Hallo, da ich heute ja schon meine Orchideen, und meine Dieffenbachia mit Keiki Booster "eingecremt" habe, artet das Experiment gerade aus... ;D ;D ;D
Ich habe mich nun entschlossen hier über die einzelnen Pflanzen zusammengefasst zu berichten.
Bisher behandelt:
- mehrere Phalaenopsis (Nodien und bei einer die Blattachsel, bei einer anderen habe ich die Spitze einer Luftwurzel mit Keiki Booster eingecremt.)
- Usambaraveilchen (Adern der Blätter durchtrennt Oberseite und Unterseite an je einem Blatt mt Keiki Booster die Schnittstelle behandelt.)
- Dieffenbachia (schlafendes Auge unterhalb des Auges mit Keiki Booster eingecremt.)
- Echeveria Stamm eingecremt
Die Liste wird im Laufe der Zeit noch länger.... ;D ;D
Die anderen Mittel (KeikiThrive, Orchid Wurzelwachstumsstimmulanz u. Orchid Blütenwachstumsstimmulanz habe ich noch nicht erhalten...
herzlichst
Stefan
hier die Bilder der heutigen Ausgangssituation
Super!
Bin wie immer gespannt!
Ich auch.
Hallo,
hier noch die Ausgangssituation der Luftwurzel...
kann man aber im Moment noch nix sehen... ;D ;D ;D
nur der Vollständigkeit halber....
herzlichst
Stefan
So, Leute
soeben ist mein Paket eingetroffen... :D
alles weitere im Anhang...
herzlichst
Stefan
Dann wünsch ich dir viel Spaß dabei und gutes Gelingen.
lg
ui.
riechen die alle gleich?
überall -10 tropfen auf 1 liter ............
Zitat von: walmar in 17. Januar 2013, 19:38:10
ui.
riechen die alle gleich?
meinst Du die Tropfen? ::)
Die sind irgendwie geruchlos... hatte natürlich schon die Nase dran... ;D ;D ;D
:-X *sprachlos*
hoffentlich ist es nicht nur 1 mittel für alle namen.
du kleine Laborratte ;D klingt alles sehr interessant, werde bestimmt die Augen offen nach Updates halten :D
ja ich auch, und mit Brille seh ich gleich besser.
Ich mal wieder,
ja, hier ein paar Ergebnisse.
1. Das Usambaraveilchen hat sich dazu entschieden die Wachstumshormone generell auf die komplette Pflanze zu verteilen. Das Set, auf dem sie hier steht ist 43cm lang und 35cm breit
2. Die Nodien treiben auch alle aus.... werden aber wohl alles Blüten und noch keine Kindel... ;D >:( ;D >:(
3. Das Wuzelmittel scheint tatsächlich die Wurzelbildung zu fördern... ;D ;D ;D
Das letzte Bild zeigt die Wurzelbildung der letzten 4 Wochen nach dem Umtopfen...
4. ohne Bild, die Orchis haben auf dem Nährboden gekeimt. Ich bekomme allerdingst noch kein brauchbares Foto hin. Öffnen kann ich die Gläser noch nicht... Schimmelsporen sind überall und unter Wasserdampf kann ich nicht Fotografieren.... ;D ;D ;D :( :( :(
herzlichst
Stefan
PS: Der Dieffenbachie war das Einschmieren egal. An den Nodien hat sich nix getan...
Und nun die Nodien eine Woche später...
das Wurzelzeug muss ich haben :)
Genau,
ich hatte eine geschwächte Phalaenopsis, mit Wurzelschaden durch übermäßiges Gießen..
1 tropfen des Mittels mit ins Gießwasser und sie erholte sich recht flott... :D :D
herzlichst
Stefan
da hätte ich meine 3 Kümmerlinge diesen Winter vielleicht nicht entsorgen müssen....
wobei sie erst nach dem Umtopfen anfingen zu sterben, hat vielleicht am Substrat gelegen, ich besorge mir das Wundermittel jedenfalls :)
Aus meiner Sicht,rausgeworfendes Geld.Der Glaube versetzt Berge,nimms nicht persönlich. ;)
@ Lutz
Nun ja,
ich begreife meine Pflanzen als Lebewesen. Und wenn ihnen etwas fehlt, dann bekommen sie es halt von mir. Ich helfe geschwächten Pflanzen die Blattläuse haben, ich helfe Pflanzen die sich eine Infektion zugezogen haben, ...
und diese Pflanze brauchte halt Unterstützung in der Wurzelbildung.
Man kann sie natürlich auch wegschmeißen.
herzlichst
Stefan
So, die behandelten Nodien treiben alles neue Blütenstiele. :D
Die zweite Schote ist geplatzt und hat wieder "Millionen" Samen freigesetzt. ::) ::)
Die "Mutti" habe ich heute umgetopft. Die noch verbliebenen Blüten stammen alle aus dem letzten Jahr... ;D ;D
herzlichst
Stefan
Hier nun ein Anschlussbild vom letztem Bild siehe oben...
Hast mittlerweile interessante Langzeiterfahrungen gemacht?
Versuche gerade das Wurzelmittel online irgenwo zu bestellen ;D
Hallo.
diesen Tröd gibt es ja auch noch ;D ;D
... und ja, diese sechs sind alles Kindel, die ich ernten konnte.
Und auf dem 2. Bild ist ein weiterer, der hat aber noch keine Luftwurzeln ausgebildet.
herzlichst
Stefan
PS: ist gerade Badetag deswegen alles ein wenig durcheinander. :D
Cool, bin immer noch begeistert, dass es funktioniert!