Hey leute :)
Ich hab da mal ne frage wer hat den erfahrung mit der Pflege/Kultur von Strelizien?
Denn bei meiner scheint etwas schief zu laufen den sie wächst einfach nicht ich hab sie seit 4 monaten davon 2 monate im heimischen Gewächshaus gedüngt wird sie mit Hakophos Blumenprofi und alle 3 wochen zur abwechslung mit Algoflash.
Ich dachte erst die haben sie chemisch so gestaucht das sie einfach nicht wachsen kann im moment ,aber angesichts der zeit und bei der versorgung und liebevollen pflege muss ich doch mal fragen denn ich bin mit meinem Latein bei dieser Pflanze am ende denn alle anderen erfreuen sich einem gesunden kräftigen wachstum.
Wenn sie kein Getier und sonstig ersichtliche Schädlinge hat würde ich mir da keine Gedanken machen.
Fotos sind immer hilfreich und die guck ich doch auch so gerne ;D
Mit dem Düngen würde ich mich an deiner Stelle zurückhalten, den wenn sie wächst dann.....
*Die Geister die ich rief*
......wächst sie dir über den Kopf und steht rasch an der Decke an.
Ich Pflege meine Strelizie genauso wie die Musas.
hi nein Getier hat sie keine den da bin ich ganz bessesen drauf diese abzuhalten und ich erfreue mich auch einer guten Nützlings population im gewächshaus (florfliegen und schwebfliegen)
Ja foto mäsig lad ich morgen mal hoch dann kann man mir evtel mehr sagen :)
MFG
So hier das bild ;D
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5255/fotos/Strelizia_regiane_preview_290712210701.jpg)
Hi,
das Foto sieht aber mehr nach Musa aus als nach Strelitzia. Welche soll das denn sein?
Ich habe eine S.reginae und diese hier sieht ihr sehr ähnlich.
So um die 3 Jahre oder?
Aber die sieht doch wahnsinnig gut aus :o
Lasse wachsen und in 2,3, oder ein paar mehrere Jahre hast du eine blühende Pflanze zu Hause.
Ok dann lass ich mal die zeit ihren dienst tun :)
Danke für die antworten :)
Diese S sieht sieht wirklich TOP aus. Wie hoch ist sie denn?
Also ich hatte mal das gleiche Problem und weiß, dass GAR KEIN Wachstum zwei Ursachen haben könnte:
A) Topf zu klein - oft vei neugekauften. Werden in den kleinstmöglichen Topf gepresst um Spesen zu sparen. Bei meiner waren die untersten Wurzeln Ca 8cm OHNE ERDE und Platz zum Wachsen gabs auch ned..
B) Faule Wurzeln - aber das merkt man, wenn die Blätter sich einrollen und gelb werden, wûrd ich hier nicht sagen.
C) Der Gärtner braucht mehr Geduld - S wachsen auch bei mir eher langsam, aber: Gut Ding braucht Weile!:)
Lg p
Ja das mit dem Topf ist schon überprüft worden :)
Ich bin halt ein wenig besorgt gewesen um sie den irgentwie wollte ich schon immer eine haben die auch mal im richtigen alter mich mit einer Blühte erfreut :)
Ich lass sie einfach mal ihr ding machen und freu mich wenn sie ihr Wachtum sichtbar macht :)
MFG
Nachtrag: Höhe der Pflanze 20 cm
Achsooo, ich dachte, dass die schon nen Meter hoch ist :D sah so aus hehe
Schön währe es :D
Hab sie gestern mal vereinzelt jede hat nun ihr eigenes Revier :D
Bin mal gespannt auf das was die nächsten wochen bringen.
MFG
Hier übrigens das bild von den Strelizien nach der Umsetz Aktion :)
Sieht fast besser aus als vorher wie ich finde
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5255/fotos/2012-07-31_18.12.39_preview_310712184845.jpg)
MFG
Was sind das eigentlich für hübsche kleine Plastikhäuschen, wo die drin stehen?
Lg
;D Mein Foliengewächshaus ;D
ist 2 meter lang und 1,80 hoch und geschäzte 1,40 breit :)
Selbst gebaut? Darf man nach den Kosten fragen? Hatte auch schon vor eines zu bauen hmm
Hab es gekauft nicht selbst gebaut.
war mal irgentwo im angebot für 70 euro
Und ich muss sagen top hab es jezt 4 jahre und bis auf den einen reisverschluss am eingang (der nach 3 Jahren den geist aufgegeben hat) ist alles super es ist windstabiel das gestänge rostet nicht ein rundum ein gutes Folienhaus und für den Preis :D
MFG