Vielleicht nicht gerade die alltäglichste Frage, aber mir gefielen lange Zeit Bonsais ausgesprochen gut. Mittlerweile bin ich aber von dem Gedanken abgekommen in die Züchtung Zeit bzw. in den Kauf Geld zu investieren. Die Haltung ist mir schlicht zu kompliziert.
Mir ist aber aufgefallen, dass ich es ausgesprochen schön finde Zimmerpflanzen zu besitzen, die nicht nur saftig grün sind, sondern eben auch mit der Zeit holzig werden und eben optisch ein wenig etwas "baumhaftes" haben. So ertappe ich mich jeden Tag dabei, wie mein Blick zu den beiden Drachenbäumen, marginata und fragans, gleitet und ich mich frage, ob es noch weiteres Zimmerpflanzen gibt, die schön verholzen mit der Zeit und an einem halbschattigen Ostseitenfenster gedeihen würden.
Ich habe jetzt noch einen kleinen Geldbaum (Kopfsteckling) dazu gestellt, von dem ich hoffe, dass er auch an einem halbschattigen Ort vegetieren kann (wenngleich ich ihn aus Sorge darum vor kurzem mal in die pralle Mittagssonne nach draußen verfrachtet habe und er nun leider halb verbrannt ist).
Fallen euch noch andere Zimmerpflanzen ein, die keine pralle Sonne brauchen und mit der Zeit schön verholzen?
Gruß
Markus
Hallo :-)
Also mir fiele da sofort der Flaschenbaum/Elefantenfuß ein. Meiner steht auch im Halbschatten (volle Sonne verträgt er einfach nicht) und er fühlt sch pudelwohl!
Du brauchst zwar Geduld, aber er verholzt auch sehr schön :)
Glg
Hi
also so wie ich das gerade lese würde ich dir folgende Pflanzen empfelen:
Ficus gingseng (Schaut aus wie ein Bonsai ist aber deutlich leichter zu pflegen)
Ficus deltoidea http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/ficus-deltoidea/
(Hat D förmige blätter schaut hammer mäsig aus finde ich)
Schefflera arboricola http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/schefflera-arboricola/ werden auch (leicht) verholzen mit der zeit und machen auch einen imposanten eindruck
Oder zum Beispiel eine Efeuaralie die auch ein wenig verholz und eigentlich mein geheimtipp ist ^^ kenne niemanden der eine hat und das soll was heißen:D http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/fatshedera-lizei/
Oder wie währe es mit Monstera deliciosa die verholzen im alter auch :) http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/monstera-deliciosa/
Zum schluss geb ich dir noch den Link von der Brautmyrte (Myrtus communis)
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/myrtus-communis/
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
MFG Photosynthese 08
Merci für die netten Antworten!
Elefantenfuß fiel mir übrigens auch schon ein, meine Sorge war nur, dass der bei mir nicht genug Licht bekommt. Das Zimmer ist zwar zur Ostseite, volle Sonne kommt aber nur selten durch, weil wir einfach zu viele Bäume im Garten haben. So bekommt an sonnigen Tagen jede Pflanze etwa eine viertel bis halbe Stunde volle Sonne ab, mehr ist nicht drin. Ich werde mal überlegen, was ich mir von euren Vorschlägen mal anschaue. Meine Zimmerkalla macht nämlich gerade einen Abgang, es wird also demnächst ein Plätzchen frei hier. ;D
Ficus benjamin wächst auch gut im Schatten (bei mir am Nordfenster) und verholzt sehr rasch. Hab damit auch grad so ein Bonsai-Projekt am Laufen, wird zwar noch dauern bis das gut aussieht, aber man kann ja mal anfangen (wenn die Pflanze schonmal da ist...).