Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: morxel in 27. Februar 2007, 22:01:37

Titel: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: morxel in 27. Februar 2007, 22:01:37
Hallo, wollt mal fragen was ihr für eure Erden bevorzugt?

Blumenerde oder Seramis?

Wenn Blumenerde, woher diese? Vom Baumarkt oder von nen Floristen?

Habe beim Durchschauen von manchen Themen gesehen, das auch andere ein  typisches Problem mit Blumenerde haben, von daher auch die frage!!!
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Pereskia in 28. Februar 2007, 13:49:18
Hallo morxel,

zunächst einmal herzlich Willkommen im Kreis der Pflanzenfreunde  :).

Vor ein paar Jahren hatte ich einige Pflanzen in Seramis eingepflanzt, kam aber irgendwie damit nicht klar. Die Pflanzen, die nicht eingegangen sind, habe ich ganz schnell wieder in herkömmliche Blumenerde gepflanzt, denn da merke ich viel besser, wann es Zeit zum Gießen ist.
Blumenerde kaufe ich im Gartencenter, meistens die preiswerte Hausmarke und meinen Pflanzen geht es gut dabei.
Aber ich bin wie du auf andere Erfahrungen gespannt...

Gruß
Pereskia
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: gelbescheibe in 28. Februar 2007, 13:55:09
ich glaub, das ist Geschmackssache! Meine Mutter fährt total auf Seramis ab, ich bleib bei der guten alten Erde. Bei der Umgewöhnung von Erde auf Seramis  hat sie aber auch manchmal Probleme. Zamiculas sind ihr neulich dabei eingegangen, das muss man erst mal schaffen!  ;)
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Lantanos in 28. Februar 2007, 14:05:05
Ich sehe überhaupt keinen Sinn und Zweck in diesem Seramiszeugs, wozu soll das gut sein? Reiner Verkaufs-Hype, der einem suggerieren soll, dass Pflanzen pflegen so einfach ist wie mit M****e-Staub köstliche Saucen zu zaubern. Vergleich hinkt, ich weiß... Ich bin auch kein Befürworter von Hydrokultur außer bei Sumpf- und Wasserpflanzen. In der Natur wächst auch nichts in Tonkügelchen, die Pflanzen erscheinen da, wo sie genau den auf ihre Bedürfnisse angepassten Boden finden. Und das sollten wir versuchen, ihnen zu geben oder nachzuahmen.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Flower61 in 28. Februar 2007, 15:14:56
hallöchen
hatte schon alles einige Zeit ausprobiert, ob es nun Hydro war oder
Seramis aber mittlerweilen bin ich wieder auf die gute alte Erde
zurückgekommen, nur der eine Zimmerbrunnen ist auf Hydro bepflanzt...
jedoch bin ich bei der Pflanzerde (durch dieses tolle Forum) sehr wählerisch geworden und habe nicht nur normale Blumenerde, sondern habe mich
den Pflanzen angepaßt.....(Zitrus-,Kakteen-,Palmen-,Orchideen und für die Anzucht) habe jetzt auch immer ein kl. Tütchen von Sand zum untermischen zuhause...
lg Flower
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: lurchlaich63 in 28. Februar 2007, 18:58:41
Ich mische in Erdmischungen für durstigere Pflanzen oft etwas Seramis dazu, das verbessert die Wasseraufnahme wenn sie mal augetrocknet sind (man könnte auch Bims nehmen, aber der ist in Österreich fast nicht zu bekommen), aber reines Seramis kann ich mir nicht vorstellen!
Gruß erich!
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Jasmin in 28. Februar 2007, 20:26:50
Ich bin mit Seramis auch nicht zufrieden. Habe 4 Pflanzen so umgetopft, damit sie auch mal ohne Aufsicht sein können. Aber so gut wie mit Hydro scheint das nicht zu funktionieren. Also meine werde ich allesamt wieder in normale Erde umtopfen. Ansonsten mache ich es auch so wie Flower und passe die Erde der Pflanze an (Kaktus, Orchideen, Anzucht und normale Blumenerde) Auch ich benütze für gewisse Pflanzen ein wenig Sand und mische diesen der Erde unter.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: cyperus in 01. März 2007, 09:08:57

Hi morxel,

auch ich bin als "alter"  ;D Gärtner eher Gegner von Tonkugeln und Konsorten als Erdersatz. Ich ziehe meine Pflanzen lieber in natürlicher Erde. Bei Seramis muss man sehr sauber arbeiten, um Infektionen durch Resterde am Wurzelwerk auszuschließen.

