an werden die unteren Wedel braun, verwelken
und ich muß sie wegschneiden - dafür bekommt sie von
Innen immer wieder neue Wedel dazu....
wenn Du noch Fragen dazu hast, kannst Du sie gerne
stellen, wir helfen doch immer gerne  ;)
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: speedy1320 in 11. März 2013, 16:31:59
Hallo Inge,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die Infos. Mein Problem ist trotzdem, dass ich nicht weiß was ich am Besten jetzt mit ihr mach, damit die Blätter wieder "normal" aussehen. ???
Mehr gießen oder eher mal gar nicht? Das seltsame ist, dass es nur bei zwei Wedeln ist, die beiden anderen sehen super aus.
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: Michoa in 11. März 2013, 16:56:46
erstmal solltest du die Pflanze entstauben. Einmal unter der Dusche abspülen. Dabei die Erde abdecken, damit sie nicht zu stark durchnässt.
Erzähl mal genaueres über den Standort. Wo steht sie? Wie warm ist es dort?
Zeig mal ein Foto der kompletten Pflanze.
Den Winter über darf die Pflanze nicht zu warm stehen. Oder mit Zusatzbeleuchtung an einem warmen Standort.
Nicht zu viel gießen. Ist eine Palme. Aber auch nicht zu wenig auch Palmen brauchen Wasser.
Vielleicht solltest du es mit einem Seramis Gießfühler versuchen.
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: Flower61 in 11. März 2013, 19:12:51
die Cyca, gehört nicht zu den Palmen, das ist ein
Palmfarn und gehört zu den Cycadacaen, sie sollte
jedesmal gut durchwässert werden und dann erst
wieder gegossen, wenn die oberste Schicht abgetrocknet
ist....
meine Cyca wächst am besten im Sommer, da gieße
ich die fast jeden Tag
würde mal Deine Cyca richtig durchnässen, das
Wasser ablaufen lassen und mal beobachten was sie so
macht....

Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: *Frangipani* in 11. März 2013, 19:35:04
also, es ist ja schon alles gesagt...
aber die Blätter die jetzt etwas schäbig sind, werden nicht wieder schön werden, falls du diese Hoffnung hast...nur die neuen die nachkommen, werden bei guten Lichtverhältnissen etc. schöner werden und es auch bleiben...
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: Lara in 11. März 2013, 21:50:28
Jap, die Pflanze ist eindeutig vergeilt. Unbedingt so hell wie möglich stellen! Den Sommer über muss sie ins Freie, nach Gewöhnung auch vollsonnig. Dann kringeln sich die nächsten Wedel auch nicht mehr so ein.
Titel: Re:Farn? Palme?
Beitrag von: Michoa in 11. März 2013, 22:15:55
Zitat von: Flower61 in 11. März 2013, 19:12:51
die Cyca, gehört nicht zu den Palmen, das ist ein
Palmfarn und gehört zu den Cycadacaen, sie sollte
jedesmal gut durchwässert werden und dann erst
wieder gegossen, wenn die oberste Schicht abgetrocknet
ist....
jau da hast du natürlich recht.
Da habe ich mich völlig vertan.
Meine Mutter hat ihre auch im Sommer draußen, da wächst sie prächtig.
Leider ist sie letzten Winter vergeilt. Sieht dann immer eine Weile schlecht aus, da sie ja nur sehr langsam neue Wedel bildet.