Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: Emme89 in 19. September 2012, 16:08:54

Titel: Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Emme89 in 19. September 2012, 16:08:54
Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich habe mal eine Frage zu einer nicht Zimmerpflanze und hoffe trotzdem Hilfe zu bekommen...

Ich habe im Sommer einige Weidenzweige bewurzelt (Trauerweide glaube ich) und einer davon hat bis jetzt überlebt...

Ich habe leider noch kein Haus mit Garten also steht das arme Ding auf unserem Balkon und ich habe angst das es den Winter nicht übersteht...

Da es ja nachts schon recht frisch ist denke ich darüber nach das Pflänzchen rein zu holen, und hiermit zu meiner Frage ob das Sinn macht oder ob die Pflanze die Kälte braucht und wie kann ich sie vor Frost schützen und ist es normal das sie jetzt schon einen auf Herbst macht und blätter lässt...

und noch eine Frage: Die Pflanze hat unten in den Übertopf rein eine Wurzel gebildet die im Wasser hängt, was ja sicher frosttechnisch ganz schlecht ist weil da ja keine schützende Erde ist...

Habe noch 2 Fotos gemacht das ihr euch das mal anschauen könnt...

Danke im voraus

Robbi

(http://up.picr.de/11888173ln.jpg)

(http://up.picr.de/11888174jh.jpg)

Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: *Frangipani* in 19. September 2012, 16:13:04
hi, habe mir auch einen trauerweidensteckling gemacht im Sommer,
ich lasse ihn draußen auf dem Balkon an einer Windgeschützten stelle, an der er auch kaum Niederschlag abbekommen dürfte, mehr mache ich aber nicht....
Du könntest ihn aber auch in den Keller/Garage stellen, sobald er die Blätter verloren hat...
oder du setzt ihn jetzt nochmal in einen größeren Topf, damit diese eine wurzel auch Erde hat und der Topf groß genug ist, dass er nicht durchfriert...
LG
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Emme89 in 19. September 2012, 16:18:27
In die geschützte Ecke des Balkons wollte ich sie wenn sie draußen bleibt sowieso stellen...

ich glaub auch wenn ich die Weide umpflanze wird die Wurzel wieder unten raus wachsen weil das Weiden glaub ich so machen ...

also draußen lassen ??

macht deine Weide auch schon Herbst??
wie groß ist sie denn??
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: ania in 19. September 2012, 17:42:46
Weiden sind winterhart (siehe der nächstbeste Teich).
Würde aber die Wurzel über den Winter trotzdem nicht direkt ins Wasser hängen lassen.
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Emme89 in 19. September 2012, 17:59:38
ok also hält die den winter aus auch wenn sie noch sehr klein ist und im Topf steht...

aber wo soll ich hin mit der wurzel ich kann die weide nur mit der wurzel umtopfen wenn ich den Topf kaputt mache...

die wurzel ist genau durch so nen schlitz gewachsen
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: ania in 19. September 2012, 18:55:30
Wie lang ist die denn? Wenn das nur ein Stückchen ist und sie sonst genug Wurzeln hat, kannst du abschneiden.
Und sonst vorerst dranlassen und einfach nicht ins Wasser hängen lassen.
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Emme89 in 19. September 2012, 19:59:20
Die Wurzel ist gut 30 cm lang aber nicht sehr ausgeprägt... ich hoffe das ansonsten genug wurzeln da sind...

Das Wasser hab ich jetzt raus gemacht sodass die Pflanze nur noch Wasser aus der Erde bekommt...

wenn ich die Wurzel dran lass und die bekommt Frost stirbt dann nur die Wurzel ab oder geht dann die ganze Weide mit ein??
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Lara in 19. September 2012, 20:46:17
Ich würde die Wurzel dranlassen. An frostfreien Tagen im Winter musst du gießen. Das Wasser, das nach einer halben Stunde noch im Untersetzer steht, würde ich wegschütten. Außerdem kannst du als Winterschutz noch Luftpolsterfolie oder Jute um den Topf wickeln, das schützt die Wurzeln auch vor Frost.

Zitat von: Emme89 in 19. September 2012, 16:08:54
ist es normal das sie jetzt schon einen auf Herbst macht und blätter lässt...

Tja, es IST nun mal Herbst... ;)
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: *Frangipani* in 20. September 2012, 05:44:56
Hi,
also meine lässt auch die Blätter fallen, wobei sie Rote Spinne hat, aber da mache ich jetzt nichts mehr gegen...
sie ist ca. viermal so groß wie deine und der Topf ist auch schon etwas größer als deiner...
ich habe aber auch einen recht großen Ast bewurzeln lassen...habe gestern gesehen bei meiner hängen auch schon wieder die Wurzeln unten aus dem Topf raus...
LG
Titel: Re:Kleine Weide überwinterung
Beitrag von: Emme89 in 20. September 2012, 08:51:04
Alles klar...

vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe dann werde ich gießen wenns warm ist, das Wasser nie stehen lassen, den Topf schön einpacken und hoffen das es mir gedankt wird und nächstes Jahr wieder schön austreibt...