Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: schmek in 10. September 2012, 18:51:30

Titel: Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: schmek in 10. September 2012, 18:51:30
Hallo

Meine Lilie
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5193/fotos/DSC_0609_preview_100912194233.jpg)

hatte zwar angesetzt Blüten zu bekommen, jedoch wurden diese nach einiger Zeit braun und vielen ab. Jetzt hat sie gar keine mehr. Diese Lilie (hoffe es ist wirklich eine) steht jetzt wie auf dem Foto ca. 2 Monate herum. Wird regelmäßig (2 - 3 mal die Woche) mit etwas Wasser gegossen.

Was mach ich falsch?
Was soll ich jetzt machen?

Danke
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Lantanos in 10. September 2012, 19:05:14
Wenn das der augenblickliche Standort ist - viel zu dunkel. Und zu viel gegossen...
Lilien sind keine Zimmerpflanzen, die müssen in den Garten, so als Nachtrag.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: conni in 10. September 2012, 20:28:54
Dem stimm ich zu,ab in den Garten und nächstes jahr schenken sie dir blüten.im zimmer wird das nix. :-\
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Alexandra in 12. September 2012, 09:51:39
Hallo zusammen,
ich habe mal ne andere Frage zu Lilien.
Ich habe mir jetzt eine Zimmerlilie gekauft, die auch toll blüht. Jetzt meine Frage: Muss man wenn die Blüten verblüht sind die Stiele mit abschneiden oder müssen die dran bleiben? (Ich meine die Stiele wo die Blüten dran waren)
Hat da jmd Erfahrung unter unseren Gärtnern?
Wäre für die Hilfe sehr dankbar.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Lantanos in 12. September 2012, 10:36:19
Was ist denn bitte eine Zimmerlilie? Ich habe oben schon gesagt, dass Lilien keine Zimmerpflanzen sind, die müssen in den Garten. Wenn sie verlüht sind, nur die Blüte abschneiden, an den Stängeln sind - ja nach Lilienart - auch die Blätter, die die Pflanze weiter braucht. Aber das gilt für das Freiland, deine "Zimmerlilie" kannst du nach Gebrauch entsorgen...
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Michoa in 12. September 2012, 10:38:47
vielleicht eine Grünlilie mit Blüten?
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Alexandra in 12. September 2012, 10:48:03
Die im Gartencenter haben gesagt das es eine Lilie für drinnen ist, da sie nicht unter 12 grad celsius verträgt.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Lantanos in 12. September 2012, 11:46:24
Ja klar, mit irgendwas muss man das ja auch rechtfertigen können  ;D

Ne, Lilien sind winterhart, an ihrem ursprünglichen Standort herrschen im Winter schlimmere Temperaturen als bei uns; wer auf Nummer-sicher gehen will, kann die Zwiebeln frostfrei im Keller überwintern. Allerdings brauchen sie ab Frühjahr unbedingt den Aufenthalt im Freiland, im Zimmer wird das absolut nichts, genau so wenig wie mit den Zimmerrosen.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Alexandra in 13. September 2012, 14:44:19
Ok gut zu wissen, werde meine dann nächstes Jahr im Frühjahr auf den Balkon stellen.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: conni in 13. September 2012, 19:57:09
Genauso eine Lilie hab ich voriges jahr via fleurop mal von meinem sohn bekommen.nach dem abblühen hab ich sie in garten gepflanzt,zwiebel doppelt so tief wie hoch sie sind.und ne dünne mulchschicht drüber.haben sogar die minus 20 überstanden und dieses jahr noch prachtvoller geblüht.wenn du keinen garten hast dann unbedingt in nen größeren topf,wenn blätter eingezogen kühl überwintern und dann wenn schon im winterquatier ausgetrieben nach den letzten frösten raus.wenn du glück hast blüht sie vllt. wieder.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: Alexandra in 13. September 2012, 20:27:21
ok probiere es mit dem grösserem topf, da ich keinen garten habe.
Titel: Re:Lilie hatte keine Blüten
Beitrag von: conni in 13. September 2012, 20:34:17
viel erfolg. ;)