(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4430/fotos/IMG_7700_preview_290212220041.jpg)
Hi, dachte es wäre ein Osterkaktus nach dem umsehen im inet, bin ich nicht mehr sicher...zumal diese Bezeichnung auf den Töpfen stand:Rhipsalidopsis - Frühlingskaktus
Die geöffneten Blüten sehen aus wie kleine Seesterne mit ganz vielen dünnen Armen :), ganz anders als z.b. die vom Weinnachtskaktus, hatte nicht erwartet, dass es noch mehr Arten in dieser Richtung gibt...zumindest nicht bei uns.
Meines Wissens nach ist Rhipsalidopsis ein Synonym für Hatiora, also Osterkaktus.
Die Blüten von Weihnachts- und Osterkaktus sind ziemlich unterschiedlich, es handelt sich auch um zwei verschiedene Arten (Schlumbergera vs. Hatiora). Wenn man genau hinsieht, merkt man auch Unterschiede in der Form der Glieder.
;) Ja - das ist ein Osterkaktus!
Oster-bzw. Weihnachtskakteen sind über ihre Blattform, aber noch eindeutiger durch ihre Blüten unterscheidbar
Osterkaktus: die "Blattränder" sind "rund, wie bei deinem, die Blüten erscheinen "sternförmig"
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Schlumbergera_gaertneri.JPG
Weihnachtskaktus: die Blattränder sind gezackt und am Ende sind da kleine "Hörnchen", die Blüten sehen aus, als hätte man mehrere zu einer länglichen Blüte zusammengesteckt
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Weihnachtskaktus_%28Schlumbergera%29.jpg
LG
Linda
Fee hat recht. So kann man Oster- und Weihnachtskaktus unterscheiden mit den blättern.
Den Kaktus auf dem foto habe ich auch und meiner blüht in der Osterzeit.
hier mal ein foto von einem Weihnachtskaktus da siehst du die Unterschiede.
;) Es gibt aber auch Blätter von (den alten Sorten) Weihnachtskakteen, die nicht so gezackt sind! Allerdings haben die keine sternenförmigen Blüten.
Blühen die Weihnachtskakteen dann zu Weihnachten? Ich habe gerade zwei davon zur Pflege bekommen, heißt dass dann dass sie jetzt nicht Ostern blühen werden?
naja, so genau kann man das mit der Blütezeit sicher nicht festlegen, es kommt auch mit darauf an, wie der Kaktus gepflegt wird...
@ Marcu
da hast du recht, deswegen sind die Blüten am genausten :)
LG
Linda
Also bei mir blüht der osterkaktus um die osterzeit meist ab märz und der weihnachtskaktus um die weihnachtszeit also november
ah supter toll vielen Dank an Alle!
Das mit den Blättern und Blüten zur Unterscheidung hatte ich hier im Forum schon vor einer Weile gelernt :), deswegen dachte ich ja auch es ist einer...
nur das Rhipsalidopsis war mir nicht bekannt und hat mich verwirrt...
ach wie schön noch eine Pflanze die ich von meiner Wunschliste streichen kann.... JUHUUUUUUUUUUU
ich lese grade im Lexikon, wenn die Knospen da sind die Pflanze nicht mehr drehen, damit die Blüten nicht abfallen, hoffe das passiert nicht durch den Transport etc...
was ist denn :Bromelien oder Anthurienerde????
sagt das Lexikon soll man als Substrat verwenden...
Die Erde bekommst du im Baumarkt.
Gute Blumenerde gemischt mit Pinienrinde oder Orchideensubstrat von Seramis geht auch!
ah super danke, dann also Blumenerde und Orchideesubstrat im Frühjahr.
Zitat von: Frangipani in 02. März 2012, 07:51:27
ich lese grade im Lexikon, wenn die Knospen da sind die Pflanze nicht mehr drehen, damit die Blüten nicht abfallen, hoffe das passiert nicht durch den Transport etc...
Also mir ist das bei meinen beiden Weihnachtskakteen passiert. Mit Knospen gekauft, zu Hause aufgestellt, und sie haben alle Knospen abgeworfen. :'( Ein paar Blüten haben sie dann später noch bekommen, aber nicht mehr viele.
Stell dich also drauf ein, dass dein Osterkaktus das evtl. genauso macht... :-\
das stimmt leider, egal ob Oster -oder Weihnachtskaktus;
sie reagieren oft recht zickig und werfen ihre Blüten ab, wenn sie mit Blütenansatz verrückt bzw. ganz umgestellt werden.
ist mir ebenfalls schon passiert :'(
ja mein orangener Weihnachtskaktus hat das auch gemacht, alles abgeworfen schon 2-3 Tage nach dem Kauf...
bisher ist beim Osterkaktus aber noch nichts passiert :), die ersten Blüten öffnen sich aber schon...
ich habe weihnachtskakteen gekauft ???
soll heißen, ich habe sie um die weihnachtszeit mit blüten gekauft.
aber meine blühen mehrmals im jahr.
eine fängt nun an zu blühen.
wenn die blüte ganz geöffnet ist,
mache ich mal ein foto.
es interessiert mich schon, welche sorte ich da nun habe.
weil es bei blume2000 war, gehe ich mal davon aus, daß die da nicht wirklich ahnung von haben
Schlumbergeras sind sehr schwer zu bestimmen - schau' mal hier:
;D.....bevor Du klickst: Sag'
ich hätte Dich gewarnt: 8)
SUCHTGEFAHR!!!!!
http://www.epikakteen.de/14%20galerieeinstieg/schlumbergera-einstieg.htm
Zitat von: marcu in 03. März 2012, 16:36:18
Schlumbergeras sind sehr schwer zu bestimmen - schau' mal hier:
;D.....bevor Du klickst: Sag'
ich hätte Dich gewarnt: 8)
SUCHTGEFAHR!!!!!
http://www.epikakteen.de/14%20galerieeinstieg/schlumbergera-einstieg.htm
Hi
Boahh, hammer Seite! :D ;)
Na da bin ich ja gespannt, ob das dann Weihnachten klappt. ::)
ich hab mal ein paar Bilder von den offenen Blüten gemacht
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4430/fotos/10032012209_preview_110312204050.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4430/fotos/10032012210_preview_110312204116.jpg)
mit der Handycamera nicht besonders geworden, aber schön sind sie trotzdem ,die Blüten!
Wunderschöne Farben sieht ganz toll aus. :D