Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: pflanzensusi in 30. Juli 2012, 22:04:23

Titel: Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: pflanzensusi in 30. Juli 2012, 22:04:23
Hallo zusammen,
ich habe (KREISCH!) folgendes Viehzeugs auf meinem selbstgezogenen Hibiskus gefunden. Gibt es jemanden, der den Übeltäter identifizieren und mir das KO-Gegenmittel nennen kann?
Die Kameraden bilden Netze auf der Pflanze zwischen den Blättern und sind nicht größer als 1mm (siehe Fotos).

DANKE!!!!!
Eure Susi
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Kate MacLila in 30. Juli 2012, 22:18:55
Hallo Susi,

das sind Spinnmilben. Gegenmittel bekommst im Gartencenter oder in der Gärtnerei. Gegen saugende Insekten, steht dann auch drauf, ob Spinnmilben auch. Oder Du läßt Dich von der Verkäuferin/dem Verkäufer beraten.

Bei Spinnmilbenbefall bin ich bis jetzt immer mit einem Sprühmittel parat gekommen.
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Variegata in 31. Juli 2012, 05:00:08
Genau, gegen Spinnmilben helfen nur chemische Spritzmittel, vor allen Dingen wenn es schon so weit ist wie bei dir. Du musst beim Kauf darauf achten, das es explizit gegen Spinnmilben ist.
Und meistens musst du die "Kameraden" auch direkt ansprühen, sonst überleben die. Sind hart im Nehmen und noch härter zur Pflanze.
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: *Frangipani* in 31. Juli 2012, 08:14:11
Hi,
ich schließe mich den beiden an, Spinnmilben.
Ich hab die bisher nur zweimal erlebt aber mit einem systemisch wirkenden Mittel immer gut und schnell los geworden...
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Photosynthese 08 in 31. Juli 2012, 13:36:59
Wow das sieht ja richtig Lehrbuch mäsig aus der Befall auf deiner Pflanze :)

Ich würde auf Calypso (Siehe Link)  http://www.amazon.de/Bayer-Sch%C3%A4dlingsfrei-Calypso-Perfekt-AF/dp/B003ESWG52/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1343738025&sr=8-2
zurückgreifen es ist ein Systemisch wirkendes Mittel das auch in Profi Gartenbau eingesezt wird.

Als Alternative würde ich Lizitan nehmen
http://www.amazon.de/Bayer-Zierpflanzenspray-Lizetan-400-ml/dp/B00667PYFW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343738025&sr=8-1

MFG
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Variegata in 31. Juli 2012, 14:21:49
Bitte keine falschen Tipps geben : Calypso ist bei Spinnmilben völlig wirkungslos.Spinnmilben sind keine Insekten sondern Milben (wie der Name schon sagt), und da braucht man ein Acaridzid (Pestizid gegen Milben). In Calypso ist nur Thiacloprid drin, das ist kein Acaridzid.

Anders sieht es bei dem empfohlenen Lizetan Plus aus, da sind die Wirkstoffe Imidacloprid und Methiocarb, letzteres ist ein Acaridzid und hilft gegen Milben.

Dann gäbe es noch Insektenfrei AF von Axoris/ Compo, die Wirkstoffe sind
Thiamethoxam + Abamectin (letzteres ist wieder das Acaridzid).
kannst auch hier gucken, da hats eine schöne Liste:

http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/allg-pflanzenschutz/pflanzenschutzmittel/anwendungsfertige-insektizide/ (http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/allg-pflanzenschutz/pflanzenschutzmittel/anwendungsfertige-insektizide/)


Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Lantanos in 31. Juli 2012, 14:49:29
Stimmt, Calypso hilft da gar nichts. Bei starkem Befall würde ich sogar abwechselnd mit Lizetan Combi und Kanemite rangehen.
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Photosynthese 08 in 31. Juli 2012, 17:38:01
Ich geb nicht mit absicht einen falschen tipp  ;D
das mit Claypso wusst ich nicht den da mein ehemaliger Chef mal damit ein befallenes Oleander beet behandelt hat war ich mir da relativ sicher das es die auch mit eliminiert ;D

