Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: sebar am 24. März 2012, 13:08:05

Titel: Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 24. März 2012, 13:08:05
Liebe Leute,

als Städter gilt meinem geliebten Balkonkasten meine volle Leidenschaft. Letzten Sommer mit Zitronenmelisse, Kapuzinerkresse, Schnittlauch und Petersilie kultiviert, bahnt sich nun ein Kraut gen Frühlingssonne, das ich nicht identifizieren kann. Wer hat eine Idee....?

Gruß,

Sebastian
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: Kate MacLila am 24. März 2012, 14:22:52
Hallo sebar,

ich rate nur: junge Tagetes?
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: Epi am 24. März 2012, 14:25:47
Hi

Hattest du irgendwelche einjährige Blumen wie Tagetes dazwischen. Vllt. auch Dill, aber den hab ich feiner in Erinnerung

Ich komm nicht drauf!  ???
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: *Frangipani* am 24. März 2012, 15:48:31
es erinnert mich an Schmuckkörbchen, der botanische Name will mir gerade nicht einfallen...
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: Philodendron am 24. März 2012, 15:55:22
Cosmea bipinnata  ;)
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 24. März 2012, 16:51:30
Vielen Dank für eure Ideen!

...könnten es KAPkörbchen sein? Die hatte ich letztes Jahr... Ich glaube aber nicht im Balkonkasten...
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: walmar am 25. März 2012, 15:18:44
Hattest du die Kapmargarite bzw. Hochstammmargarite zufällig auch drin?
Für Tagetes sehen mir die Sämligsblätter zu fleischig aus und das ist bei der Tagetes nicht so.
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: Muscari am 26. März 2012, 00:04:08
Hallo!!

ja es könnte Tagetes sein, aber auch Schmückkörbchen und noch vieles mehr!! Lass wachsen und wenn sie blühen dann sieht man es ganz genau!!

Vielleicht von dein Nachbar rüber geweht oder so!!
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 26. März 2012, 14:30:04
Dann hoffe ich mal, dass es wirklich etwas Blühendes ist und nicht nur ein langweiliges grün-wucherndes Kraut :). Ich sage bescheid!
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: Perle73 am 26. März 2012, 14:36:06
ich hatte das gleiche "kraut" im blumenkasten.
ist nix weiter als unkraut, das durch flug dorthin kam
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: conni am 26. März 2012, 21:33:28
Unkraut und Tagetes sind es definitiv nicht.Tippe auch eher auf kapkörbchen oder Cosmea.
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 01. April 2012, 11:52:41
Kapkörbchen hatte ich tatsächlich letztes Jahr! Die wären aber echt hart im nehmen, wenn die trotz meiner konsequenten Schlechtbehandlung (Trockenheit, Nässe, Frost...) wiederkämen! Bis jetzt wuchern aber nur weiterhin diese fingerigen Blätter - ohne Ausblick auf Knospen, Stiele oder ähnlichem. Wann könnte man denn mit eindeutigeren Zeichen in Richtung Kapkörbchen rechnen...?
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: conni am 01. April 2012, 19:05:12
Kapkörbchen vertragen keinen Frost,die samen eher.Denke die derzeitigen Temperaturen tragen nicht unbedingt dazu bei, dass sie jetzt wachsen,geschweige denn blüten anzusetzen.glaub du mußt noch etwas geduld haben.
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 14. April 2012, 12:20:03
So, das ist ein Bild von heute morgen. Dieses 'Büschel' misst gut 10cm im Durchmesser. Ich habe eine sehr ähnliche Blattform gestern an einer großen Margerite gesehen. Aber ich habe mich auch erinnert, dass ich letztes Jahr Kamille vom Straßenrand in meinen Kasten entführt hab - die könnte es auch sein, oder? So oder so - immer noch keine Spur eines Stengels, geschweige denn einer Blüte... Ab wann könnte ich denn wohl so damit rechnen...? :)
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: *Frangipani* am 14. April 2012, 16:09:22
du hast recht könnte evtl auch etwas in der richtung sein, aber was hast du da denn mitgenommen echte Kamille? Hundskamille? gibt da noch ein paar und nicht alle sind für Teegeeignet, nur zu Info  ;)
blühen alle erst im Sommer....
ich tendiere aber trotzdem noch in Richtung Cosmea...die blühen dann auch im Sommer
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: dani am 14. April 2012, 16:35:09
Oft schleicht sich unbemerkt schon beim Kauf von Topfpflanzen ein Samen einer anderen mit ein, die schon in der Erde sind.
Und die dich dann im kommenden Jahr überraschen.
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: conni am 14. April 2012, 19:04:19
Tippe eigentlich auch eher auf den nachkömmling deiner kamille vom letzten jahr.Cosmea definitiv nicht,Bläätter sind ähnlich,aber noch filigraner. ;)
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 05. Mai 2012, 11:59:44
Es wird eine Kamille - die Knospen kommen :).
Witzig... die hatte ich letztes Jahr vom Straßenrand gerupft und in den Kasten gesetzt. Ab Oktober war keine Spur mehr von ihr zu sehen. Jetzt droht sie, mein Fenster zu überwuchern!
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: conni am 05. Mai 2012, 20:42:48
na siehst du,nun hamma die lösung  ;D
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: sebar am 20. Mai 2012, 19:14:13
Super, es hat sich sich ein prächtiger Strauch von etwa 30x30cm mit vielen vielen Knospen entwickelt, von denen sich einige schon geöffnet haben. Wer hätte das gedacht! Dieses Symbol für Überlebensfähigkeit werde ich versuchen, von Jahr zu Jahr zu hüten! sebar out
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: conni am 20. Mai 2012, 21:40:36
Dies hört sich gut an.viel Erfolg  ;)
Titel: Re:Kraut im Balkonkasten
Beitrag von: dani am 26. Mai 2012, 19:13:53
Meine Kamille wächst im Garten, und ist ziemlich lausanfällig.