Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen => Thema gestartet von: phil_93 in 06. Mai 2012, 21:07:38

Titel: Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 06. Mai 2012, 21:07:38
Hallo :-)

Seit Samstag steht in unserem Garten ein neuer Baum - ein Feigenbaum. Ich persönlich liebe Feigen über alles, und habe daher beschlossen, mich einmal im selbstzüchten zu versuchen :-)

Daher wollte ich mal Fragen, wie ich den denn nun pflegen soll, denn die Schilder, wir wissen es alle, sind ja meistens etwas fehlerhaft.
Er steht an einem sonnigen Platz (ist nicht mehr so klein, dass er das nicht schaffen würde, glaube ich), wird derzeit zweitägig gegossen und monatlich gedüngt. Ansonsten muss natürlich die Natur ihr Übriges tun.

Eine wichtige Frage ist auch, wann ich mit den ersten Blüten rechnen kann? Noch heuer?

Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar!

Phil
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: Epi in 07. Mai 2012, 05:10:42
Hi
Blüten wirst du nie bekommen, bzw. nie welche sehen! Die bilden sich nämlich im Inneren der Frucht! :D In ihrer  Heimat werden die Feigen von einer Schlupfwespenart bestäubt. Moderne Sorten sind allerdings selbstfruchtbar. Du musst also keine Schlupfwespen einfliegen lassen :D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 07. Mai 2012, 15:57:39
Ja stimmt, davon habe ich schon gelesen  ;D

Aber wann kann ich denn dann das erste Mal mit Früchten rechnen? Wahrscheinlich so nächstes Jahr oder? Derzeit ist er etwa nen halben Meter bis ganzen Meter hoch.. sry, bin furchtbar schlecht im Schätzen  ;D ;D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: conni in 07. Mai 2012, 17:35:21
Hatte auch mal eine,die hat getragen nach dem 3.Jahr das erste Mal.Da war sie ungefähr 1,5 m hoch.die Früchte waren sehr lecker.Leider hat der lange Winter im letzten jahr ihr den Garaus gemacht.Wenn du optimale Bedingungen hast könntest du vielleicht schon dieses jahr Glück haben,denke aber eher nächstes Jahr.
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: Kate MacLila in 07. Mai 2012, 22:09:17
Hast Du mal ein Foto Phil?
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 08. Mai 2012, 08:56:25
Kate kann ich am Abend gerne reinstellen :-) werd ich gerne machen :-)
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 08. Mai 2012, 15:07:17
Fotos sind jetzt in meiner Galerie :)

LG phil
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: Kate MacLila in 08. Mai 2012, 22:38:50
Sieht gut aus Dein Feigenbaum, Phil!

Also, ich kenne mich besser mit heimischen Obstbäumen aus, als mit Feigen, nehme aber mal an, es gilt das selbe Prinzip. Sie tragen dann, wenn die unteren Äste relativ waagerecht gewachsen sind, also nicht nach oben zeigen. Manche Gärtner binden deshalb die Äste von jungen fruchttragenden Bäumen entsprechend nach unten.   Und es ist gut im Frühjahr beim Schnitt drauf zu achten, dass man die nach oben zeigenden Äste wegschneidet und nicht die waagerecht wachsenden.

Ich glaub, es wird noch nix in diesem Jahr so wie Dein Bäumchen steht. Aber im nächsten bestimmt.

LG Kate
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 09. Mai 2012, 09:39:36
Ach, das wusste ich ja gar nicht  ::) Ich hätte nämlich bei unserem Kirschenbaum die Äste, die nach links und rechts wachsen, einfach gekürzt ::) Aber dann hätten wir wohl keine Kirschen mehr...wenn man darüber so nachdenkt, ist das aber auch logisch. Ich hab noch nie eine Kirsche bergauf oder bergab wachsen sehen  ;D

Danke für diese Info, muss ich mir merken, und mit den Feigen warte ich halt bis zum nächsten Jahr - vielleicht sind sie ja im Herbst wieder irgendwo im Angebot, dann hänge ich sie heuer halt einfach noch selbst dran  ;D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: Daruma in 09. Mai 2012, 10:18:40
Sagt mal, bekommen Feigen die Früchte nicht am Stamm?
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: Philodendron in 09. Mai 2012, 12:23:51
Nein, das ist bei Papayas so.
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 13. Juni 2012, 09:37:56
Seht mal, was mein Feigenbaum jetzt macht :o :o :o

