Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 19:20:08

Titel: Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 19:20:08
Hallo ihr Lieben,

nach einer genauen Untersuchung meiner Pflanzen stellte ich folgendes Schadbild an meiner Hoya carnosa fest.

Liege ich mit meiner Vermutung (Pilzkrankheit) richtig?

Es sind definitiv keine Schildläuse und auch keine Spinnmilben auszumachen..

vielleicht hatte ja schon mal eine(r) von Euch das gleiche Problem?!?

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: markus.online in 02. Juli 2012, 20:11:53
uii - das sieht nicht gut aus. Ob es ein Pilz ist, weiß ich leider nicht, würde aber zur Sicherheit alle befallenen Blätter sofort von der Pflanze entfernen. Oder ist der Schaden nicht auf einzelne Blätter beschränkt??
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 20:17:30
Hallo Markus,

doch einzelne Blätter sind betroffen.. es bildet sich erst ein schwacher hellbräunlicher Punkt  "wächst" dann in die benachbarten Zellen ( ich muss unbedingt ein digitales Mikroskob haben... ::)).. und sieht dann aus wie ein kleiner Leberfleck..danach bildet sich ein richtiges Geschwür... vielleicht ja auch ein Virus... ::) ???

hatte nun eben gerade mit einem Fungizid alles eingesprüht.... aber ich glaube, dass du recht hast... am besten die befallenen Blätter abtrennen und in den Hausmüll...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: markus.online in 02. Juli 2012, 20:23:32
An einen Virus würde ich zunächst mal nicht denken ... nicht immer gleich das Schlimmste vermuten...

Wenn's ein Pilz ist, dann könnten die Sporen natürlich ein Problem werden, auch wenn die befallenen Blätter entfernt wurden.

Die Fungizid-Behandlung war sicher nicht verkehrt - in Kombination mit dem  Entfernen der Blätter hast du hoffentlich Erfolg und wirst die Plage bald los sein.

Wenn du die Möglichkeit hast die Pflanze eine Weile isoliert vom restlichen Bestand aufzubaren, dann würde ich dir dazu raten.
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 20:35:43
Hallo Markus,

die Hoya carnosa hat Stubenverbot.. ;D ;D ;D

es waren ca. 20 Blätter die ich abgetrennt habe.

meinste, ich kann die auch draußen für sich alleine auf den Balkon stellen?

sonst muss ich sie ins Treppenhaus verbannen... ist aber auch ein Graus bei 70 Zimmerpflanzen... auch noch eine Quarantänezone einzurichten.. ::) ::)

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: markus.online in 02. Juli 2012, 20:43:23
Klar, Balkon ist jetzt im Sommer kein Problem für die hoya. Hab die im Sommer immer draussen - damit machste ihr ne Riesenfreude - hoffentlich nicht ihre letzte  ::)
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 20:50:01
Vielleicht ist es ja Altersschwäche... das gute Stück ist schon über 35 Jahre alt... aber so etwas hatte sie noch nie... die war eigentlich noch nie krank..

liegt wohl am Umzug... bin aus der Stadt raus aufs Land... ;D ;D ;D

herzlichst
Stefan

PS: ich gebe ihr jetzt noch ein Aspirin und dann kann sie auf dem Balkon schlafen... ;D
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: markus.online in 02. Juli 2012, 20:53:47
35 Jahre alt ist schon seeehr alt - aber Altersschwäche wird's dennoch kaum sein  :D

Meine älteste hoya ist auch weit über 20 (Foto in meiner Galerie). Würd mich interessieren wie dein Oldie aussieht.
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 21:18:47
Hallo Markus,

hatte gedacht, das ich noch ein Bild von früher hätte...

ich hatte sie im Frühjahr rigeros zurückgeschnitten und geteilt...

sie war vorher an einem Spalier ca. 150 cm hoch...

naja, hier ist nun nur noch ein Teil von ihr... und die 20 abgetrennten Blätter musste Dir dazudenken... ;D ;D

mal sehen, ob sie sich jetzt erholt...


ach so, hatte ich eben vergessen: Deine sieht ja super aus... schöne Wuchsform...

bis denne
Stefan

Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: ania in 02. Juli 2012, 22:34:29
Zitat von: StefanHartwig in 02. Juli 2012, 20:50:01
liegt wohl am Umzug... bin aus der Stadt raus aufs Land... ;D ;D ;D
Muss ne Pollenallergie sein.