LG cyperus
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Gelsenprinz in 01. März 2007, 10:35:03
Hallo zusammen.

Ich habe letztes Jahr bei ein paar Pflanzen den Versuch gemacht und sie in Seramis gebettet. Ich kann mich weder dafür noch dagegen aussprechen. Den Pflanzen hat es allerdings nicht geschadet. Wesentlicher Vorteil: Das Granulat speichert die Feuchtigkeit, damit nicht so oft gegossen werden braucht. Wesentlicher Nachteil: Wenn man nicht die dazugehörigen Giessstandsanzeiger benutzt und diese auch richtig anbringt ( "Sensor" muss sich im Erd-/Wurzelballen befinden ), kann man nur sehr schlecht beurteilen, ob du Pflanze zu giessen ist.
Billig ist der Spaß natürlich auch nicht. Man muss es einfach mal ausprobieren und selber urteilen.

LG aus GE
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: morxel in 14. März 2007, 21:50:57
mmmh bin eigentlich selbst auch der alte Blumenerde Verteidiger, habe abe rin den letzten zwei drei jahren echt schlechte Erfahrungen mit Blumenerde aus dem Baumarkt oder so gemacht, udn hab jetzt, dank eienr guten Bekannten meien Blumen in erde für Floristen umgetopft.

Ich hoffe das ich dieses Jahr keine Probleme mit schimmal auf der erde oder ungebetenen Fliegen aus der Blumenerde mache, weil sonst werd ich wohl meine Blumen, so leid es mir tut, wieder ausrangieren!!!
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Smilla in 14. März 2007, 22:27:08
Der Grossteil meiner Pflanzen steht in Erde...zur Zeit machen sich allerdings die Trauermücken breit (zuvor hatte ich selbiges Problem mit Springschwänzen)...das find ich nicht so toll.

Meine selbstgezogenen Pflanzen topfe ich fast alle in Hydro...find das einfach praktisch. 3 x im Jahr schmeiss ich da einen Düngebeutel unten rein und gut ist. Meine Pflanzen wachsen alle sehr gut darin (mir ist echt noch keine kaputt gegangen). Einen Nachteil an Hydro ist mir - aus eigener Erfahrung - noch nicht aufgefallen.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Lantanos in 14. März 2007, 22:37:20
Schaut mal hier, vielleicht ist einer in eurer Nähe:

http://www.gartentechnik.de/News/2005/03/30/ueppiger_pflanzenwuchs_es_geht_auch_ohne_torf/
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. März 2007, 22:45:34
Na so ein Ärger! da kommt so eine Auswahlbox für das Läderkennzeichen, und da kann man außer D nur D auswählen!
Und was ist mit mir?
gggrrr erich!
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Smilla in 14. März 2007, 22:48:31
Tja, Erich, kannst dich trösten, CH gibt´s da auch nicht...
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. März 2007, 22:54:25
Tut mir leid Smilla, wenn ich mich ärgere will ich nicht getröstet werden...
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Lantanos in 14. März 2007, 22:58:56
ja, an die angrenzenden länder haben die wohl nicht gedacht, die pösen purschen, beschwert euch doch mal bei denen, vielleicht dehnen die ihr system aus.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Smilla in 14. März 2007, 23:12:45
Sowas finde ich vielleicht in einer Gärtnerei?...oder kann`s da bestellen?...finde das mit dem Torfabbau eben auch nicht unterstützenswert und suche schon lange nach einer Alternative, denn ich hab so vieles, dass ich nicht in Hydro stecken kann.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. März 2007, 23:18:41
Hallo Smilla!
Ich verwende bei meinen Mischungen auch gerne Lavakies und Bimskies, Sachen die in Österreich fast nicht zu kriegen sind, wir haben halt keine Vulkane.
Wenn man da man anfragt hört man: liegt eh in jedem Supermarkt als Streumittel..
Sie nehmen uns nicht ernst!
Gruß erich
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Smilla in 14. März 2007, 23:23:55
Weil man mit solchen Anfragen zur Minderheit gehört!...somit gehört man ja auch nicht zur Zielgruppe...schade.

