Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Arthur in 03. Februar 2013, 19:56:11

Titel: HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: Arthur in 03. Februar 2013, 19:56:11
Hallo liebes Forum,

ich besitze eine wunderbare Zimmerpflanze deren Namen ich nicht kenne.

Diese hat leider ein großes Problem. Ich habe die Pflanze vor 2 Jahren an mich genommen. Sie wurde über eine lange Zeit in einer WG misshandelt. Als ich sie bekommen habe, hatte sie zwei kleine, braune Blätter.
Mittlerweile ist sie ein Prachtexemplar mit Fehlern. Durch die schlechte Behandlung ist der Stamm der Pflanze an einer Stelle extrem dünn und instabil. D.h. sie kann das Gewicht der Blätter schon lange nicht mehr tragen. Jetzt ist diese Pflanze jedoch so groß geworden dass sie an die Decke stößt.

Nun habe ich die Frage ob es eine Möglichkeit gibt die Pflanze zu kürzen, also unten abtrennen und im Wasserbad warten bis Wurzel treiben?

Oder besteht gar die Möglichkeit die Pflanze mit einem bestimmten Schnitt an der Stelle zu kürzen, an der die Pflanze so dünn ist? Ich habe die Stelle im Bild mit dem roten Kreis markiert.

Wie kann ich das machen? Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank für eure Hilfe!!  :)
Viele Grüße
Arthur
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: walmar in 03. Februar 2013, 20:00:10
das ist eine dieffenbachia.
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: *Frangipani* in 03. Februar 2013, 20:03:39
schau mal hier
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=14347.0
das sollte deine Frage beantworten...
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: Arthur in 03. Februar 2013, 20:08:52
Herzlichsten Dank für die SUPERSCHNELLE Antworten!!
Das ist echt prima!! Auf der Seite steht alles was ich wissen wollte!!

Vielen Dank!
Arthur
Titel: Dieffenbachie - giftig?
Beitrag von: Arthur in 22. Februar 2015, 19:03:15
Hallo zusammen,

ich bräuchte wieder mal ein Tipp von euch.
Hier die Bilder von meiner Dieffenachie heute. Ich habe wie von euch beschrieben den oberen Teil gekappt und sie hat sich prächtig entwickelt. Zudem habe ich aus dem Wurzelwerk zwei weitere Pflanzen gewonnen, eine davon habe ich hier auch abgelichtet.

Nun habe ich gelesen, dass ein paar Typen (oder vielleicht auch alle) der Dieffenbachie stark giftig sind. Ich habe ein kleines Baby zu Hause und möchte hier auch nicht unbedingt was riskieren. Wobei ich mich schon an die Pflanze gewöhnt habe. :)

Könnt ihr den Typ besser bestimmen oder kann man pauschal sagen, dass die Pflanze hochgiftig ist und somit aus dem Haushalt verschwinden sollte?

VIelen Dank und viele Grüße
Arthur
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: conni in 22. Februar 2015, 19:22:47
Soweit ich weiß sind die alle giftig. Wenn du deiner Aufsicht immer nach kommst und dein Kind sie nicht anknabbert musst du sie nicht weg schmeißen. Mein Sohn ist auch mit diesen Pflanzen groß geworden und sehr zeitig gelernt das man Blumen/Pflanzen nicht isst. Es gab nie Probleme.
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: walmar in 22. Februar 2015, 19:52:58
Fast alle Pflanzen sind giftig, daher werden nur Obst und Gemüse verspeist.
Alle die Babys haben, haben sich er nicht all ihre Pflanzen abgegeben daher.
Man stellt dann Pflanzen so, dass keiner dran klettern oder sie erreichen kann, um sie zu vernaschen oder umzureißen.
Titel: Re:HILFE beim Pfropfen oder Kürzen meiner Pflanze
Beitrag von: Lutz in 22. Februar 2015, 22:24:26
Hab keine Angst,sie gehört zu den Aronstabgewächsen und sind damit für Mensch und Haustier giftig.
Wenn du deiner Aufsicht immer nach kommst und dein Kind sie nicht anknabbert,passiert garnix.Ich hab ne Katze und etliche Philos(gehören zur selben Gruppe),die beißt machmal rein auch keine irgendwelchen Probleme.Im Rharbarber sind die selben Stoffe.