War gestern zum erstenmal bei einem Dehner (in Hannover) únd hab gleich hufenweise eingekauft :D
Dabei sprang auch diese kleine Schönheit auf meinen Arm und ich würde ihr gern den richtigen Namen geben.
Sie ist wirklich sehr klein und ich würde von der Beschaffenheit der Blätter her behaupten, das es sowas wie eine Carex oder Cyperus-Art ist. Bin mir aber nicht sicher.
Die braunen Blattspitzen sagen mir doch bestimmt auch, daß sie Luftfeuchtigkeit braucht, oder? Hab sie erstmal besprüht.
Wißt Ihr, was es ist?
Danke für Eure Hilfe! :-*
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4834/fotos/Gras_preview_040312220453.jpg)
sieht nach grünlilie aus
Nee, das paßt mit der Blattstruktur nicht. Die Blätter sind so leicht scharfkantig, so wie bei einer Segge oder beim Zyperngras.
hallo, sassy_spatz 8) (oder sperling :-\)
würde das als eine abart der 'chlorophytum comosum 'variegatum' ' ansehen. gibt es auch 'andersrumgestreift' ??? komm grad nicht auf den namen...
hatte letztes jahr so eine, die mir leider eingegangen ist, diesen winter :'( (vermute, zuuu viel gegossen >:( ) muß jetzt sehen, wo ich dieses jahr ersatz dafür herbekomme...
frangipani hat glaube ich so eine, evtl. in ihrer galerie... hab noch nicht nachsehen können... schau selber nach, oder war es pflänzelfreund :-\, vergessen :o
lg
heide marie
Es ist keine Grünlilie, ich habe solche Pflanzen schon öfter in Gärtnereien gesehen und zuerst auch geglaubt, dass es sich um Grünlilien handelt. Wie Sassy schon sagte, die Blattstruktur ist anders, fester. Leider fällt mir der richtige Name nicht mehr ein...
So eine habe ich auch ohne den Namen zu kennen. Sie schmeckt meinen Katzen, deshalb habe ich sie zur Erholung jetzt mit auf Arbeit genommen.
Zitat von: grassula in 05. März 2012, 00:21:31
So eine habe ich auch ohne den Namen zu kennen. Sie schmeckt meinen Katzen, deshalb habe ich sie zur Erholung jetzt mit auf Arbeit genommen.
Ja, meine Mietzen sind auch immer an allem "grasigen" interssiert, deswegen stell ich die hier erstmal außer Reichweite, so lange ich nicht weiß wer sie ist und ob sie giftig ist :o
Grassula, ich wär da etwas vorsichtig. Unsere Katzen heute wissen nicht mehr so genau wie ihre Vorfahren, was sie essen dürfen und was nicht.
Ist nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen!
Das hat mir ja keine Ruhe gelassen und ich hab mal meine Bücher gewälzt.... könnte das eine Kalmus sein? War es das, was Du meintest Jessica?
Ich tippe ganz stark auf Carex-Seggen.Wenn man gockelt und die Bilder anschaut oder das Wort eingibt tun sich einige interessante Sachen auf.
hatte die Pflanze bei dehner auch schon x-mal in der Hand und hab überlegt was es ist,dass es keine Grünlilie ist, stand für mich fest, sonst hätte ich sie mitgenommen :)
mich hat es an eine sehr kleine cordyline australis erinnert,
aber wenn man sich bilder ansieht kann es auch genauso gut ein Kalmus sein, den habe ich noch nie in echt gesehen, daher kann ich nicht vergleichen...
scheint für Katzen ungiftig, wurde jedenfalls prima von beiden vertragen, musste die Pflanze retten und nicht die Katzen, die haben schließlich ihre eigenen Katzengras-Töpfe ;D