Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: kleinezicke in 03. September 2012, 17:09:12

Titel: Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 03. September 2012, 17:09:12
Hallo ihr Lieben, :-)

Ich hab eine Frage:
ich musste vor kurzem unsere Monsti umstellen. Am vorherigen Standort hat sie Jahre gestanden. Achja... umgetopft hab ich sie auch gleich - der neue Topf ist 2 Nummern größer; aber immer noch eng.
Sie bekommt auch noch genug Licht ab und der Zimmerbrunnen steht gleich daneben.

Jetzt hängen die Blätter bisschen durch und die Ränder werden wieder langsam hell bis gelb. Ist das normal?
Weil... Düngen soll man doch die ersten 6 Wochen nicht, wenn neu getopft wurde...  :-[

Grüßle :-D
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Lara in 03. September 2012, 20:04:13
Hallo,

hm, ohne Foto schwer zu sagen. Vielleicht Startschwierigkeiten nach dem Umtopfen? Oder der Standortwechsel gefällt ihr nicht?

Aber wie gesagt, stell mal ein Bild vom Patienten ein.
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Lutz in 03. September 2012, 20:11:33
Kommt drauf an was du für Erde verwendest hast,ich würde Dünger geben.
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: *Frangipani* in 03. September 2012, 20:32:56
HI,
die Wurzeln hast du nicht großflächig verletzt beim Umtopfen oder?
Steht sie durch den größeren Topf jetzt evtl. zu nass?
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 04. September 2012, 06:52:15
So ihr Lieben.... jetzt kommen auch Bilder.

@Frankipani: Nein, dass ist das erste, wo ich drauf achte - davon hängt schließlich das Leben meiner Schützlinge ab.
Da bin ich immer mega vorsichtig.

@Lutz: Grünpflanzenerde - nehm ich immer für meine Grünpflanzen. Normale Blumen oder Zimmerpflanzenerde mögen sie nicht  ;)
Steht drauf: noch ergiebieger. (iss ne neue Verpackung) bis zu 3 Monate nicht düngen, ect.
Aber da sie so groß ist, hab ich sie nach 4-5 Wochen wieder normal gedüngt; war das vielleicht zu früh?  :(  :-[
Hab das auch nur gemacht, weil sie da schon anfing, bisschen Gelb zu werden.

Hier die Bilder.  :)

Das eine zeigt ihn an seinem jetzigen Standort mit den kleinen Zimmerbrunnen rechts.

Kleiner Nachtrag:
Es sind 3 kleine Pflanzen gewesen, die in einen Pott gesteckt wurden; zwecks Platzmangel.
Die linke Seite, mit den starken Blättern ist jahrelang zu Fenster gewachsen, welches sich nun rechts von ihr befindet.
Vielleicht ist das ja wichtig.  :-\
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: ania in 04. September 2012, 20:29:44
ZitatEs sind 3 kleine Pflanzen gewesen, die in einen Pott gesteckt wurden; zwecks Platzmangel.
Vielleicht mögen sie sich einfach gegenseitig nicht? Manche Pflanzen senden Hormone in den Boden die das Wachstum von Konkurrenz hindern sollen (ich weiß aber nicht ob Monstera sowas macht). Vielleicht versuchen eine davon seperat einzupflanzen?
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Michoa in 04. September 2012, 20:39:42
Zitat von: ania in 04. September 2012, 20:29:44
ZitatEs sind 3 kleine Pflanzen gewesen, die in einen Pott gesteckt wurden; zwecks Platzmangel.
Vielleicht mögen sie sich einfach gegenseitig nicht? Manche Pflanzen senden Hormone in den Boden die das Wachstum von Konkurrenz hindern sollen (ich weiß aber nicht ob Monstera sowas macht). Vielleicht versuchen eine davon seperat einzupflanzen?
kann ich mir nicht vorstellen.
Die Pflanzen die man kaufen kann sind ja immer mehrere an einem Moosstab angebunden.
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: ania in 04. September 2012, 20:43:22
Wie gesagt, ich weiß nicht ob Monstera sowas macht, ich weiß es von anderen Pflanzen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Allelopathy
http://www.proplanta.de/Agrar-Lexikon/Allelopathie_ll1140794711.html

Aber dass sie für den Verkauf zusammengebunden werden, muss nicht heißen dass sie das mögen. Sie werden ja auch in zu kleinen Töpfen ohne Drainage und mit schlechter Erde verkauft...
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 05. September 2012, 10:51:23
Hallo zusammen,

@ania: Die sind schon so lange zusammen in dem Pott drin, so das ich mir das eigentlich nur schwer vorstellen kann.
Ich warte erst einmal noch etwas ab, ob es nicht doch an der "Umstellung" liegt.
Richtig gut gewachsen ist zwar immer nur die Linke, aber das war auch die Kräftigste.

Ich werd mal noch ein bisschen im net stöbern - sowie es mir die Zeit erlaubt - und schauen, was ich da so finde.

Aber es ist mal interessant zu lesen, was es nicht alles so gibt. Das Blumen sich nicht mögen (bei den Menschen gibts da ja öfter....) war mir neu.  ???

GL
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Lutz in 05. September 2012, 21:17:41
Nach den Fotos zu urteilen fehlt der Monstera nix,paar gelbe Stellen ist normal.
Ein Blatt stirbt eben eher als das andere.
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 06. September 2012, 11:59:38
Hallo Lutz,

Danke, ich war schon ziemlich verunsichert.
Aber wenn Du das sagst, dann glaub ich Dir das mal.  ;)
Ich kenne das so halt nicht und bin, wenns um meine Pflänzchen geht, immer auf der Hut.  :) ;)

Ich denke mittlerweile, wenn es ihr garnicht gefallen würde, würde sie ganz anders aussehen.

Richtig beruhigt bin ich aber erst, wenn das Erste neue Blatt kommt.  ;D

Danke Euch allen für die Hilfe.  :-*
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Lara in 06. September 2012, 19:26:26
Mein erster Gedanke zu den Fotos war auch, dass dein Monster doch gar nicht schlecht aussieht.

Jetzt lass sie erst mal richtig in der neuen Erde anwurzeln, und dann kommen bestimmt wieder neue Blätter. Für Panik gibts überhaupt noch keinen Grund. :D
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 09. November 2012, 17:22:30
Hallöööchen...

ich kann mit einem erleichterten "Hurra" berichten, dass die Monsti wieder ein neues Blatt bekommt.
Also... alles gut... sie musste sich nur von der rechten an die linken Ecke gewöhnen.

Iss ja schon irre, was so ein (in unseren Augen) minimaler Winkel ausmacht.  :D
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: Lutz in 09. November 2012, 22:35:05
Siehst du,geht schon mit etwas Geduld.
Eine Monstera ist nich so leicht klein zu kriegen. ;)
Titel: Re:Monstera Blätter etwas schlaff
Beitrag von: kleinezicke in 11. November 2012, 16:43:48
Lutz....

Geduld..... naja...manchmal bin ich damit nicht soooo wirklich gesegnet.  ;)

Danke.  ;D