Ich habe gehört, dass zuviele Pflanzen im Schlafzimmer schädlich sind.
Da sie zuviel o2 produzieren.
Stimmt das?
Ich habe leider nur ein Zimmer in einer WG.
Was kann man da machen?
Eigentlich brauchte man dann gar nicht lüften, da ja immer genug o2 da ist ;)
Man soll nicht auf andere Leute hören.
Da gibt es viel Blödsinn. Lies mal hier
http://www.mein-schoener-garten.de/fragen/frage_antwort.htm?snr=16&rub=1&rub_snr=18
Dirk
bei diesem Thema gehen die meinungen weit auseinander. Die einen meinen es sei gut viele Pflanzen zu haben da diese die Schadstoffe aus der Luft filtern und die anderen sagen das die Atmung der Wurzel schädlich sein.
diddl
Das ist alles Blödsinn.
Solange ich keine Schimmelzucht auf der Erde
betreibe ist das alles ungefährlich.
Ob nun Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büro
dann dürfte nirgendswo eine Pflanze stehen.
Dirk
woran ich auch gedacht hatte, muss aber nicht unbedingt stimmen..
dass die pflanzen nachts doch statt o2, co2 produzieren.. das macht dann die luft für nachts schlechter oder?
einige sollten deswegen angeblich auch schlechter schlafen können
hallo;
der irrglaube, daß man pflanzen nicht im schlafzimmer halten sollte, wird immer noch von vielen geschürt und beruht meines wissens hauptsächlich darauf, daß pflanzen, wie schon angedeutet, ganz normale lebewesen sind, die sauerstoff verbrauchen und kohlendioxid abgeben. diese atmung wird bei sonneneinstrahlung durch den prozeß der photosynthese überlagert; die sauerstoffproduktion ist hier größer als die abgabe von co2. bei dunkelheit erfolgt keine sauerstoffproduktion mehr und es wird nur noch geatmet. deshalb war immer das argument, daß pflanzen des nachts zusätzlich sauerstoff verbrauchen und sie deshalb im schlafzimmer nichts zu suchen hätten. das gilt natürlich auch für alle grünpflanzen.
sofern man allerdings nicht gerade ein kleines schlafzimmer mit unmengen von pflanzen hat, sollten die verbrauchten sauerstoffmengen von grünpflanzen eigentlich keinen extrem großen einfluß haben. Und tagsüber haben sie natürlich, wie beschrieben, durchaus einen positiven einfluß auf die raumluft, weil feuchtigkeit abgegeben wird, etwas co2 verbraucht wird und insbesondere grünlilien dafür bekannt sind, aus möbeln abgegebenes formaldehyd unschädlich zu machen.
ich würde mir daher insbesondere keinerlei gedanken machen.
also worauf ich im Schlafzimmer bei Grünpflanzen achten würde
ist eigentich nur, das es keine Duftpflanzen sind
durch den Duft könnte man schon in der Nacht gestört werden,
bzw. Kopfschmerzen bekommen..
lg Flower
mit diesen agumenten haben mich meine schwiegereltern in spe meine Pflanzen aus dem Zimmer meiner Freundin verbannt.
diddl
Ja eine blühende Hoya oder Sansevieria würde ich mir nicht reinstellen.
Sonst gibt es nur Auswirkungen wenn du dir mehrere hundert Pflanzen reinstellst. Aber das gibts im Link.
Dirk
ohje, diddl, hast du denn genug "Ersatzplatz" finden können?
nein leider net. Bin gerade dabei die meisten zu verschenken :'( :'( :'( :'(
Naja was solls.
das ist ja traurig!
ja abba was soll ich tuen. Bevor ich mir es mit den eltern meiner freundin verscherze trenne ich mich lieber von meinen geliebten Pflanzen. Sind ja nur ca. 60 Stück.
Ewig diese alte Mär von den Pflanzen im Schlafzimmer....graus......
