Hallo zusammen,
komischerweise kann ich in den alten Beitrag mit der gleichen Überschrift bzw. Thema nicht mehr reinposten - warum auch immer?!
Ich wollte Euch nur darüber informieren, dass ich eine Begonia Maculata im Netz kaufen konnte:
http://www.hodnik.com/catalog/product_info.php?products_id=2499
LG
Johannes
Hast du sie schon geliefert bekommen?Wenn würde mich interessieren wie sieht sie bei Lieferung aus.Vielleicht kannst du mal ein Foto machen.Da ich selbst schon so oft schlechte Erfahrungen gemacht habe bin ich sehr vorsichtig geworden. :)
Danke im voraus.
Oh ja Johannes, mach mal Bild wenn die Begonie bei Dir angekommen ist!
Die sieht ja irre aus - da werd ich ja gleich ganz neidisch! :o *auchhabenwill*
War das Porto sehr teuer?
Soweit ich gesehen hab kostet die Pflanze 8,90€ und dazu noch Porto, da hoffe ich für dich dass sie schn kräftig ist und auch was wird.
Hallo *,
der Händler kommt aus Frankreich, wie Ihr sehen könnt. Der Versand kostet 26 EUR - ganz schön viel. Bei den derzeitigen Temperaturen muss die Pflanze während des Transports bestimmt leiden. Ich bin gespannt was da letztendlich ankommt - wenn ich nämlich höre, dass Du, Connie, bereits schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber als Prakmatiker lernte ich schon immer am effektivsten durch Schmerzen.
Insgesamt kostet mich der Spaß 34,90 Euro und das ist für mich ne Menge Holz.
Wenn die Pflanze da ist, werde ich Fotos hochladen - versprochen.
Viele Grüße
Johannes
Holla die Waldfee, dass ist nen ganzer Batzen Kohle.Ich drücke dir nun erst recht die Daumen das die Lieferung in einem preisangemessenen Zustand ist.Ich find es gut das du die Fotoos dann mal rein stellst, denn man kann ja seine guten wie auch negativen Erfahrungen weiter geben.In manchen Dingen bin ich aber auch wie du lernen durch Schmerzen, obwohl ich mit zunehmenden Alter ruhiger und geduldiger geworden bin.
LG Conni
Hallo Jo,
diese Begonienart hatte ich ganz viele Jahre... man kann sehr leicht Stecklinge bewurzeln lassen...
Ich schlage vor, dass wenn sie groß genug ist, Du jede Menge Stecklinge ziehst... wir kaufen Dir dann solange welche ab, bis Du die Wahnsinnssumme wieder drin hast 8) 8) 8)
herzlichst
Stefan
Zitat von: StefanHartwig in 06. Februar 2012, 14:59:44
Hallo Jo,
diese Begonienart hatte ich ganz viele Jahre... man kann sehr leicht Stecklinge bewurzeln lassen...
Ich schlage vor, dass wenn sie groß genug ist, Du jede Menge Stecklinge ziehst... wir kaufen Dir dann solange welche ab, bis Du die Wahnsinnssumme wieder drin hast 8) 8) 8)
herzlichst
Stefan
Jau Stefan, da bin ich auch dabei! ;D
Aber sag mal, wenn Du die so viele Jahre hattest - was ist mit ihr passiert? Die Haltung doch nicht so leicht? :o
Hallo Sassy,
die war so pflegeleicht ...
aber ich war für drei Monate in Texas... und mein Pflanzenpfleger hat alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte... da hätte auch eine Plastikpflanze nicht überlebt... :'(
herzlichst
Stefan
Johannes, ich bin so neugierig und wollte mal nachfragen, ob die Begonie schon bei Dir angekommen ist...... 8)
Hello again,
I'm proudly present:
Mrs Begonia Maculata *applaus*
Sie ist insgesamt 62 Stunden (2,5 Tage) verpackt und unterwegs gewesen. Leider konnte ich sie gestern bei Ihrer Ankunft aus beruflichen Gründen nicht vom Paketshop abholen. Darüber habe ich mich tierisch geärgert, denn dann hätte ich sie schon 12 Stunden vorher befreien können.
Heute morgen habe ich sie dann abgeholt, ausgepakt und das kleine Häuflein Elend gefunden. Ich habe sie dann schnell in einen etwas größeren Topf umgetopf.
Es sieht eigentlich nicht so schlimm aus und ich werde alles mögliche unternehmen, dass sie wächst und gedeiht. Die Luftfeuchtigkeit ist bei mir auf 55%. Ich sprühe sie oft ein und unter ihr steht Wasser zur Luftbefeuchtung. Ich gieße sie momentan natürlich mit nur wenig Wasser, das ich vorher durch Britta-Filter gejagt habe. Das Wasser hier in der Kurpfalz ist nämlich sehr hart. Außerdem spreche ich mit ihr und streichle Mrs Begonia Maculata.
