Einen schönen guten Morgen wünsche ich euch allen,
ich habe eine kurze Frage:
Und zwar bekommen bei mir die Yucca und ein größerer Dracaena braune/schwarze Blattspitzen.
Ist vielleicht nicht sehr aussagekräftig, ich werd mal heut abend noch ein Foto dazu machen.
Aber vielleicht gibt es ja schon mal ein paar Dinge die ich prüfen, bzw. Änderungen in der Pflege die ich einhalten kann?
Viele Grüße
Sebastian
Eventuel ist die Luftfeuchte am Standort zu niedrig ich würde die Brauen spitzen abschneiden :)
MFG Matthias
Hi,
evtl. auch zu wenig gegossen,
die Dracaena könnte aber auch Sonnenbrand haben...
wo stehen die beiden?
wie sieht deine übliche Pflege aus?
LG
Bei Dracaena sind braune Blattspitzen eigentlich immer ein Zeichen für zu trockne Luft.
Bei Yuccas laut google auch.
Hast du mal ein Foto?
Wasser gibts einmal die Woche und ich sprühe mindestens jeden zweiten Tag die Pflanzen mit einem Zerstäuber an.
Gedüngt wird zur Zeit ca. alle 3 Wochen.
Das Fenster ist ziemlich genau nach Westen ausgerichtet.
Falls ich noch mehr Infos geben kann fragt einfach.
Hier ein paar Bilder:
Die Yucca kann auch in die Sonne ans Südfenster (vorsicht langsam dran gewöhnen)
Die Dracaena sieht wirklich etwas kaputt aus.
Aber da hab ich jetzt auch keine Idee.
Zitat von: Michoa in 07. August 2012, 20:04:58
Die Yucca kann auch in die Sonne ans Südfenster (vorsicht langsam dran gewöhnen)
Die Dracaena sieht wirklich etwas kaputt aus.
Aber da hab ich jetzt auch keine Idee.
Die Plfanzen stehen seit drei Jahren an dem Fenster, also dran gewöhnt sollte die Yucca sein. Die Dracaena sieht nur unten rum so aus, die neuen Blätter sehen normal aus.
Na ja, braune Blattspitzen gibts bei Yucca immer mal, bei deiner würde ich einfach auf Lichtmangel tippen. Yucca braucht zum gesunden Wachstum extrem viel Licht, das Westfenster bietet da nicht genug davon. Sie wächst ja in ariden Gegenden und da gibts nur Sonne pur.
Bei der Dracaena bin ich mir nicht sicher, das könnte auch ein Nährstoffmangel sein, ich denke da an Kalium. Aber ich bin mir sicher, dass dieses Thema hier schon oft aufgetaucht ist und unser User Eustoma hat da einige gute Düngerempfehlungen genannt, siehe Hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0).