Ich zitiere mal die webseite von Bayer
ZitatGegen saugende (Blatt-, Schmier-, Woll-, Schild- und Sitkafichtenläuse) und beißende (Schmetterlingslarven wie Rosenwickler, Frostspanner, Gespinstmotten, Kastanienminiermotten, Wespenlarven von Blattwespen und Blattrollwespen, blattfressende Käfer und deren Larven wie Lilienhähnchen, Schneeballblattkäfer, Grünrüssler) Schädlinge, Bodenschädlinge (Dickmaulrüssler-, Trauermückenlarven) sowie aus eigener Erfahrung Spinnmilbengelege beim Spritzen

aber ganz wirkungslos ist es ja nicht wie man lesen kann
die gelege werden schon erwischt was in dem fall geb ich zu nicht so viel hilft...

MFG
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Lantanos in 31. Juli 2012, 17:48:20
Und warum werden Spinnmilben nicht erwähnt? Richtig, weil Calypso kein Acaridzid ist! Was dein Chef damit bei Oleander gekämpft hat, waren entweder Schildläuse oder Oleanderläuse, aber sicher keine Spinnmilben. Du kannst ja gerne Google befragen, da wirst du sehen, dass nur bestimmte Mittel gegen Milbenartige wirksam sind.
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Photosynthese 08 in 31. Juli 2012, 18:01:02
Ich muss nicht Google fragen ich habs doch gelesen das es nicht gegen die Adulten tiere hilft :)

Was meinen ehemaligen chef angeht er hat für alles Calypso genommen es war seine wunderwaffe  ;D
wascheinlich hat er mal was anderes angewendet und wir haben es im betrieb nicht mitbekommen das kann schon sein :)
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: pflanzensusi in 31. Juli 2012, 20:25:18
Ein Hallo an das engagierte Hibiskusrettungesteam!
vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe, ich war gleich heute im Baumarkt und werde demnächst berichten, ob ich die Kameraden erledigen konnte. Angewendet habe ich Compo Axoris Insektenfrei AF (Wirkstoff: Abamectin) oder Celaflor Careo Spray (Wirkstoff: Acetamiprid) [vergleichende Analyse, denn ich hatte verschwiegen, dass es 2(!) Hibiskusse sind  ;D]
Hat jemand noch einen Tipp für eine vorbeugende Maßnahme, am besten irgendwelche Stäbchen, die man in die Erde steckt etc (das mit dem Besprühen ist vielleicht eine Sauerei)?

Danke
Susi
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: *Frangipani* in 01. August 2012, 08:03:46
Hi
hoffe das Celaflor Careo killt den Hibiskus nicht, ich hatte zwei kleine wegen Thripse damit behandelt und innerhalb von 2 Tagen waren sie tot, also die Pflanzen nicht nur die Viecher...
Das selbe ist bei einer Clematis passiert, die Blattläsue hatte, sie hat das Mittel nicht verkraftet, im Moment hab ich Zweifel ob ich es überhaupt noch verwenden soll...
LG
Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Boxerfrauchen in 01. August 2012, 10:35:56
Also ich spritze "Dr. Stähler Milben ex Kiron" und bin zufrieden.Ist zwar nur gegen die beweglichen Stadien,so das man 3 Stritzungen im abstand von 3-5 Tagen machen muss,aber man hat danach echt Ruhe.

Wenn man schon zur Chemiekeule greifen muss,dann gründlich. ;D

Titel: Re:Kleine Milben (?) auf meinem Hibiskus
Beitrag von: Alexandra in 02. August 2012, 12:31:54
Hallo zusammen
ich habe mit Somil special gegen Spinnmilben( ist ein Akarizid) erfolgreich gespritzt. Musste es nach 7 Tagen wiederholen und dann war Ruhe. Meine Pflanzen haben es sehr gut verkraftet, trotz das sie in voller Blüte standen. Es ist keine der Blüten abgefallen.