Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: Sweet-tweetie in 10. April 2012, 22:10:08

Titel: Efeutute (Epipremnum pictus)
Beitrag von: Sweet-tweetie in 10. April 2012, 22:10:08
Allgemeine Beschreibung:

Epipremnum pictus - Efeutute
Zu den Aronstabgewächsen gehörend ist die Epipremnum pictus robust und pflegesicher. Beheimatet ist sie überwiegend in den Tropenländern. Sie ist eine Kletterpflanze und besitzt Luftwurzeln, mit denen sie sich gern bis auf 20 m an Bäumen hochzieht. Sie hat herzförmige, gepunktete Blätter, die in unseren Breitengrad leider sehr viel kleiner sind als in ihrer Heimat, wo diese bis 100cm groß und 45 cm breit sind.

Standort/ Licht:

Diese Pflanze mag es sonnig bis halbschattig.  

Temperatur:

Die Epipremnum pictus mag Temperaturen zwischen 20 und 30 °C.

Feuchtigkeit:

Sie benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, da ihre Blätter sonst schnell verwelken. Mäßig gießen und Staunässe vermeiden.

Vermehrung:

Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge. Diese ins Wasser legen. Nach wenigen Tagen bildet der Trieb Wurzeln.


Erde:

Nahrhafte Erde z.B. Gartenerde oder einfach Einheitserde.

Dünger:

2x im Monat in der Wachstumszeit.

Umpflanzen:

Im Frühling wenn der Topf zu klein wird.


(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4796/fotos/Foto_1_preview_100412211453.jpg)
Titel: Re:Efeutute (Epipremnum Pictus)
Beitrag von: Monachiker in 10. April 2012, 22:57:41
gefleckte Efeutute (Scindapsus pictus) ist schon im Lexikon vorhanden. Trotzdem danke für die Mühe
Titel: Re:Efeutute (Epipremnum Pictus)
Beitrag von: Sweet-tweetie in 11. April 2012, 21:21:39
oh, hatte nachgeguckt, muss ich übersehen haben... Macht nichts! Hat Spaß gemacht, kann ich mir so viel besser merken! ;D