Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Sassy_Sparrow in 09. April 2012, 23:30:39

Titel: Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 09. April 2012, 23:30:39
Hallo Ihr Lieben,

am Samstag war ich mal wieder in meiner Lieblingsgärtnerei und da sah ich eine Pflanze mit folgendem Aussehen:

Höhe ca. 45 cm
Geschnitten, gewachsen und getopft im Stil von Bonsais
Blätter rund und sahen aus wie die Sterne einer Schneeflocke (stark gezackt), in grün.

Hier im Lexikon sieht der Manihot so ähnlich aus, nur sind die Blätter noch mehr gezackt und der Stamm vieeeeel dicker gewesen.
Leider waren alle Verkäuferinnen so beschäftigt, daß ich schnell aufgegeben habe, zu warten und natürlich gab es keinen Namen am Topf (noch nicht mal "Pflanzen-Mix"  ;D  ) Nur das Preisschild von EUR 89......  ???

Habt Ihr vielleicht eine Idee, was das gewesen sein könnte?

Übrigens finde ich den Manihot hier im Lexikon als Ersatzpflanze auch sehr schön, nur sehen alle Manihots z.B. in der Bucht ganz anders aus..... viel schlichtere Blattform  :( Hat der hier vielleicht einen anderen Namen?
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Lea in 10. April 2012, 03:43:58
HI

Ich kenn den Manihot unter Maniok Baum
Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen ;)
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 10. April 2012, 20:36:16
Hat niemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
Fehlt etwas an der Beschreibung? Wenn ich mich zu blöd ausgedrückt habe, sagt mir das bitte.  ???
Danke!
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: greenthumb in 10. April 2012, 21:04:50
hallo saskia :)
wie groß ist denn die von dir gekaufte pflanze für 89 Euronen :o kannst du mal ein foto einstellen, und was willst du genau wissen?! wie deine pflanze nun genau heißt, oder ob es doch eine manihot ist ??? blicke nicht ganz durch, was du mit deiner frage bezweckst :-\
und für oldie doofie, wollte das schon länger mal nachfragen, was ist der, die, das 'bucht' :-\ hab das schon öfter hier gelesen, und weiß damit nichts anzufangen...
lg
heide marie
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Philodendron in 10. April 2012, 21:15:34
@ Heidi: Mit der "Bucht" ist Ebay gemeint  ;)
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: greenthumb in 10. April 2012, 21:49:10
da wär ich echt niiiee draufgekommen :-[ dachte immer, man könne i-bäi... auch 'verschlüsseln' wie gockeln oder so...
dks für die info :-* aber was bedeutet dann 'bucht' gibt es da einen tieferen ?!? sinn :-[ wie kommt man denn auf so was ::)
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 10. April 2012, 22:01:13
"Bay" ist englisch für "Bucht"  ;)

Mit 'nem Foto kann ich nicht dienen, weil die Gärtnerei 90 Km weit weg ist.....
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Kate MacLila in 10. April 2012, 22:04:28
ich hab das auch noch nie gehört  :D Aber danke fürs Aufklären.

Mit deiner Pflanzenbeschreibung komm ich auch nicht so richtig klar. Vor allem was das Schneeflockenförmige angeht. So eine Kristall- Form hab ich im Pflanzenreich noch nicht gesehen.

Assoziation wäre ansonsten eine gefiederte Akazie
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: greenthumb in 10. April 2012, 22:14:30
wow, da hätte ich eigentlich mit meinen englischkenntnissen selbst draufkommen müssen, aber, zu langsam und zu unflexibel >:(
was es nicht all gibt ::) man lernt eben niiieee aus, egal wie alt man ist... trotzdem danke für die, wie ich gesehen habe, auch für andere user, hilfreiche aufklärung :D   
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 10. April 2012, 22:25:08
Also das Einzige, was ich jetzt nach Tagen beim googeln gefunden habe, ist der Kohlbaum. Die Blätter sehen dem schon SEHR ähnlich! Nur vielleicht etwas zu groß? Aber die Form stimmt schon und sieht auch aus wie das Kristall einer Schneeflocke.
Ich denke, ich schreib' die Gärtnerei mal per Mail an. Wenn ich das Ergebnis hab, poste ich es hier.
Danke nochmal für Eure Mühen!
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Docster in 10. April 2012, 22:29:59
Also in der Preisklasse und Größe könnte das natürlich Jatropha multifida sein... eine andere Möglichkeit (jedoch ist diese Pflanze so gut wie gar nicht zu bekommen - und für 89 € nähme ich direkt ebenfalls eine): Adenia perrieri. :)
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Docster in 10. April 2012, 22:41:26
Ach, wo Du den Kohlbaum erwähnst - das könnte natürlich auch eine Cussonia-Art sein. Oooder aber Cnidoscolus. Aber die Blätter sind nicht so stark gefiedert.
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Philodendron in 11. April 2012, 12:54:22
Mir wäre als erstes Papaya eingefallen.
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Docster in 11. April 2012, 21:27:15
Da sieht man mal, wo unsere jeweiligen Präferenzen liegen. :) Die Adenia war ja auch nur Wunschdenken... Bin aber nun wirklich gespannt, was es sein könnte.
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 11. April 2012, 23:39:27
Also Docster, die Adenia ist ja wirklich eine Schönheit! Da haste mir jetzt aber auch einen Floh mit ins Ohr gesetzt.....  :o Schlimm, diese Plant-Hoarding-Macke!  :D

Eben hat mir die Gärtnerei zurückgeschrieben und es ist eine:

Cussonia Spiccata

Also doch der Kohlbaum.... ach ja, wieder ein neues Jagdziel....  :)

Nochmal ganz lieben Dank für Eure Hilfe!
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Docster in 11. April 2012, 23:57:08
Gern geschehen! :) Ich pflege seit einiger Zeit Cussonia transvaalensis. Hier (http://www.specks-exotica.com/de/gattung/cussonia/) gibt es sogar noch einige andere Arten zu einem guten Preis zu erwerben...
Titel: Re:Pflanze mit Blättern wie Schneeflocken
Beitrag von: Sassy_Sparrow in 12. April 2012, 00:28:13
Schlimmer Link! Hab schon eine Bestellung aufgegeben..... hatte ja gehofft, daß die auch eine Alluaudia haben, aber das war nix (suche die schon so lange und bei dem Mindestbestellwert....)

Nochmals ganz lieben Dank, Docster!  :-*