Hallöle Zusammen
Ich habe hier noch einige unschöne Blumentöpfe in Terracotta.
Die passen sogarnicht in meiner Wohnung,aber bevor ich für meine neuen Pflanzen die bald kommen wieder neue Töpfe kaufen muss wollt ich mal fragen wie man die wohl verschönern könnte?
Dachte daran vielleicht anrauen und danach mit Sprühlack?
Oder vielleicht hält Pappmache darauf und anschließend bemalen?
Oder hat jemand noch ganz andere Tipps?
Die Töpfe sollten schwarz und weiß werden.
lg
Gute Ergebnisse erzielt man auch mit dekorativer Serviettentechnik.Erstens macht es viel Spaß und zweitens ist jeder Topf ein Unikat und es ist auch nicht so teuer.
LG Conni
huhu
Danke dir für deine Antwort.
Klar danach ist jeder Topf ein Unikat,ich jedoch möchte wirklich nur ein paar schwarz und ein paar weiß machen,nichts Dekoratives oder sowas.
Ich glaube ich hab noch nie schwarze Servietten hier irgendwo gesehen ???
lg
??? Geht den Seviettentechnik auf Kunststoff?
Auf Ton ja - das weiss ich.
hallo ninchen,
wieso machst du dich nicht einfach im baumarkt schlau und kaufst dir farbe oder spray, der auf kunststoff 'haftet' ?
frage morgen mal 'meinen' -der ist der handwerker bei uns- was man da nehmen kann... glaube, das wäre die einfachste, schnellste lösung deines 'problems' und sicher auch nicht zuu teuer ;)
lg
heide marie
Heide Marie hat recht, Ninchen.
Da gibt es ganz tolle Farbsprays, die sogar eine Struktur-Oberfläche zaubern. Und die halten sehr einfach auf Kunststoff, das hab ich auch schon ausprobiert. Nur halt vorher gründlich reinigen, damit er fettfrei ist.
Also Serviettentechnik geht sehr gut sogar auf Plastik, eigentlich auf allen festen Untergründen.Schwarze Servietten gibt es schon,man muß nur etwas intensiver schauen,sicherlich nicht in jedem Laden.Das du schwarz und weiß machen willst wußte ich nicht, ging aus deiner Frage nicht hervor.Somit schließe ich mich jetzt meinen beiden Vorrednerinnen an.In jedem Baumarkt gibt es Lacke und Farben zum streichen und sprühen,welche man auch auf Plastik benutzen kann.Da mußt du vorher nicht aufrauhen, nur beim Kauf richtig lesen,daß du nicht das falsche erwischt.Viel spaß und gutes Gelingen.
also ninchen, ab in den baumarkt ;)
meiner sagte: ja, gibt es! aber vorher gründlich reinigen, fettfrei machen! spiritus ist nicht so gut geeignet, weil fettanteile drin wären ??? besorge dir industriealkohol (isopropanol) ist nicht so teuer wir 'reiner' alkohol :D den kannst du auch benutzen, um unliebsame aufkleber, die ja überall zu finden sind, wo man sie nicht sehen will >:( zu eliminieren...
auf gutes gelingen, und anschließendes einstellen von fotos :-\
Hi,
also ich meine, das die Kunststofftöpfe in schwarz oder weiß so billig sind, dass es nicht lohnt, da großen Aufwand zur Verschönerung zu treiben.
ist wie bei unseren pflanzen ::)
wann rentiert/lohnt sich was :-\
geht doch um die 'erhaltung' im weitesten sinne...nachhaltigkeit ist doch heute angesagt, oder :-X
und wenn's zudem noch spaß macht, ist doch der zweck erfüllt...
sorry helli, bin da andrer meinung...
huhu
Doch doch bereits im 1. Beitrag von mir steht "Die Töpfe sollten schwarz und weiß werden" ;D
Mag ja sein das es mir genauso teuer kommen würde,neue Töpfe zu kaufen,aber ich habe hier 14 Töpfe die wenn ich sie nicht verschöner auf den Müll landen weil ich sie so nicht in meiner Wohnung stellen mag...nöö das mag ich nicht machen.
Außerdem macht es auch Spaß nen bischen was selber zu machen :-)
Geschaut hatte ich trotzdem mal nach schwarzen Töpfen,aber die Größe die ich haben mag,gibt es entweder immer ohne Untertopf,oder sind irgendwie hässlich vrschnörkelt ;D
Da ich hier eher auf ein Dorf lebe,ist es halt schwierig mal hier und mal dahin zu fahren um zu schaun wer was hat,da ich zudem noch ohne Auto bin.
Heute morgen habe ich ein Topf mit Lack besprüht mal sehen ob es dran bleibt.
lg
hallo ninchen,
sorry hab das mit schwarz und weiß total überlesen.Ich stimme dir voll und ganz zu dass man nicht alles erneuern muß und altes selber zu verändern und verschönern macht doch auch Spaß und es sind immer Unikate ;), wenn man es selber macht.Selbst wenn dann beim sprühen mal ne nase läuft, dann sagt man: das sollte so genau an der Stelle sein.also nochmal auf deine Frage, wenn es nicht ausdrücklich auf den Farben steht, nicht für Plastik geeignet, dann dürfte da nichts passieren.ich wünsche dir viel Spaß beim auffrischen deiner alten Töpfe und wie Heide Marie schon gesagt: FOTOS. ;)