Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: mikeworks in 22. Oktober 2012, 08:40:00

Titel: Wer kann diese 6 blättrige Büropflanze identifizieren->Pachira aquatica
Beitrag von: mikeworks in 22. Oktober 2012, 08:40:00
Hallo,

Gleich mit dem ersten Beitrag möchte ich um Hilfe beim Bestimmen folgender Plfanze bitten. Ich habe die von einer Kollegin aus dem Büro bekommen und nenne sie deswegen gerade nur die "Büropflanze" aber ohne Pflegehinweise wirft die gerade massenweisse gelbe Blätter ab. Könnte an der Umstellung der Lichtverhältnisse liegen oder am nun unregelmäßigen Giessen ... aber ich würde trotzdem erst eine Bestimmung haben bevor ich etwas ändere.

Gesamtbild:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5418/fotos/Bueropflanze_03_preview_221012092757.jpg)

Stamm und Kübel Detail:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5418/fotos/Bueropflanze_04_preview_221012092836.jpg)

Blattwerk:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5418/fotos/Bueropflanze_05_preview_221012092903.jpg)

Vielen Dank für die Mithilfe und wenn es andere Themen gibt zum Thema Pflege oder Überwinterung dieser Art bitte gerne auch Verweise darauf.
Titel: Re:Wer kann diese 6 blättrige Büropflanze identifizieren
Beitrag von: Daruma in 22. Oktober 2012, 09:06:15
Das ist eine Pachira aquatica. Zur Pflege siehe auch dort: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/pachira-aquatica/
Titel: Re:Wer kann diese 6 blättrige Büropflanze identifizieren
Beitrag von: mikeworks in 22. Oktober 2012, 10:18:00
Super !

Vielen Dank für die Auflösung ... eine Glückskastanie ist das also ;-)
Titel: Re:Wer kann diese 6 blättrige Büropflanze identifizieren
Beitrag von: Lara in 22. Oktober 2012, 19:37:54
Hallo mikeworks,

wenn das auf dem Foto der aktuelle Standort ist, würde ich auf "zu dunkel" tippen. Wie weit ist denn das nächste Fenster weg?
Titel: Re:Wer kann diese 6 blättrige Büropflanze identifizieren->Pachira aquatica
Beitrag von: Kate MacLila in 27. Oktober 2012, 09:26:02
Hallo Mike,

ich platz vor Neid über dieses Prachtexemplar.  ;D Und würd ja zu gerne mal einen Blick auf den Stamm werfen. Ich beschäftige mich nämlich intensiv mit meiner Pachira, die eigentlich so einen geflochtenen Stamm hatte wie auf dem Foto im Lexikon. Inzwischen habe ich sie auseinender geflochten und 5 nackte Stämme mit ein bißchen grün oben übrig behalten. Ich würde gerne wissen, ob es eine Chance gibt, dass die auch nochmal am Stamm austreiben und nicht nur oben an der Krone. Auf jeden Fall scheint Deine schon etliche Jährchen auf dem Buckel zu haben so wie der Stamm unten aussieht.  

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=12852.0

hier der Link zu meinem Thread, wo ich mal alles zusammen getragen habe, was ich an Pflege- und Standorthinweisen gelernt habe in der Zwischenzeit. Die Beschreibung im Lexikon finde ich nämlich etwas dürftig.