Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Love1979 am 23. März 2012, 15:05:04

Titel: Kirschlorbeer
Beitrag von: Love1979 am 23. März 2012, 15:05:04
Hallo Pflanzenfreunde,

habe in meinem Garten einen Lorbeerbaum und irgendwie schaut dieser Krank aus. Er hat an fast alle Blätter löcher. Und zum teil braune Stellen, Habe ihn letztes Jahr mal richtig stark zurückgeschnitten und oben alles grüne weggeschnitten inzwische hat er oben und weiter unten wieder sehr stark ausgetrieben aber er hat wieder diese scheusslichen Löcher etc.

Bin am überlegen ob ich ihn nicht rausreiße, der Stamm ist ca. 5cm stark. Habe den Garten seit knapp 3 Jahren weiß auch nicht wie alt er ist, aber vom Stamm her schaut er schon älter aus.

Hat jemand einen Tipp wie er wieder normal wächst, bzw. diese Krankheit los bekommt. Ich denke das es Schrotschuß ist oder sogar der Dickmaulrüssler?? Obwohl ich gelesen habe das der Dickmaulrüssler eher Buchten als Löcher frißt???

Habt ihr nen Tipp oder eine Idee wie ich das los bekomme. Falls ihr Bilder sehen wollt stelle ich sie gerne noch rein.

Gruß Birgit ;-)
Titel: Re:Lorbeerbaum
Beitrag von: Philodendron am 23. März 2012, 15:11:35
Bilder wären wirklich sehr hilfreich  ;)
Titel: Re:Lorbeerbaum
Beitrag von: Love1979 am 23. März 2012, 15:22:52
Hier sind nun die Bilder, ich hoffe man kann es gut erkennen.
Titel: Re:Lorbeerbaum
Beitrag von: matucana am 23. März 2012, 17:34:53
Hallo Birgit,

das scheint mir die Schrotschusskrankheit zu sein. Deine Pflanze ist übrigens ein Kirschlorbeer, der mit dem echten Lorbeer noch nicht mal verwandt ist.
Titel: Re:Lorbeerbaum
Beitrag von: Love1979 am 23. März 2012, 19:40:24
Achja stimmt, Kirschlorbeer. Uiii des sollte ich in der Überschrift vielleicht mal ändern! Ich weiß das es ein Kirschlorbeer ist aber mir ist nur Lorbeer eingefallen. *lach*

Und was kann man (Frau) dagegen machen? Gibts ein Mittel gegen diese Krankheit oder hilft nur die Chemiekeule oder doch rausreißen???


Gruß Birgit