Hallo allerseits,
ich habe letztens einen neuen Kaktus bekommen.
Ich denke, es müsste ein Gymnocalycium sein. Kann mir jemand bitte bei der genauen Bestimmung helfen? Danke schon mal!
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3535/fotos/DSC00206_preview_240212135816.jpg)
Gymnocalycium mihanovichii? ;D
Hallo Jessi,
ich glaube auch das es ein Gymnocalycium mihanovichii
ist... hatte er schon geblüht?? Farbe?
herzlichst
Stefan
Bei mir hat er noch nicht geblüht. Die Knospe sieht jedoch so aus, als ob die Blüte pink- oder rosafarben werden würde... Aber weil sie noch recht klein ist, kann man das vielleicht noch gar nicht so genau sagen.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3535/fotos/Gymno_Bluete_Detail_preview_240212152615.png)
Hallo Jessica,
sieht aber nach einem Rotton aus.. ;D ;D ;D gelb wird sie sicherlich nicht ::) ::) ::)
somit bleiben wir erst einmal bei Gymnocalycium mihanovichii :D :D :D
Obwohl, die gibt es ja auch gelbblühend... und da sind die Deckblätter auch pink ::) ::) ::)
herzlichst
Stefan
Danke für Eure Hilfe, ich werde ihn mal unter diesem Namen "ablegen" ;)
Wenn er blüht, stelle ich ein Bild ein.
Ich hoffe jedenfalls, dass er bald blüht, damit ich ihn endlich enttorfen kann.
Momentan steht er auf einer West-Fensterbank ohne Heizung darunter. Ich hoffe, ich habe eine Balance gefunden, in der er zwar blüht aber nicht wächst (soll ja nicht von der Kugel zum Fass werden ;D)
Hallo Jessica was bitte meinst du mit enttorfen, hat die s was mit Substratwechsel zu tun :-[ ???
Hallo,
so fühlt er sich wohl... ;D
Humusreiche Erde und ein Drittel davon scharfen Sand (grober Sand) hinzu. Man achte darauf, dass das Gemisch locker und gut wasserdurchlässig ist,
herzlichst
Stefan
Ja, enttorfen bedeutet das torfreiche Substrat möglichst restlos von den Wurzeln zu entfernen. Ist eine recht mühsame Angelegenheit...
Ich habe alle meine Kakteen in einem rein mineralischen Gemisch stehen. Ich überlege mir aber, ob ich nicht doch etwas Humus dazugeben sollte. Vor allem Opuntia und Tephrocactus wachsen nicht sonderlich gut, obwohl sie bei mir den ganzen Sommer über auf einer Südterrasse stehen.