Hallo zusammen,
leider gibt es in der Literatur nicht viel, und eines ist mir unklar.
Diese Pflanze hat selten Blüten??? Kann ich es leider nicht bestätigen!!!
Wenn die Blüht, dann Treib sie keine Blätter- was in diesem dem Fall der Dekorativen Pflanze das wichtigste ist.
Hat da jem. ein Rat- was in diesem Fall ich machen soll?
Vielen Dank ;)
Zuzana
Hallo,
ähm, ich versteh dich nicht - dich stört, dass deine zamioculcas blüht? viele wären froh, wenn sie das mal erleben dürften...
womit düngst du sie denn und wie pflegst du sie überhaupt?
Eben freu dich doch über die Blüte. Da hast dann was besonderes. Ansonsten schneide sie immer weg. Dann geht die Kraft der Pflanze in vegetative und nicht ins generative wachstum.
diddl
Hi
Es liegt nicht unbedingt an der Blüte ,wenn die Blätter nicht wachsen.Je nach Standort und Pflege wächst die Zami sehr unterschiedlich.
Z.B.meine Z. steht 1m vom Fenster weg und treibt jetzt seit Herbst das erste Blatt (auch ohne Blüten zu haben)
Sie hält sich auch an relativ dunklen Ecken noch sehr gut,wird aber dann keine oder wenige Blätter treiben.
stimmt lieber Walter, da muß ich Dir zustimmen, meine stehe
auch nicht sehr weit von der Terrassentüre weg und wächst
auch relativ langsam, aber das stör ja eigentlich nicht oder?
könnte mir sogar denken wenn es langsamer geht entwickeln
sie sich intensiver...aber so ne Blüte wäre auch einmal schön :-\
lg Flower
...und meine macht Blätter wie verrückt (hat jetzt 11 neue Blätterstiehle gemacht), aber dafür keine Blüte(n).
Sie steht links neben dem Fenster in der Ecke und ich misshandle sie wo es nur geht :D
Krass, wie unterschiedlich die Menschen doch sind.
Die eine stört es, dass die Pflanze blüht, die andere hätte gerne mal ,dass ihre endlich ne Blüte zeigt und die nächste misshandelt ihre Zami sogar und, siehe da, sie dankt es ihr mit vielen Blättern.
Da soll mal einer sagen, Pflanzenpflege wäre einfach zu verstehen :D :D
LG
Gabriela
...und da soll noch einer sagen, es handle sich um eine pflegeleichte Pflanze ;D
Unberechenbar sind die ;)
Meine erste Zami hab ich geliebt und gepäppelt, heute sind davon noch 5 ca. 30 cm hohe, schwächlich dünne mikrige Triebe übrig...aber seit ich auch die misshandle zeigt sie wieder Freude am Leben, öh, gedeihen.
Unglaublich, oder Smilla. :o
Mein Mann hatte in seiner Wohnung auch eine große und die hat, trotz dürftigster Pflege immerwieder neue, ultradicke Triebe bekommen. Seit sie hier unter meiner Obhut nun steht, wächst sie einfach nicht weiter.
Wer weiss, vielleicht sind es ja ausgesprochene "Männerpflanzen" :D
Frag mal Horst...seine blüht sogar!
LG
gabriela
Komm Horst...klär uns auf :D
Meine besitze ich seit einem halben Jahr, (war ja auch der Grund für einen Blick ins "Zimmerpflanzenlexikon" :) ) Blüten hat sie inzwischen eine einzige gehabt (ziemlich unscheinbares Examplar) aber sie treibt am Südfenster wie wild vor sich in, wird einmal wöchentlich abgeduscht, ansonsten nur bewundert.
Die zweite steht im Bad in einer recht dunklen Ecke und ist schööön dunkelgrün, wie im Lehrbuch..