Ich schlafe sehr gut im Mondschatten meiner Kentiapalme. Die Kakteen auf dem Fensterbrett haben mein Schnarchen auch noch nie krumm genommen und die Strelitzia macht neue Blätter. Liegt wahrscheinlich an -den Ausdünstungen....
Ich finde es aus schwachsinnig. Wenn das wirklich ein Problem wäre mussten wir nachts alle unterm Sauerstoffzelt schlafen weil die Bäume und so den Sauerstoff aus der Luft ziehen. Abba es gibt eben leute die kann man net überzeugen...
...und bei geöffneten Fenster schlafen, soll sowieso gesünder sein. -Da haben unsere Schlafzimmerpflanzen dann ja auch die Möglichkeit, sich -den Sauerstoff von den Strassenbäumen zu stehlen. Evtl. mag dies der Grund sein, warum es dem deutschen Strassenbäumen so schlecht geht.... zuviele Topfpflanzen in der Wohnung??? Yucca killt deutsche Eiche. Neues Thema!
und was mache ich, wenn ich mit dem Zelt in der freien Natur ......?
das einzige, was ich nicht in meinem Schlafraum gebrauchen kann, sind stark duftende Pflanzen, ansonsten fühlen meien Pflanzen und ich uns zusammen sehr wohl dort nachts. Noch keiner von uns hat bis jetzt Schaden genommen.
Und das Fenster ist sowiso leicht geöffnet. Gute Nacht also!
..die stark duftende Pflanze, ist man doch eigentlich selbst , oder nicht?
eben abba jeder is da ja anderer meinung.
ja diddl, kann ich gut verstehen, dass du dich nicht mit den eltern deiner freundin anlegen willst...manchmal muss man des familienfriedens wegen eben zurückstecken... aber du scheinst ja trotzdem noch neuanschaffungen zu machen (adenium obesum) ;)
LG
ja ich kann eben net ohne. :)
Ja genau, eine Pflanze geht noch..und fällt nicht weiter auf. Kenne das nur zu gut aus meinen Anfangstagen. Irgendwann hatte ich dann mal Kakteenzukaufsverbot, was ich natürlich immer irgendwie zu umgehen wusste. Aber bald hast du ja wohl hoffentlich ein Gewächshaus, Diddl. Hau rein!
Du solltest das aus Deiner Warte betrachten..... Deine Freundin verbraucht jede Nacht soviel Sauerstoff als ca. 666 Pflanzen, also wirf sie raus! Die Pflanzen produzieren unter Tags wenigstens wieder einen.
Gruß erich!
na das muss ich mir noch mal ganz stark übelegen!!! Mit dem Kakteen kann man nur sehr schlecht kuscheln.
Das Gewächshaus ist wieder in weite ferne gerückt. Das GW was ich bekommen sollte wird nu als Schuppen missbraucht. Und ein neues kann ich mir net leisten und in den Zeitungen werden keine angeboten :'(.
Der Traum vom eigenen Gewächshaus ist hier sicher weit verbreitet, aber auch nach der Anschaffung bleiben eine Menge Kosten...
Gruß erich!
Das ist mir schon klar. Aber ich denke viele Leute geben ihr Gled für´s Auto oda Party´s aus und ich investire eben in ein GW.
;) mein freund kam auch letztens mit diesem argument in mein neu gestyltes schlafzimmer. aber ich kann mir erstens einen raum ohne eine pflanze gar nicht vorstellen, achte da auf den wohlfühlcharakter, der ja sehr wichtig ist, zweitens kommt es auch ein wenig auf die pflanze an und drittens sorgen laut feng chui regeln bestimmte pflanzen für eine bessere schlafatmosphäre. ich selbst habe eine flammendes herz, ein immer größer werdenes einblatt und eine grünlilie im schlaf- und arbeitszimmer zu stehen und erfreue mich jeden morgen und jeden abend an ihrem wachstum und ihrer ausstrahlung