Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 19:02:47

Titel: Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 19:02:47
Ich habe einen leeren Platz im Schlafzimmer, direkt neben dem Fenster. Der Platz hat tagsüber eher wenig Sonne. Durch das Fenster kommt schon Licht und es wird auch gut warm in dem Raum, aber ich suche eine Zimmerpflanze welche nicht viel Licht benötigt, hoch wächst jedoch nicht sehr breit, da ich nur ca 1m Platz in der Weite habe. Sie sollte auch nicht zu schnell wachsen, da sie in der Höhe nur bis ca 1,20m gehen darf. Ich möchte direkt eine Pflanze von etwa 60-70 cm Höhe kaufen.
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Lantanos in 21. Juni 2012, 19:07:17
Das schreit nach Zamioculcas zamiifolia Schau mal hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=918)
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 19:38:25
Das klingt schonmal sehr gut und hübsch ist sie auch :-) Schauen ob es noch andere Arten gibt, aber diese würde ich schonmal in Betracht ziehen.
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 20:00:28
Diese hier sagt mir jedoch auch sehr zu http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=88
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 21. Juni 2012, 20:03:15
Ja, die Schusterpalme geht auch gut im Schatten.


Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: phil_93 in 21. Juni 2012, 20:05:16
Evtl. Einblatt?
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 21. Juni 2012, 20:07:36
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=680&modus=1&letter=B

die Bambuspalme mag ich auch sehr gerne.

*lach* Phil, ans Einblatt hab ich auch gleich gedacht.
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 20:15:24
Das Einblatt habe ich im Bad und im Wohnzimmer stehen. Mein Einblatt im Wohnzimmer steht im Halbschatten und wächst null. Mein Einblatt im Bad wächst fast wie Unkraut so schnell. Ein Fensterblatt hab auch im Wohnzimmer im Halbschatten stehen, wächst auch wie Unkraut, aber auch eher in die Breite. Da hab ich die Blätter schon fest anbinden müssen damit es nicht weiter auseinander geht. die Bambuspalme würde mich sehr interessieren. Weiß einer von euch die Preise der unterschiedlichen Pflanzen bei meiner gewünschten Größe
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: phil_93 in 21. Juni 2012, 20:24:25
Na Einblätter sind super. Die gibts in vielen Größen (sogar im schwedischen Möbelhaus) und der Preis ist niedrig dafûr, dass die 120cm hohen Exemplare zB einen wahnsinnigen Effekt hinterlassen.
Bevor meine so groß waren, sind sie allerdings alle drei im Müll gelandet :D also ich kann damit nicht umgehen - aber zur Suche passen sie allemal!
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 21. Juni 2012, 20:33:51
Ich habe mein gut wachsendes auch aus dem schwedischen Möbelhaus  ;) sie sind sehr schön finde ich
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: ania in 21. Juni 2012, 21:07:01
Schau mal in meine Galerie,
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showalbum;album=1850
Die stehen alle im Schatten (in meinem Fall direkt an einem Nordfenster), nur die Impatiens ist mit dem Standort unzufrieden.

Von der Größe her würde Schefflera gut passen ( http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?c=0&modus=0&letter=C&id=706 ), wird zwar irgendwann größer, aber zurückschneiden kann man immer.

Auch der Cyperus artenifolium namens Gollum hat jetzt etwas über 80cm, wird auch nicht viel höher, http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=261 da steht zwar viel Licht aber das verträgt auch Schatten, und ist sehr pflegeleicht. Allerdings kriegt man die meist nur klein zu kaufen.

Efeutute, mit einer Rankhilfe in der Größe, würd auch hinpassen. http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=329
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 21. Juni 2012, 23:14:53
http://www.palmenmann.de/shop/de/Jungpflanzen/Seifrizs-Bambuspalme-Chamaedorea-seifrizii

die Bambuspalme ist nicht sehr hochpreisig. Ich hatte sie früher direkt am Fenster stehen (Nordseite), da war es ihr offensichtlich trotzdem zu warm. Seitdem sie etwas weiter weg steht fühlt sie sich pudelwohl und sieht sehr gesund aus.
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 22. Juni 2012, 06:44:13
Die Schefflera oder die Gollum gefallen mir am besten.
Jetzt benötige ich noch einen passenen kleinen Tische für meine neue Pflanze die ich demnächste kaufe. Allerdings bin ich jetzt auch noch am überlegen ob ich mein großes Badezimmereinblatt dort hin umziehe, weil ich ja grade so Probleme damit hatte. Aber sie sieht dort am besten aus.....hmmmm ich weiß nicht  :(

