Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Sassy_Sparrow in 13. August 2012, 00:42:48

Titel: Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 13. August 2012, 00:42:48
Hallo Ihr Lieben,

es gibt doch diese Pflanz-Unterschalen mit Kunststoff-Gittereinsatz zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit.
Diese suche ich, aber irgendwie scheine ich mit den falschen Begriffen zu suchen...  ::)
Gitterrost, Rasterplatte, Gitterplatte..... hmm.

Bisher habe ich nur eine einzige bei exot-nutz-zier.de für 20€ gefunden.....das kann doch bestimmt nicht alles sein  ;)
Obwohl ich dazu sagen muß, daß ich bei Ebay nicht geschaut hab, weil ich gerade auf der Arbeit bin und das dort gesperrt ist  :D

Gibt es für diese Dinger einen bestimmten Fachbegriff?

Danke für Eure Hilfe!!!!  :-*
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Variegata in 13. August 2012, 10:05:56
Hab ich noch nie was von gehört. Denke aber, du meinst ähnliches wie die Fangschalen für
Rapsglanzkäfer im Ackerbau. Gib mal bei google "Gelbschalen" ein und sag mir ob es das ist was du meinst. Mit denen könnte ich dich versorgen, kein Problem.
Lg
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: roffl in 14. August 2012, 06:39:16
Soll mit Kieselsteinen auch funktionieren
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 14. August 2012, 14:08:27
@Varie: Ist vom Grundsatz her schon das, was ich meine, aber zu groß  ;)

Hier ist so ein Ink, wo es die gibt - bin nur mit dem Preis nicht einverstanden.....  ::)

http://www.exot-nutz-zier.de/Zubehör/Zubehör_Töpfe_Schalen/Pflanzenschale_mit_Gittereinsatz_70x30x7,5cm/ProductDetails11972.aspx?Category=5&SubCategory=123&ProductDetailsTemplate=ProductDetailsZ.html (http://www.exot-nutz-zier.de/Zubeh%C3%B6r/Zubeh%C3%B6r_T%C3%B6pfe_Schalen/Pflanzenschale_mit_Gittereinsatz_70x30x7,5cm/ProductDetails11972.aspx?Category=5&SubCategory=123&ProductDetailsTemplate=ProductDetailsZ.html)

@roffl: danke für Deinen Tip! Ist mir aber zu uneben, da auch kleine Töpfe darauf stehen müssen. Und da diese Dinger auch immer wieder in meinen Pflanzenbüchern auftauchen, wollte ich gern diese "professionelle" Variante nutzen  :)
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Variegata in 14. August 2012, 14:41:35
Liebe Saskia , dann suche mal nach "fensterschalen" oder "gitterschalen" bei google, da solltest du fündig werden.
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: *Frangipani* in 14. August 2012, 15:24:12
ich hab das hier gefunden
http://www.kalidad.de/index.php/cat/c397_Aero-Grow-Ersatzteile-category-.html
und das
http://www.roellke-orchideen.de/zum-shop/zubehoer/fensterbankschalen/index.php
und das
http://www.amazon.de/gp/product/B005UANLP6/ref=s9_simh_gw_p75_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0WCY3BZRAPHV9B1ZF4Q7&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
finde die Idee gut, bin am überlegen, ob ich sowas für die Orchideen holen soll...
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 14. August 2012, 15:29:28
Suuuuuper! Danke Ihr Beiden!

Das ist genau ds, was ich gesucht hab  ;D ;D ;D

Seltsam, niemand bei Ebay bietet sowas an........ eine Marktlücke!!!  ;)
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 26. August 2012, 01:34:37
Ich muß das Thema bitte nochmal hochholen.... bei exot-nutz-zier stand, daß man die Fensterbankschalen mit Heizmatten kombinieren kann.
Wie funktioniert denn das, wenn die Matte unter der Schale steht? Dann dürfte doch die Verdunstung nur höher sein, nicht aber die Temperatur der Erde in den Töpfen, oder verstehe ich das gerade völlig falsch?
Sorry, wenn das eine blöde Frage ist - stehe gerade völlig auf dem Schlauch....  ::)
Titel: Re:Fachbegriff für "Gitterplatten" gesucht
Beitrag von: *Frangipani* in 26. August 2012, 08:34:15
also ich hab auch mein Kunsstoff Minigewächshaus öfter mal auf einer Heizmatte stehen, und das Plastik selbst wird auch warm...denke das wird bei den Fensterbankschalen ähnlich sein, aber, dass die Verdunstung steigt, da hast du Recht...
Wenn die Pflanze direkt auf der Heizmatte steht, ist die Temperatur natürlich höher...