Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: namilein in 26. Januar 2013, 21:30:57

Titel: Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 26. Januar 2013, 21:30:57
Hallo,

bin neu hier und habe eigentlich den schwarzen Daumen. Seit letztesm Jah August/Septmeber, habe ich aber ein kleine Tabakpflanze, die seitdem tatsächlich stätig wächst und gedeit. Ich habe sie auch vor ein paar wochen in einen größeren topf umgepföanzt, hat aööes super funktioniert. Vor ein paar Taggen habe ich aber kleine weiße Larven mit schwarzen Köpfen in der Erde entdeckt (Trauerfliege?). Die Erde war wohl schon etwas Älter. Habe dann vor zwei Tagen frische Erde gekauft. Die alte erde habe ich weggeworfen. Die Wurzeln der Tabakpflanze habe ich gewaschen und von der alten erde befreit. Dann habe ich sie locker in die Neue erde gesetzt, weil aber die Wurzeln klitschnass waren, habe ich die Erde erstmal nicht gegossen. Heute morgen bin ich auf gewacht und meine Pflanze sah so aus:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5556/fotos/DSC_0006_preview_260113212813.jpg)

Danach habe ich sie gegossen, aber sie sieht immernoch so aus. Was soll ich machen?

Bin dankbar für jeden Tipp, meine Pflanze hat sogar einen Namen (Schorsch). Wie kann ich ihr helfen? Ich wil,l dass sie zwei Meter wird. :(

Nami
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: Kate MacLila in 26. Januar 2013, 21:48:57
Hallo Namilein,

ich kenne Tabak nur als einjährige Gartenpflanze, da sät sie sich allerdings selbst immer wieder aus im nächsten Frühjahr. 

Falls Du also nicht eine spezielle Züchtung für die Zimmerhaltung hast, kann es sein, dass sie jetzt eingeht.
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 26. Januar 2013, 22:32:48
Ich habe leider keine Ahnung, ob das eine einjährige Gartenpflanze. Ich habe sie von Promotern für eine Zigarettenmarke bekommen.

Mir wurde aber gesagt, dass die in zwei Jahren bis zu zwei Metern werden kann. Sie darf nicht eingehen. und vor zwei tagen war sie ja noch in Ordnung. Ist ja erst seit dem Umpflanzen so :(

Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 27. Januar 2013, 07:25:36
Hallo namilein,

da Deine Tabakpflanze ja noch recht jung ist, und Du sie im Zimmer hälts, wird sie noch nicht an Altersschwäche zugrunde gehen... ;D

So wie Du es beschrieben hast, hast Du die alte Erde vollkommen entfernt. Die quatschnassen Wurzeln klebten danach wahrscheinlich alle zusammen ???

Tabak braucht sehr viel Wasser, da die großen Blätter auch sehr viel davon wieder verdunsten.

Stülpe ihr vorübergehend eine Klarsichttüte über den Kopf. Wenn diese von innen sehr beschlagen (Wassertropfen) ist, hin und wieder mal lüften.

Die Wurzeln müssen sich erst einmal neu ausbreiten in dem neuen Substrat

viel Glück.

Vielleicht hat sie sich nach Deinem Gießen auch schon wieder erholt, während ich dies hier schreibe. :D :D :D


herzlichst
Stefan






Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: Kate MacLila in 27. Januar 2013, 09:43:34
Guten Morgen,

Stefan hat sicher recht und Deine Pflanze hat sich inzwischen wieder vollgesogen.

Es tut mir leid, dass ich Dir meine Antwort gestern abend so hingeknallt habe. Normalerweise bin ich freundlicher. Glaub der Voll-Mond treibt mich grad um. Sorry!
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 27. Januar 2013, 10:00:32
Ach...nicht schlimm Kate.  :D

Und, danke Stefan für den Tipp...leider hat sie sich nicht erholt. Ich hab jetzt mal die Klarsichtfolie drumgewickelt.

Ja, die Wurzeln waren klatschnass. Kann ich die Pflanze jetzt nochmal rausziehen und versuchen die wurzeln ein wenig zu lüften, oder so. Damit sie nicht mehr aneinader kleben? oder soll ich sie jetzt einfach in ruhe lassen? ich hoffe der Trick mit der Folie hilft.  :-\
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 27. Januar 2013, 10:20:10
Ich hoffe, dass Du sie nicht fest eingewickelt hast... ::) ::) ::)

Einfach einen Folienbeutel locker über die Pflanze stülpen... :D :D :D


Und, lass sie einfach zufrieden im Moment... nicht mehr rausnehmen...