Sind das denn Fruchtansätze?  :o :o :o :o

(sry für die mindere Qualität, ich weiß nicht, was mein Handy immer für Problemchen hat :( )
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: conni in 13. Juni 2012, 09:43:25
Jup, genau so sind die Fruchtansätze und wenn du Glück hast reifen sie aus und schmecken lecker.Benötigen dazu viel sonne und wärme.
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 13. Juni 2012, 09:48:01
Dabei hab ich den doch erst n paar Monate :D Also bei dem derzeitigen Wetter wird das wohl nichts mehr  :o Aber vielleicht kommt der Sommer ja doch noch :-)
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: conni in 13. Juni 2012, 09:50:30
ab wochenende soll es sommer werden sagen die Wetterfrösche.lassen wir uns überraschen.  ;)  :-\
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: *Frangipani* in 13. Juni 2012, 10:56:36
bei uns werden die Früchte auch fast nie reif ...
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: ania in 13. Juni 2012, 11:46:30
Feigen brauchen doch eine bestimmte Wespenart zum Bestäuben. Können die Früchte ohne Bestäuben überhaupt reifen? Oder gibt es solche Wespen bei uns?
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: *Frangipani* in 13. Juni 2012, 11:58:44
hab mich falsch ausgedrückt, die Blüten werden nicht reif....bei der Feige ist man ja den Blütenstand, was wir für Fruchtfleisch halten würden ist die Blüte, oder viele kleine da bin ich mir nicht mehr sicher....
aber man dann die Feigen erst essen wenn sie naja eben reif sind, so wie eine Rosenknospe klein und hart anfängt und immer größer wird bis sie erblüht so ähnlich ist das mit Feigen auch, und wenn bei uns eben der erste Frost kommt bevor die Blüte geniesbar war, dann ist es ´zu spät
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: ania in 13. Juni 2012, 13:35:27
Hab das jetzt bei Wikipedia nachgelesen. Es ist schon Fruchtfleisch was man isst, nur eben nicht eine Frucht sondern ganz viele nach innen gestülpte. Jeder Kern ist eigentlich eine einzelne weibliche Steinfrucht, und dann kommen noch Fruchtstiele der Einzelblüten dazu.

Und anscheinend gibt es Feigensorten die diese Früchte ohne Bestäuben bilden, und andere Sorten die bestäubt werden müssen.
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 14. Juni 2012, 10:02:35
Ja, das habe ich auch gelesen  8) Es soll Feigen geben (die im Handel üblich sind), die diese Wespenart nicht brauchen. Andernfalls wäre es eine ziemliche Frechheit, sie als OBSTbaum zu verkaufen, und nicht als Ziergewächs >:(

Na ich bin gespannt  ;D ;D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: conni in 14. Juni 2012, 10:12:07
hatte meine feige damals im baumarkt gefunden und mitgenommen  ;D da sie als winterhart damals deklariert   :-\ war pflanzte ich sie auch in mein Garten  :D hab sie dann auch über winter draußen gelassen aber schön verpackt mit laub,reißig und jute  :D mit zunehmenden alter schaffte sie dann auch von jahr zu jahr mehr reife früchte  ;D  ;D die auch richtig lecker  :D  waren.leider hatten wir dann ein jahrhunderthochwasser und einige gärten standen mitten im januar total unter wasser meiner auch  :'(  :'(  :'(.wie viele andere sachen auch hat dies die feige nicht überlebt.  :-\  :'(
Laßt euch überraschen vllt. habt ihr Glück.Recht habt ihr die Sorte ist entscheidend.
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: phil_93 in 14. Juni 2012, 10:18:31
Ich liebe Feigen *_* Aber bei der Menge, wie ich die Verzehren könnte, sind 50 Cent pro Stück schon ein ordentlicher Preis :D Außerdem sind Früchte vom eigenen Baum immer was besonderes :D Also hoff ich mal das Beste.

Wir haben den auch vom Baum*x, also eh auch ausm Baumarkt, und auch ein anscheinend winterhartes Exemplar :) vielleicht ist es ja der gleiche? :D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: conni in 14. Juni 2012, 10:25:37
Drücke dir die Daumen und wünsche viel Erfolg  ;D  :D  ;D
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: StefanHartwig in 14. Juni 2012, 18:31:42
Hallo phil,

toller Feigenbaum... und lass die Früchte am Baum reifen... also erst ernten, wenn sie reif sind... haben dann ein sehr gutes Aroma...

die Früchte die man sonst so kennt, werden teilweise noch grün geerntet. Sie reifen zwar nach, schmecken aber lange nicht so gut wie die am Baum gereiften...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: *Frangipani* in 14. Juni 2012, 18:37:00
was jetzt Frucht oder Blüte, ihr könnt einen echt zur Verzweiflung treiben!
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: StefanHartwig in 14. Juni 2012, 18:45:00
Ja,

Du hast ja Recht... irgendwie ist das bei der Feige komisch geregelt...

Es ist natürlich eine Gallblüte...

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Ficus Carica
Beitrag von: ania in 14. Juni 2012, 19:08:49
Mir läuft grad beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Muss an Kroatien denken, da gabs im Urlaub die Feigen frisch vom Baum, so richtig reif und süß.