Hallo,
jetzt hab ich noch etwas entdeckt....
ich hab meine Dracaena fragrans letzte Woche umgesetzt wegen der Weihnachtsdeko... nun steht sie auf dem Fensterbrett und unterm Fensterbrett die Heizung läuft auf 2,5. Beim Gießen gerade ist mir aufgefallen, dass sie lauter braune Flecken bekommen hat... :( kommt das von der Heizungsluft?? Was kann ich dagegen machen???
Über eine Antwort würde ich mich freuen...
LG
jau da würde ich auch auf die Heizung tippen.
Besprühst du die Pflanze? Wenn nein probiere das mehrmals täglich.
Ich denke, das Substrat ist zu wechseln. Ganz ungünstig. Man vertut sich da mal ganz schnell mit dem gießen.
hi, hier spricht eine Leidensgenossin,unsere im Büro hat das auch ständig...
und ich hab schon alles versucht, mehr gießen, einsprühen, standort gewechselt, weil es auch Sonnenbrand hätte sein können...umgetopft hab ich auch, an den Wurzeln ist auch nichts dran, Schädlinge hat sie nicht, mit einem Breitbandpilzmittel hab ich sie auch schon behandelt....habe jetzt mal radikal die "zweige" abgeschnitten die am schlimmsten aussahen...jetzt treibt sie wieder schön saftig grün, wer weiß wie lange....
mittlerweile glaube ich fast ..."das ist halt so bei denen"
hoffe dir hilft hier jemand weiter, evtl habe ich was davon ;)
Hab gerade Besuch und hab ihr die Pflanze gezeigt, jetzt hat sie miniwini lebewesen in der erde entdeckt, sieht aus wie Milben oder so... Können daher die Flecken kommen???
sind sie weiß etwas länglich und hüpfen ein bisschen?
dann sind es Springschwänze...die Schaden nur in Massen und eher bei Jungpflanzen
eher hautfarben. ich würd eher krabbeln sagen
Hautfarbend bin ich auch, aber ich kann schon laufen....