@ Kate

Ja zu der Bambuspalme tendiere ich auch noch. Jetzt benötige ich erstmal ein schönes kleines Tischlein und dann gehts ab in den Baumarkt. Die habn bei uns ein extra Gartencenter., wo man sich wunderbar austoben kann  :)
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: bigi_03 in 22. Juni 2012, 09:46:08
Ich  habe eine Grünlilie in meinem schattigen und kühlen Schlafzimmer stehen und sie wächst wie verrückt!
Sie wächst sogar hier sogar noch schneller als bei direkter Sonneneinstrahlung :)

Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 23. Juni 2012, 21:47:54
Ich habe mir heute nun meine Pflanze bzw. mal wieder mehrere gekauft. Für meinen Schattenplatz habe ich mich für eine Dieffenbachia Mars entschieden. Weiß nicht ob es für sie auch einen einfacheren Namen gibt. Sie scheint sehr pflegeleicht zu sein, war sehr günstig und ist sehr schön. Aber ich finde nirgends wie groß sie werden kann und wie schnell sie wächst.

Zusätzlich habe ich mir noch eine Livistonia chinensis gekauft, für einen ebenfalls nicht so sonnigen Platz ausgesucht. Mal sehen was das wird
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Kate MacLila in 24. Juni 2012, 00:10:07
Die Dieffenbachia hatte ich auch gestern schon auf dem Schirm für Deine Bedingungen. Sie wächst nicht allzu schnell und wird auch so riesig nicht. Dafür fühlt sie sich schattig echt wohl. Ich hab eine im Büro in Obhut. Nordseite und eigentlich kein sehr günstiger Standort auf dem Boden vor einem Fenster, also nicht direkt am Fenster, mangels Fensterbank. Aber sie gedeiht dort gut und macht gerade von unten her einen gesunden neuen Austrieb.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=492 die Livistonia wird wahrscheinlich Licht vermissen, ich hatte mal jahrelang eine, schon recht groß gewordene, die stand an der Ostseite draußen und der war es dort zu wenig Licht, die Blätter wurden gelb und fahl. Hab sie daraufhin verschenkt an einen günstigeren Standort.   
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Variegata in 24. Juni 2012, 04:38:07
Ja, Schatten mag sie gerne, aber es darf auch sehr hell sein. Guckt mal, meine steht den Sommer über hinter der Balkonbrüstung, da wird die Blattzeichnung immer komplett weiß und sie wâchst wie wild...

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5159/fotos/009_preview_170612145016.jpg)
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: DieBlüte in 24. Juni 2012, 07:24:12
Also das die Dieffenbachia nicht allzu groß wird und zu schnell wächst beruhigt mich, weil ich hatte schon Angst, das die explodieren wird in unserer Wohnung. Sie ist jetzt schon nicht klein, genauso wie ich sie haben wollte und bekommt auch schon zwei neue Blätter.

Bei der Palme bin ich mir auch eher unsicher, zumal als ich alles gelesen habe, als ich heim kam und sie soll wohl auch recht schnell wachsen, bekomme ich schon ein mulmiges Gefühl. Sollte sie wirklich zu wenig Sonne bekommen, stelle ich sie in unser Büro, da ist den ganzen Tag Sonne pur, nur eben auch Wellensittiche :-). Wenn wir in drei bis vier Jahren in eine größere Wohnung ziehen wo sie dann noch hin passt gut. Sonst sehe ich da auch eher ein Problem. Aber solange kümmere ich mich gut um sie.
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: conni in 24. Juni 2012, 19:03:48
Eine Zamioculcas würde auch für Schatten gehen. ;)
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: markus.online in 24. Juni 2012, 19:06:01
Zitat von: Variegata in 24. Juni 2012, 04:38:07
da wird die Blattzeichnung immer komplett weiß

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/5159/fotos/009_preview_170612145016.jpg)

WOW - das gefällt mir! Super!
Titel: Re:Suche Schattengeeignete Zimmerpflanze
Beitrag von: Variegata in 24. Juni 2012, 20:07:42
So ungefähr sah sie aus, als sie aus dem Baumarkt kam:

(http://www.mondocdp.it/images/veleni_clip_image001_0021.jpg)