Hallo!
Hat jemand eine Idee was das hier sein könnte?
(http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/Pawel/Privat/2012-04-08_CameraZOOM-20120408125309.jpg)
Schönen Gruß und Frohe Ostern!
Ebenfalls frohe Ostern und herzlich Willkommen im Forum, Mr. X! 8)
Helfen kann ich leider nicht; aber:
scheint eine Zimmerpflanze zu sein?
Hi
Hat Ähnlichkeiten mit den behaarten Jugendblättern der Lupine
Hallo!
Ja, es sollte eine Zimmerpflanze sein. Was man auf dem Foto nicht wirklich erkennt (was ich wohl hätte dazu schreiben sollen): An den oberen Blüten (von was anderem) unten in der Mitte, erkennt man ein rotbraunes Stämmchen, das wohl irgendwann mal verholzen möchte (da das ganze scheinbar vor nicht allzu langer Zeit gekappt wurde sind nun alle Blätter so jung und nicht allzu aufschlussreich).
Schönen Gruß!
Kannst du uns bitte evtl. ein anderes Foto bzw. mit Größenvergleich machen? Danke.
Frohe Ostern und herzlich willkommen bei uns.
Spontan aus dem bauch heraus sieht es aus wie Kastanie. :-\ Andere Fotos von ner anderen perspektive wären gut.
Jetzt wirds aber mal spannend ... für mich.
Guten Abend ihr Lieben!
Ohje... dumm gaaaaaanz ganz dumm.
Die "eingetrockneten Nebenblätter", die ich da gesehen habe, sind tatsächlich alte Hüllblätter / -schuppen von Knospen... und die Pflanze ist ganz offensichtlich tatsächlich eine Kastanie. Danke Conni! Meine Güte wie man doch aufm Schlauch stehen kann...
Schönen Gruß!
P.S.: Danke auch nochmal für die liebe Begrüßung hier! Scheint ein sehr gutes, hilfsbereites Forum zu sein... ich glaub hier bleib ich länger. ;D
Sorry, aber ich halte es nicht für eine Kastanie.
du sagst, da ist was verholztes, aber hat es auch wuzeln etc.? oder ist es wirklich nur ein Stiel?
ich finde:
-etwas sukulentes -ja
-etwas staudenartiges-ja
Hallo walmar!
Nein, ich sagte, dass der Trieb wohl verholzen wird (der Trieb weißt Lentizellen auf), nicht dass er verholzt ist. Wurzeln hat es nicht, weil es nur ein einzelner Zweig ist...
Mach dir aber nichts draus, ich habe auch ewig nach einer passenden Kalanchoe(nverwandten) Art gesucht.
Das Internet spuckt eindeutige Bilder aus: http://www.dieoeffentlichemeinung.com/kastanie.htm
Die gleiche Behaarung, die gleiche Blattform... und die Knospenschuppen (die man auf dem Bild unten in der Mitte erahnen kann) schließen auch die meisten (alle?) Sukkulenten und Stauden aus.
Tut mir Leid, aber nach Connis Hinweis ist es eindeutig.
Schönen Gruß!