Kann man es abkratzen oder abwaschen? Erinnert mich nämlich an den Kot dieser großen schwarzen Fliegen, wäre dann harmlos. Dann hab ich soeben gelesen Andromeda-Netzwanze die auch ähnliche Spuren hinterlässt http://www.rhodo.de/index.php?article_id=43 wäre schon weniger harmlos, oder sonst irgendwelche Insekten die da ihr Geschäft verrichten. Nur komisch dass es wächst, aber wenn die Pflanze es nicht verträgt - so wie Gras von Hundeurin braun wird.

Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: Kate MacLila in 02. Juli 2012, 22:57:36
Hallo Stefan, ich finde sie sieht aber ansonsten ganz gut aus-trotz allem.

Wann hast Du denn das letzte Mal umgetopft? Hab nämlich den Eindruck, der Topf ist bissel klein und die Erde vielleicht auch bissel feucht. Das könnte eine Gelegenheit sein, sie mal trockenzulegen und frisch zu pampern, bevor Du sie rausstellst.  ;)
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 03. Juli 2012, 07:55:44
Hallo Kate,

danke für den Hinweis...

ich habe mir die Netzwanze mal im Internet angeschaut... das Schadbild sieht dem meiner Hoya verdammt ähnlich.. lebende Tiere konnte ich nicht ausmachen..

abschaben kann man die braunen Erhebungen nicht, sie sind fest mit den Pflanzenzellen verbunden...(ach ja wollte mir ja noch ein Mikroskop kaufen ;D ;D) ... nun kann es ja sein, das es die Einstichstellen sind... die Hoya produziert ja einen grünlichen Saft der als Wundverschluss dient.. dieser reagiert mit Sauerstoff und oxidiert...

die Beschreibung über das Schadbild stimmt mit meinem überein...

habe ihr jetzt noch ein Insektizid eingeflößt... ;D ;D ;D
da wir hier sehr viele Rhododendren haben, werde ich dort auch auf Jagd gehen... die sollen ja auch gerne angeflogen werden...

Zu Deinen Fragen: Ich hatte sie im Frühjahr erst zurückgeschnitten und auch geteilt, dabei hat sie einen Topf und komplett frisches Substrat erhalten. Die feuchte Erde täuscht, vor dem Bild hatte ich sie gerade gegossen und mit einem Fungizid behandelt... ansonsten wird eher Sparsam gegossen... die alte Dame ist sehr genügsam... ich habe noch mal überlegt, sie muss noch älter sein als 35 Jahre... meine Oma hatte sie und die ist schon vor 20 Jahren verstorben... die Pflanze muss schon weit über 40 sein.

herzlichst
Stefan

Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 12. August 2012, 17:24:39
So,

da man mir gesagt hatte, dass die braunen Pusteln Verkorkungen seien,
hatte ich erst einmal NICHTS gemacht ::) ::) ::)

Nach meiner Recherche, war ich mir heute sicher, das es "Rostpilz" sein muss.
Ich habe heute die Chemieküche bemüht und gegen diese Pilzerkrankung behandelt. ;D ;D ;D

Viele der winzig kleinen Blätter hatten sofort diese Symptome... und weigere mich zu glauben, dass es Verkorkungen sind. >:( >:( >:( >:(

hier ein Bild der gerade behandelten aber schon wieder abgetrockneten Pflanze.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: marcu in 12. August 2012, 18:30:26
 ??? Isoliert haste sie dennoch nicht, Stefan?
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 12. August 2012, 18:38:10
Jein,

sie steht nun in der Küche... neben ihr ist noch ein Christusdorn...

ich mache mir auch Sorgen wegen der Sporen....

