Hallo!!
Ich habe einen Dracaena marginata 'Tricolor'. Hab ihn vor ca. 3 Jahren als Steckling eingepflanzt und er wächst ohne Probleme.
Ich möchte nur wissen, oba es normal ist, das er so langsam wächst. Aus den angangs 3 Blättern sind zwar schon mehr geworden, er ist aber immer nochnicht höher als 15cm und der "Stamm" ist genauso dünn, wie vor 3 Jahren.
Mach ich was falsch? Braucht mein Drachenbäumchen eine Spezialbehandlun, damit er sich richtig entfalten kann? Momentan steht er auf der Fensterbank im Schatten des Fensterrahmens.
Bitte gebt mir Tipps!!!
Liebe Grüße
Britta
Hallo,
also meiner ist mittlerweile ca.6 Jahre, ist aber auch nicht wirklich viel gewachsen.
Und da er gesund aussieht, hab ich mich damit abgefunden. ;)
Lieben gruß,
Karo
vielleicht mal dünger?
Also, ich muß ganz ehrlich zugeben, dass ich meine Pflanzen nie dünge und sie trotzdem wachsen und gedeihen.
Hab da Angst, dass die Pflanzen evtl. verbrennen könnten oder so.
Bin da skeptisch- bis jetzt haben sich meine Pflanzen auch noch nie beschwert...
nun ja, irgendwann ist jedes substrat aufgebraucht und woher soll pflanze die notwendigen nährmittel herbekommen? alle pflanzen brauchen stickstoff, phosphor und kalium neben anderen spurenelementen. das geht ein zeit ganz gut ohne dünger, aber irgendwann ist das geschrei dann groß, wenn die pflanzen verkümmern, nicht wachsen oder sonst wie seltsame erscheinungen zeigen. komische einstellung hast du... außerdem steht auf den flaschen die konzentration drauf, da kannst eigentlich nichts falsch machen.
@ Lantanos:
Wären Düngestäbchen evtl. eine Variante?
Mit meiner Einstellung hat es nichts zu tun, nur bis jetzt war alles i. O und die Angst, die Pflanze zu verbrennen war zu groß.
Und noch eine Frage: hier wird geschrieben: in der Wachstumszeit düngen...wann ist das genau? Von Frühling bis Herbst oder wann?
Wäre schön, wenn Du mir die frage beantworten könntest...
Danke im Vorraus und
schöne Grüße
Karo
ja, bei den meisten pflanzen ist das so. es gibt aber auch winteraktive, da ists halt umgekehrt.
klar gehen auch düngestäbchen, die geben die nährstoffe nach und nach ab. aber deine angst vor verbrennungen verstehe ich nicht, du gibst doch den dünger nicht pur zu den pflanzen, sondern lt. anweisung verdünnt mit dem gießwasser und das alle 14 tage oder ganz schwach verdünnt bei dem gießvorgang, was eigentlich auch besser ist.
Ich habs nur bei meiner Mutter gesehen. Die hat die Pflanzen mit nem Dünger verbrannt. Ihrer Meinung nach hat sie alles richtig gemacht- überprüft hab ich es jedoch nicht. Deswegen die Angst.
Dankeschön für die hilfreiche Antwort. :)
Ich denke, ich werds mal probieren...
um deiner pflanzen willen tu es. dein meerschwein oder so fütterst ja auch, oder ;)
...zwei Miezen ;D
Aber da geht auch was schief, bei einer hängt der Bauch runter, die andere könnte etwas mehr vertragen...
Hast ja Recht ;)
ach, die hängebauchmiezen kenn ich, ist normal bei manchen