Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: greenthumb in 14. Mai 2012, 23:21:25

Titel: passiflora caerulea
Beitrag von: greenthumb in 14. Mai 2012, 23:21:25
hab eine P.C. zum geb. geschenkt bekommen und mir gleich aus dem lexikon die 'pflegeanleitung' ausgedruckt.
beim betrachten der fotos kamen mir aber zweifel. 'meine' hat gaaanz durchsichtiges blattwerk :o auf eurem foto erscheinen mir die blätter eher 'wächsern' ??? liegt es daran, daß meine pflanze vom baumarkt O.i stammt und man mir 'minderwertiges' mitgebracht hat ::) oder wird die mit der zeit stabiler, die blätter meine ich ???
hat jemand einen tipp, wie ich dazu beitragen kann, außer, mich an der pflegeanleitung zu orientireren, daß sie bald 'gesünder' aussieht? im moment steht sie ziemlich 'ärmlich aussehend' bei mir rum...
weiß ja nicht, wann sie gekauft wurde, und auch nicht, ob sie von 'dort' zu mir vielleicht zuuu wenig wasser hatte und etwas ausgetrocknet ist :-\
bin für erfahrungswerte dankbar :-X  
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: Lantanos in 15. Mai 2012, 07:44:01
Heide, mach doch mal ein Foto davon, unter durchsichtigen Blättern kann ich mir nicht so viel vorstellen.

Passiflora brauchen halt extrem viel Licht und viel Wasser+Dünger; ich werde unsere (Passiflora tulea) am WE in den Garten verfrachten und ihr einen größeren Topf verpassen.
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: greenthumb in 15. Mai 2012, 21:35:09
dein wunsch ist mir befehl ;)
hatte das eh vor, aber noch keine zeit gehabt. hier mal auf die schnelle ein paar 'ansichten' von meiner P.C.
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: Lantanos in 15. Mai 2012, 21:41:40
Sieht doch ganz ok aus, hat sie denn Knospen?
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: conni in 15. Mai 2012, 22:40:12
Sieht eher aus wie abgeblühte Blütenstände.Da mein Vati über viele jahre eine hatte,weiß ich das er sie nach den letzten Frösten immer in den Garten gestellt hat an einen vollsonnigen Platz.Dort hat es ihr sehr gut gefallen.Deine sieht eben typisch frisch aus dem Gewächshaus aus.Denke aber mit regelmäßigen Düngergaben und frischer Luft werden die Blätter kräftiger und Blüten gibt es auch.  ;)
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: greenthumb in 15. Mai 2012, 23:22:38
Zitat von: Lantanos in 15. Mai 2012, 21:41:40
Sieht doch ganz ok aus, hat sie denn Knospen?
wenn diese mikrigen hellgrünen 'dinger' blüten sein sollen :-\ da bin ich ja mal gespannt :o habe sie extra wegen der herrlichen blüten bekommen, in meinen farben >:( werde sie umtopfen, der topf ist zu klein, und sie am we rausstellen, so wie ihr mir geraten habt. und auch entsprechend gießen und düngen, sowie in die sonne stellen...
dk für die infos, ihr beiden :D
kann man die auch 'einpflanzen' ??? sind doch sicher nicht winterhart :-[
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: conni in 16. Mai 2012, 00:12:05
Man könnte sie einpflanzen,würde ich aber nicht machen,da keinesfalls winterhart.Denke den Wurzeln tut es nicht gut denn du müßtest sie ja dann wieder rausbuddeln und über Winter in nen Topf.Dann lieber von zeit zuzeit in entsprechenden Topf und raus. :)
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: greenthumb in 15. Juni 2012, 00:38:21
hab mich gestern sooo gefreut :) die für mich mickrig aussehende passiflora, mein geb.-geschenk, hat mich doch seeehr überrascht mit ihrer ersten blüte 8)
schaut mal, ist die nicht toll :-\
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: Lantanos in 15. Juni 2012, 07:15:27
Na siehste  :D
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: *Frangipani* in 15. Juni 2012, 08:00:29
 :)schön
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: conni in 16. Juni 2012, 10:43:15
Nicht für umsonst dein Name greenthump. ;) Sehr schön.
Titel: Re:passiflora caerulea
Beitrag von: greenthumb in 22. Juli 2012, 16:40:54
hier mal paar fotos, wie sich meine P.C. gemacht hat :) blüht schon die ganze zeit wie verrückt *freu
sie hat sich zu einem richtigen prachtexemplar entpuppt ;)