Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: schweinchen1982 in 26. Februar 2007, 23:34:07

Titel: Hat jemand Tipps zur Pflege von Cymbidium-Orchideen?
Beitrag von: schweinchen1982 in 26. Februar 2007, 23:34:07
Hallo!

Gibt es unter euch einen Orchideenliebhaber? Ich bin Anfängerin was Orchideen betrifft und habe zum Geburtstag (nochmal danke für die Glückwünsche!) eine Cymbidium-Orchidee bekommen. Habe ein bißchen recherchiert und rausgefunden, dass sie wohl sehr anspruchsvoll ist. Im Sommer soll sie draußen stehen, da kommt sie auf den Balkon.
Hat noch jemand andere nützliche Tipps/Erfahrungsberichte für mich?
Titel: Re: Hat jemand Tipps zur Pflege von Cymbidium-Orchideen?
Beitrag von: bamboo666 in 27. Februar 2007, 00:18:25
Das überlass`ich Erich. Der schläft jetzt schon, ist morgen bestimmt wieder fit und gibt dir die richtigen Tipps für deine Orchi! Übrigens sind Cymbidien recht anspruchslos in der Pflege, nur sie wieder zur Blüte zu bekommen, bedarf wie  bei anderen Pflanzen einiger Tricks und Kniffe.
Titel: Re: Hat jemand Tipps zur Pflege von Cymbidium-Orchideen?
Beitrag von: schweinchen1982 in 27. Februar 2007, 11:59:20
Na Erich, bist du schon wach?
Titel: Re: Hat jemand Tipps zur Pflege von Cymbidium-Orchideen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 27. Februar 2007, 19:07:06
Guten Morgen!!!
Anspruchsvoll stimmt nur für Zimmergärtner. Wenn man die Möglichkeit hat die Pflanzen im Sommer rauszubringen und sie in einem kühlen und hellem Raum überwintert, sind sie so heikel wie Oleander. Habe leider kein Photo von meinen (bei der Beschreibung der Burrageasa sieht man im Hintergrund einen Ausschnitt), aber ich habe sie schon viele Jahre und sie sind teilweise riesig! Vielleicht mache ich eine Beschreibung für das Lexikon, da steht dann alles drin...
Gruß erich!
Titel: Re: Hat jemand Tipps zur Pflege von Cymbidium-Orchideen?
Beitrag von: schweinchen1982 in 27. Februar 2007, 19:26:10
Eine Beschreibung für das Lexikon wäre echt super! Da könnten einige von profitieren. Ich muss also nur 2 Dinge beachten: Im Sommer rausstellen und im Winter kühl stellen. Dürfte eigentlich kein Problem werden, da ich ein Balkon habe.
Ich danke dir Erich! Bin schon gespannt, ob es mit der Blütenbildung klappt!