Ich weiß ja immer noch nicht so recht ob es Rost ist oder vielleicht auch Sternrußtau... aber Verkorkung, da glaube ich nicht dran. Obwohl ich ein Blatt zum Gärtner gebracht habe. Der meinte das ja mit der Verkorkung. Ich wollte eigentlich ein Fungizid kaufen... habe ich dann aber nicht... auf Grund seiner Aussage...

Heute fand ich dann noch ein paar Ampullen... und dann gings auch schon los mit dem Spritzeneinsatz ;D ;D ;D

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: *Frangipani* in 13. August 2012, 10:10:27
Hi,
welches Mittel hast du eingesetzt?
Habe an meiner Hoya, die im Freien steht, ein ganz ähnliches Schadbild entdeckt, aber nur an den ganz jungen Blättern vom Frühjahr, sprich was immer es ist, ist erst nach dem Umzug auf den Balkon gekommen...ich hab zu erst gedacht es sind bestimmt Einstichstellen von irgendwelchen Viechern, aber wenn ich deinen Bericht so lese, liege ich vllt falsch...
LG
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 13. August 2012, 16:59:07
Hallo frangi,

ich habe mit Celaflor Pilzfrei Saprol Wirkstoff Triforine gespritzt.

werde dies nach 7-10 Tagen noch einmal wiederholen...

Ich glaube dem Gärtner nämlich nicht ;D ;D ;D

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: *Frangipani* in 13. August 2012, 20:31:01
ok vielen Dank, ich überlege noch, ob ich sie behandle...hier mal ein Bild
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4430/fotos/13.08.12_005_preview_130812212902.jpg)
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 13. August 2012, 21:13:57
Hallo,

genau so ging es bei mir auch los... und von Mal zu Mal wird es schlimmer..

es ist nur so, dass einige Blätter "befallen" sind und andere nicht ::) ??? ::)

Desweiteren sind insbesondere die neuen Blätter arg gebeutelt.... ::) ::) ::)

naja, mal sehen wie die "Spritzkur" anschlägt...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: *Frangipani* in 14. August 2012, 11:14:38
hi, wäre schön, wenn du mich auf dem laufenden hälst, ob die " Kur" hilft,
bin mir nicht sicher, ob ich den Aufwand treiben will/soll...gehört nämlich nicht zu meinen "wichtigen" Pflanzen  ;), wenn sie mir schon einen Grund gibt wandert sie evtl doch in die Biotonne...
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 15. September 2012, 17:03:55
Hallo, insbesonder Frangi...

habe eben in dem anderen Tröd vom Ableben Deiner Hoya erfahren.. :( :( :(

Die Spritzkur hat wunderbar geholfen... sie wächst und es ist kein neuer Befall aufgetreten...

herzlichst
Stefan

PS gespritzt wurde mit CELAFLOR Pilzfrei Saprol Wirkstoff: Triforine

Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: *Frangipani* in 15. September 2012, 20:16:43
sieht ja ganz gut aus deine  :)
freut mich, war ja auch schon eine ältere Pflanze oder?


naja ich fing an sie zurück zu schneiden und wollte bis zu den Stellen gehen, an denen kein Pilz mehr zu sehen ist, da blieb nicht viel übrig und dann hab ich den Rest gleich mit in die Tonne geschickt....hing nicht wirklich an ihr, war schon der x-te Ableger mit dem selben Ursprung, jedes Jahr war was andres dran....Wollläuse, Spinnmilben, jetzt Pilz schein da kein Händchen zu haben...
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 01. April 2013, 18:52:27
Hallo,

nach langer Krankheit und Schwäche, wollte ich nur mitteilen, das es mir viel besser geht und ich schon mal überlege, ob ich nicht bald mal Blühen will.

herzlichst
Hoya
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: Epi in 01. April 2013, 19:35:38
Hi
An dem Platz wohl eher nicht! Da muss dich Herrchen schon näher ans Licht rücken! ;)
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 01. April 2013, 20:19:53
Im Moment genieße ich hier die Morgensonne...

genau gegenüber habe ich ein großes Ostfenster...

die Aufnahme wurde erst um 19.30 Uhr gemacht....

herzlichst
Hoya
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: Lara in 01. April 2013, 20:32:13
Ich hab auch die seltsame Erfahrung gemacht, dass Hoya mit wenig Licht auskommen. Meine steht auf einer Anrichte ca. 1m vom Fenster weg. Aber anstatt zum Licht zu wachsen, wächst sie in den Raum hinein. Die Triebe, die in Richtung Fenster gehen, sind abgestorben. ???