Ich muss ja diesen Frühling auch so einiges wieder umtopfen und wäre schon froh, eine umweltschonende und gute Erde verwenden zu können.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: michaspandau in 22. März 2007, 12:10:29
Hallo zusammen,
also ich fahr total auf Seramis ab! Irgendwie mag ich Erde nicht mehr in der Wohnung. Ich habe alles Mögliche auf Seramis: Elefantenfüße, Palmfarn, Weinranken, Washingtona... etc. Die wuchern prächtig!! Alle!! Der Versuch das mit Orchideen hinzukriegen ist allerdings erwartungsgemäß schief gegangen, logisch.

Grüße,
Michael
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Nina in 22. März 2007, 12:39:51
Hallo Michael,
man hat schon bei deinem Palmfarn gesehen, dass du Seramis bevorzugst. Es sieht allerdings so aus, als wenn du eventuell zuviel düngst, denn dein Seramis sieht aus als wenn es "kristallisiert" (oder es ist eine Begleiterscheinung bei Seramis?). Hab aber auch schon oft gehört, dass es mit Seramis Probleme geben kann z. B. in Gegenden mit kalkreichem Wasser usw.

LG Nina
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: michaspandau in 23. März 2007, 06:16:39
Ja das stimmt! Es kommt hin und wieder zu Kristallisationen. Früher hatte ich es sogar mit Schimmel zu tun. Jetzt hab ich aber den Dreh so raus, dass das nicht mehr auftritt. Gegen unschöne Kristalle hilft es hin und wieder mit einem Stöckchen die Oberfläche umzupflügen.

Grüße,
Michael
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: Nina in 24. März 2007, 11:50:04
Hallo Michaspandau,
welchen Dünger nimmst du beim Seramis?
LG Nina
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: michaspandau in 25. März 2007, 10:42:03
Den angebotenen Dünger von Seramis. Wunderbar zu handhaben, ergiebig und ich bild´mir ein auch in seiner Wirkung gut! Andere Flüssigdünger kristallisieren zu stark. Das hab´ich alles schon durch. Die meisten Pflanzen krieg ich aber ohne Dünger gut hin.
Man sollte beim Düngen nur darauf achten ob das Wasser auch größtenteils von der Pflanze "ausgetrunken" wird und nicht nur in der warmen Sonne verdunstet. Wenn Du dann ständig nachdüngst wird die Düngerkonzentration im Topf immer höher.
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: ellmi1505 in 26. März 2007, 20:53:32
Hallo,

ich benutze Seramis nur als Zusatz zur Blumenerde (z.B. um die Durchlässigkeit und gleichzeitig die Speicherfähigkeit zu erhöhen) und zur Aussaat von größeren Samen (so ab Tomate aufwärts), wobei ich sehr gute Erfolge erziele. Die Blumenerde hole ich im Fachhandel und habe die Erfahrung gemacht, etwas mehr auf die Qualität, als auf den Preis zu achten. Die Pflanzen danken es mir.

Grüße,
René
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: gabriela in 26. März 2007, 21:12:28
Hallo René!
Was meinst du mit "ab Tomate aufwärts"?
Heisst das, du ziehst deine Tomaten in Seramis an?

Übrigens, nette homepage!! ;)

Lg
Gabriela
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: lurchlaich63 in 26. März 2007, 21:25:51
Das ist der Punkt. Als Beimischung schätze ich Seramis auch, es verbessert Wasserspeicherung und Luftdurchlässigkeit. Aber diese reine Seramiskultur hat meiner Meinung nach mehr Nachteile als Vorteile.
Gruß erich!
Titel: Re: Blumenerde oder Seramis?
Beitrag von: ellmi1505 in 30. März 2007, 19:19:38
@ gabriela

Ja, ich ziehe meine Tomaten seit einigen Jahren in Seramis an - und das mit Erfolg!