Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Bine in 11. März 2012, 10:26:06

Titel: Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Bine in 11. März 2012, 10:26:06
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte euren Rat. ich wässere meine Mini-Orchidee 1 x wöchentlich.  Leider sehen die Blätter etwas schlapp aus. Ich bin jetzt aber nicht sicher, ob sie zuviel, oder zuwenig Wasser bekommt  ???

Viele Grüße
Bine
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Kate MacLila in 11. März 2012, 11:18:00


Hi Bine,

schlappe Blätter könnne auch von zuviel Sonne kommen, wo hast Du sie denn stehen?

Allerdings sieht das Bild nach viel Wasser aus. Schau mal die Wurzeln nach ob noch welche dran sind oder ob sie schon alle abgefault sind.
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: phil_93 in 11. März 2012, 12:24:56
GIESST oder tauchst du?

also ich würd sie mal umtopfen, und ab nun 1x wöchentlich tauchen.

Für mich sieht das so aus, als würden die wurzeln faulen. kannst du mal nachsehen?

Ganz liebe Grüße phil
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Bine in 11. März 2012, 20:00:18
Vielen Dank für eure Antworten. Sie steht am Küchenfenster, aber noch bekommt sie nicht sehr viel Sonne ab, nur vormittags etwas. Ich tauche sie 1x wöchentlich.

hab mir jetzt mal die Wurzeln angesehen ... faulen tatsächlich und alles ist patschnass ... ich hab zwar einen Topf mit Loch, aber anscheinend ist das Wasser doch nicht vollständig abgelaufen  :o
Ich werde sie morgen gleich mal umtopfen und etwas trocknen lassen.
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: *Frangipani* in 11. März 2012, 20:03:37
wenn du keinen Orchideentopf in der Größe hast, dann leg doch unten etwas Seramis/Blähton oder Kieselsteine hinein, dann kann das Wasser besser ablaufen, natürlich nur wenn das Loch im Pflanztopf auch groß genug ist...
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: phil_93 in 11. März 2012, 20:07:44
Alter, faule bzw. abgestorbene Wurzeln gleich abschneiden, und mit Kohlenstaub bzw. Zimt gleich verschließen. Man soll (hab ich gehört) die Orchis nach dem Umtopfen die ersten Tage nicht gießen! Also nicht wie üblich gleich eingießen.
Informier dich einfach bissl übers inet :)


Viel Glück wünsch ich dir und deiner ORchi :)
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Bine in 13. März 2012, 20:08:51
oje ... de wurzeln waren fast alle verfault, das war durch das subtrat gar nicht richtig zu sehen. ich versuche trotzdem mein glück und hoffe sie erholt sich wieder . dafür hab ich auch gleich meine große ordchidee in seramis-substrat getopft .. auch die war schon leicht angefault. na in zukunft weiß ich es besser  :)
vielen dank nochmal!
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Lantanos in 13. März 2012, 20:12:46
Reines Seramis ist aber absolut falsch, das speichert das Wasser zu lange und ist für deine sowieso schon geschädigte Orchidee Gift. Es gibt von Seramis spezielles Orchideensubstrat, das hauptsächlich aus Pinienrinde besteht. Besorge dir das uns topfe deine Pflanzen nochmal um.
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Bine in 13. März 2012, 20:43:19
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte das Orchideensubstrat. Darin stecken jetzt beide und ich warte auf die Wiederbelebung  ;D
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Lantanos in 13. März 2012, 20:49:33
Na dann...  :D
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: phil_93 in 13. März 2012, 21:03:15
Ich hab damals, als meine einen "Wasserschaden hatte", im Zoofachgeschäft Rinde fürs Terrarium gekauft und die Orchidee hinein gepflanzt :) so hab ich sie gesund bekommen :)))
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: *Frangipani* in 13. März 2012, 21:32:50
ich fürchte ich hab mich auch nicht richtig ausgedrückt...
ich meinte Seramis oder Blähton in den Übertopf unten hinen tun,damit der Pflanztopf nicht im Wasser stehen kann und nicht als Substrat...
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Bine in 13. März 2012, 21:50:20
lach, doch das hab ich schon verstanden. Da ich aber irgendwo gelesen hab, dass das Orchideen-Seramis ganz gut sein soll, hab ich es mir mal besorgt.
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: *Frangipani* in 13. März 2012, 22:20:54
hab da auch 2 Orchideen drin, ist nicht schlecht!
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Sweet-tweetie in 16. März 2012, 22:41:41
Zitat von: phil_93 in 13. März 2012, 21:03:15
Ich hab damals, als meine einen "Wasserschaden hatte", im Zoofachgeschäft Rinde fürs Terrarium gekauft und die Orchidee hinein gepflanzt :) so hab ich sie gesund bekommen :)))

Könntest du, für mich, mal ein Foto online stellen? Find die Idee toll, weiß aber nicht recht wie man das umsetzt.
Hab auch eine orchi die faulte wegen staunässe. Hab auch alles abgeschnitten, und warte auf Heilung. Sie schiebt aber grad einen... Wie nennt man den Stängel an dem die Blüten sitzen? Na sowas kommt eben grad neu!! Ist sie dann eigentlich gesund? Sitzt nun aber sehr lose im Substrat...
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: phil_93 in 17. März 2012, 10:03:13
Klar! Stell das Foto morgen online (komm heut nicht mehr ins internet).:)

Naja ... Blûten sind aber auch Stresszeichen. Das heißt, wenn du die Orchideen z.b kühler stellst, als sie es eigentlich brauchen, erhôhst du die Blütenproduktion. Ich glaube, dass sie das tun, um Nachkommen zu sichern. Viele heimische Blumen bilden ja mit Blüten Samen - vielleicht ja daher?

foto folgt morgen!

Glg :)
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Philodendron in 17. März 2012, 12:40:11
Bei allen Pflanzen (wenn sie Blüten haben) werden aus Blüten Samen gebildet.
Titel: Re:Orchidee zuviel oder zuwenig Wasser ??
Beitrag von: Sweet-tweetie in 19. März 2012, 15:25:41
Zitat
foto folgt morgen!

Da ich soooooooo neugierig bin.... Das "morgen" war gestern!!!!