Ich hab ihr jetzt ihren Willen gelassen. Sie blüht übrigens regelmäßig. ;D
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 10. August 2013, 07:34:32
Hallo,

hin und wieder ist es ja auch schön zu Wissen, was so aus unseren Patienten geworden ist.
Meine Hoya wohnt nun schon längere Zeit am Fenster. Die Blätter sind wieder gesund und sie fühlt sich wieder wohl.

Die Pflanze ist schon uralt.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 09. Januar 2014, 22:43:08
Meiner Hoya carnosa geht es weiterhin sehr gut.

Alle Anzeichen einer Pilzerkrankung sind verschwunden.

Sie ist kräftig und wieder vollkommen gesund

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: *Frangipani* in 10. Januar 2014, 10:19:28
Supi! Gefällt mir gut :)
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 26. Januar 2015, 21:53:54
Hallo ihr Lieben,

wollte euch nur mal eben meine Hoya carnosa zeigen.
Wie ihr seht, geht es ihr sehr gut.
Bisher ist nach ihrer bösen Erkrankung kein weiteres
Wehwehchen aufgetreten.  ;D ;D

herzlichst
euer Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: Calymene in 27. Januar 2015, 09:00:06
Huhu,

das ist ja schön zu sehen!  :)

Wie viele Pflanzen sitzen denn da zusammen im Topf, Stefan? Ist das eine einzige?

Grüße,
Calymene
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 27. Januar 2015, 09:27:50
Ja, Caly da sitzt nur eine Pflanze im Topf.
Sie hat allerdings Seitentriebe gebildet.

Sie ist schon sehr alt, so um die 50 Jahre glaube ich.

Sie war sehr lange an einem runden Draht bei bei meiner Oma.
Ich habe sie seit 1994.

Sie wurde durch mich schon mehrfach zurückgeschnitten. Insbesondere als sie den Pilz bekam.
Am Anfang dieses Tröds sieht man ja, wie klein sie nach dem Rückschnitt war.

Ich werde wohl demnächst einen Tröd eröffnen unter dem Titel "Was ist aus ihnen geworden"

ich habe einige Kanditaten, die ich dann vorstellen kann.
Ihr habt sie alle schon einmal gesehen, als sie krank oder einfach nur klein waren.

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: Calymene in 27. Januar 2015, 14:25:28
Wow!  :)

Ja, mach das bitte, mit dem anderen Thread, da bin ich gespannt! :)

Der Grund meiner Frage war, mein Papa hat auch so eine ganz große, alte Hoya. Die hatten wir letztes Jahr zurück geschnitten, und ich hatte einige Ableger genommen. Die alte ist auch am Fuß richtig dick und kräftig, und ich war am rätseln, ob das wirklich nur eine einzige war, die über die Jahre so stattlich geworden ist. Die Mutter, die die Hoya damals gezogen hatte, kann ich leider nicht mehr fragen. Aber dann kann ich mir jetzt tatsächlich vorstellen, dass es eine einzige Pflanze ist! 



Titel: Re:Hoya carnosa ein Pilz?
Beitrag von: StefanHartwig in 22. August 2018, 05:31:13
So ihr Lieben...


mal wieder ein kleines update zu meiner Hoya carnosa.

Anfang 2018 habe ich sie mal aus ihrem alten Substrat genommen, auseinandergefleddert, und neu an ein Drahtgestell gebunden.

2/3 der ursprünglichen Pflanze hatte ich vorher zurückgeschnitten.

Heute stelle ich fest, dass sogar die kleinen Stecklinge die ich Anfang dieses Jahres machte blühen werden.

herzlichst
Stefan