Meine Tochter macht gerade Pflanzenbestimmung in der Schule, wir haben hier 4 Artgenossen da kommen wir nicht voran. Vielleicht kennt die wer Danke im Voraus
Wenn man wüsste welche, könnten wir vielleicht helfen?!
Ich dachte ich finde Bilder in der Galerie, aber da ist ja gar nichts... ???
Poste einfach mal ein paar Bilder, dann findet sich schon jemand. :)
Na toll, ich Genie hab das Bild vergessen :-[
Hihi! Links würde ich sagen indisches Springkraut. (und jetzt seh ich se nicht mehr...)
... und rechts daneben sagt mir ein Bauchgefühl was von wilder Nelke. Die anderen beiden weiß ich nicht.
Sehr scharf sind die Bilder ja nicht *rummäkel*, deshalb nur Vermutungen, in welche Richtung ihr suchen könnt.
muss da Daruma wiedersprechen, springkraut ist das ganz links keins, die Blätter sind zu schmal...
das gelbe kommt mit bekannt vor, könnte Anthyllis vulneraria sein
Ok, man kann ja die Blütenform nicht erkennen... Wie ist es denn mit einem Weidenröschen? Das käme zumindest von den Blättern eher hin. Wo haben die denn eigentlich gestanden, als sie noch nicht so abgeflückt und welk waren? Schatten, Halbschatten, Wiese, Wald, Hochalpen, Moor, Nordseeinsel? Und berichtest du uns auch die Auflösung?
Also das da: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl%C3%A4ttriges_Weidenr%C3%B6schen
Nummer 2 ist vielleicht die: http://de.wikipedia.org/wiki/Heide-Nelke
bei 2 würde ich auch auf eine Nelke tippen, und nr 4 so eine Art Fadenblume.
Weil sie so Fäden hat.
die linken beiden stimen *verneig
aber die rechte "Fadenblume" würd mich echt intressieren was das ist ???
Nummer drei könnte Johanniskraut sein
Besser gesagt die ersten 3 stimmen
Hab die beim Gassigehen am Waldrand, Strassengraben;Feldrand gefunden
Das alles im Oberpfälzer Hügelland ;D
ist es die? Centaurea stoebe -Flockenblume
Die Heidenelke steht unter Naturschutz... *hust*.
Aber gut, dass die ersten schon mal stimmen!
Bei der vierten schreit meine innere Stimme immer "Lauch", aber ich weiß nicht, ob man da was drauf geben kann... Sieht aber irgendwie zwiebelig aus.
und wenn der Mulcher von der Gemeinde kommt um den Strassengraben zu mähen, hab noch kein gesehn der da vorausgeht und schaut welche Pflanzen da wachsen ;D
Was machst du denn im Oberpfälzer Hügelland? 8)
Mit dem Hund gehen und uns beschäftigen, siehste doch... ;) :P
Wie wäre es mit der rechts mit der Wiesenflockenblume? Centaurea jacea?
Was ich da mache....öhm, wohnen halt :)
Nein die ist es nicht, werd demnächst mal ein besseres Foto reinstellen.
Könnte man ja auch im Bilderrätsel posten, nur da weiß ich immer nichts, also könnt ich nie was reinstellen ;D
hmm stells doch rein, ich wär grad dran, hab zwar schon angeboten dass der nächste kann, aber hat sich noch nichts getan...
Glaub stell die lieber hier rein, weiß ja nicht was es ist ;)
na, dann bist du ja quasi meine nachbarin ;)
Ich hab die noch nie gesehen... Stehen die im feuchten? Das ist doch ein Graben. Und haben die Blätter? Vielleicht ganz unten?
Na, ein Graben ist das nicht, das ist nur ein Feldrain. Daneben ist gleich ein Maisfeld.
Genau...ein halber Strassengraben
Blätter hatten die schon, waren lang dünn und spitz und jetzt dürr
Und Nachbarinnen sind wir nicht....wenn dann Nachbarn ;D
Gingen die Blätter in Richtung Spitzwegereich? Und sind die langen rosa Fusseln da Staubgefäße? Aber erst grün dann rosa... ist ja auch n eigenartiges Verhalten für so eine Pflanze...
Irgendwie was in die Richtung vielleicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Gekielter_Lauch ?
Die Blätter sind noch schmaler als beim Sptzwegerich
Der Beschreibung nach könnts hinkommen, wie das ganze in der Blüte aussah, weiß ich leider nicht
Ihr gebt wohl nie auf :D
Nö.
Ich glaub, es ist der Weinberglauch (oder eine Unterart) . Schaut selber:
(http://www.guenther-blaich.de/de/Al027860.jpg)
Die sehen HAMMER aus :o :o :o :o :o :o
Hey ich glaub da hat wer einen Treffer gelandet, diese Pflanze sieht schon danach aus, ich dachte mir dann auch wie ich das zweite Foto von roffl gesehen habe, das es eventuelll ein Schnittlauch gewächs sein könnte.
Von den Stengeln aus gesehen.
Sieht toll aus.
Boh, ja, denke auch! Gibts die auch für'n Blumenpott?
könnte man auch irgendwie "medusakopf-pflanze" nennen :D