Nach einer Woche werde ich wieder Bilder hochladen.
LG
Für die Strapaze die die Kleine durch hat sieht sie eigentlich annehmbar aus.Der Preis dafür ist trotzdem immer noch gewaltig. :(
Aber ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie dir viel Freude schenkt und gut wächst und gedeiht.Wie Stefan schon gesagt , wenn die Größe dann entsprechend wir kaufen dann Stecklinge bei dir. ;) :D
LG conni
Hallo Conni,
versprochen, wenn sie stark genug ist, werde ich Stecklinge züchten und Euch zusenden.
Ich verstehe eigentlich nicht, warum diese Pflanze in unseren Breiten so rar ist. Wir können vielleicht so ein bisschen dazu beitragen, dass mehr Menschen diese schöne Pflanze haben.
LG
Johannes
Zitat von: jo79 in 17. Februar 2012, 21:56:06
Hallo Conni,
versprochen, wenn sie stark genug ist, werde ich Stecklinge züchten und Euch zusenden.
Ich verstehe eigentlich nicht, warum diese Pflanze in unseren Breiten so rar ist. Wir können vielleicht so ein bisschen dazu beitragen, dass mehr Menschen diese schöne Pflanze haben.
LG
Johannes
Johannes, Du sprichst ein wahres Wort!
Und jetzt schon tausend Dank für's Stecki ziehen!!! :) :) :)
Hallo zusammen,
um Euch mal auf den aktuellen Stand zu bringen: die Begonia Maculata ist schon seit
einem Jahr tod. Ich habe alles versucht, aber sie wollte nicht wachsen und verlor ein
Blatt nach dem anderen. Ich hatte sie mir gekauft, weil es hieß sie würde keine großen
Lichtansprüche haben, aber mir schien es, als ob es lichttechnisch nicht ausgereicht hat.
Sie stand ca 3 m vor einem großen Nordfenster entfernt. Außerdem wahr wohl die
Luftfreuchtigkeit nicht hoch genug. Ich musst halt immer die Balance zwischen hoher
Luftfreuchtigkeit (ist sie halt aus den Tropen gewohnt) und Schimmelvermeidung finden.
Sorry, ich bin ein Pflanzenkiller, ich weiß.
LG
Johannes
Zitat von: jo79 in 29. September 2013, 13:42:38
Hallo zusammen,
um Euch mal auf den aktuellen Stand zu bringen: die Begonia Maculata ist schon seit
einem Jahr tod. Ich habe alles versucht, aber sie wollte nicht wachsen und verlor ein
Blatt nach dem anderen. Ich hatte sie mir gekauft, weil es hieß sie würde keine großen
Lichtansprüche haben, aber mir schien es, als ob es lichttechnisch nicht ausgereicht hat.
Sie stand ca 3 m vor einem großen Nordfenster entfernt. Außerdem wahr wohl die
Luftfreuchtigkeit nicht hoch genug. Ich musst halt immer die Balance zwischen hoher
Luftfreuchtigkeit (ist sie halt aus den Tropen gewohnt) und Schimmelvermeidung finden.
Sorry, ich bin ein Pflanzenkiller, ich weiß.
LG
Johannes
War das eine Begonia maculata "whigthii"??
schon 1 Jahr Tod ...............
Ich denke es war die falsche Erde.
3 m von einem Nordfenster ist auch definitiv zu dunkel, selbst für das lichtscheueste Gesindel unter den Pflanzen. 1 m ist Maximum!
Bei mir stand sie damals Süd-West Seite auf der Fensterbank. Im Hochsommer leicht abgeschirmt durch das Blattwerk einer Kastanie. Im Winter war es dann halt hell, weil der Baum ja keine Blätter mehr hatte.
herzlichst
Stefan
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Ja, es war eine Begonia Maculata mit dem
Verkaufsnamen "Wightii". Ok, vielleicht habe ich mit den 3m
ein bisschen übertrieben, aber so lernt man dazu.
Frage, welche Art Erde hätte sie denn haben müssen? War zu
wenig Sand drin? Hm..
Viele Grüße
Johannes
Sand? Ich habe eigentlich immer die Erfahrung gemacht, dass der dazu neigt, zu Beton zu verkleistern. Wenn du was für die Drainage brauchst, dann geht Basaltsplit gut oder kaputter Blähton.
Siehe auch die Empfehlungen hier: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/begonia-maculata/
Da ist von Sand gar nicht die Rede...
Die Begonien (fast alle) mögen sehr durchlässigen Boden, da manche "sukkulent" sind (meine Meinung).
Ich setze alle meine Begonien in halb Erde/halb Perlite, das ist superdurchlässig und sie fühlen sich sauwohl.