Sie hatte schon Stress genug....


herzlichst
Stefan

Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 27. Januar 2013, 12:30:06
Einen Beutel habe ich nicht. Hab einfach ein bißchen frischhaltefolie rumgewickelt - locker.  :)

OK, und das die erde zu locker im topf ist, ist auch nicht schlimm? Oder? ersticke ich die Pflanze nicht, wenn die folie drüber ist? ich habe eine kleine Öffnung gelassen, oder soll das ganz dicht sein?

Ist meine erste Pflanze, die so lange bei mir überlebt hat - Außer ein paar Kakteen.  :)
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 27. Januar 2013, 12:35:09
Die Wurzeln sollten schon fest im Substrat angedrückt sein.

Gewässert hast Du sie ja... ??? ::) ???

ich würde das ja gerne mal sehen mit deinem "Frischhaltefolienhaus" ;D ;D ;D

Völlig hermetisch abgeschlossen sollte es natürlich nicht sein. Die Folie dient nur als Verdunstungsschutz.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 27. Januar 2013, 13:09:57
Ok, hab die erde ein bißschen festgedrückt...die ist auch feucht, weil ich sie gewässert habe.

Die Folie ist nur locker durmgewickelt. Sieht nur so schlimm aus, weil sie heute morgen noch mehr den kopf hat hängen lassen, als gestern.

Sie sieht so traurig aus.  :-[

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5556/fotos/DSC_0008_preview_270113130725.jpg)
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 27. Januar 2013, 13:13:30
OK,

dann viel Glück  :D :D :D

kannst uns ja auf dem Laufenden halten ob Schorsch es geschafft hat....


herzlichst
Stefan
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 27. Januar 2013, 13:15:20
Ja, das werde ich...hoffen wir das Beste.


Danke für die Hilfe !!
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: Michoa in 27. Januar 2013, 20:52:00
ich hab hier auch so einen kleinen Ziertabak. Der lässt bei mir immer die Blätter hängen, wenn ich vergesse ihn zu gießen. Ist eine der wenigen Erdpflanzen die habe, rest ist alles in Hydrokultur.
Also der war schon mindestens 5-10 Mal halbtot. Ist sehr robost und hart im Nehmen. Ich denke deiner wird es auch locker überleben :) Halt uns auf dem Laufenden.
Ich würde empfehlen die Tüte/Folie mit Strohhalmen etwas aufzurichten, sodass die Blätter möglichst keinen Kontakt haben.
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: walmar in 28. Januar 2013, 07:27:41
das hat sicher was mit der riesenoberfläche der blätter zu tun, was die für ne verdunstung haben muss ...
das wird schon wieder.
sprühen würde ich garnicht, da ich denke tabak ist fein behaart, und das könnte auf dauer nicht gut sein, wenn sich wassertropfen auf den blätter hält.
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: namilein in 29. Januar 2013, 22:31:08
Ich habe jetzt die Folie gewechselt und stifte (hatte keine strohhalme) zum stützen der folie und des pflänzchens selber genommen. Er sieht noch schlimmer aus :( Die blätter haben zusammengeklebt. Habe die jetzt auseinander gezogen und mit den stiften voneinader getrennt. Ich hoffe es wird noch besser.


Danke für die Tipps.
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 30. Januar 2013, 05:53:31
ach namilein... :'( :'( :'(

viel Glück weiterhin.... :D :D :D

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: eustoma in 31. Januar 2013, 23:22:36
Hallo Namilein,

Hartwig hat Dich richtig beraten. Dennoch solltest Du die Blätter ab und zu einsprühen.

Solch eine weiche Pflanze wie Nicotiana sollte man grundsätzlich nicht auswaschen. Auch nicht den Topfballen verletzen.  In der Praxis  ist dies unüblich, denn dadurch werden die feinen Haarwurzeln zerstört, die für die Wasseraufnahme ungeheuer wichtig sind.
Mit lieben Grüßen, eustoma
Titel: Re:Meine Tabakpflanze läßt nach dem Umstopfen den Kopf hängen!
Beitrag von: StefanHartwig in 01. Februar 2013, 06:12:44
Zitat von: eustoma in 31. Januar 2013, 23:22:36
Hartwig hat Dich richtig beraten. Dennoch solltest Du die Blätter ab und zu einsprühen.

Es sind oder vielleicht sogar; Es waren die letzten Rettungsversuche....

wie Du schon sagtes, eine komplette Auswaschung der Wurzeln ist nicht gut. Leider wurden sie dann auch zusammengeklebt wieder in die Erde verbracht.... zuletzt klebten auch noch die Blätter unter der Folie zusammen... Ein Desaster :o :o :o

herzlichst
Stefan

PS: namilein.... lebt Schorsch noch?