Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Nysgus in 18. Januar 2012, 09:42:14

Titel: Welche Palme ist das?
Beitrag von: Nysgus in 18. Januar 2012, 09:42:14
Hi

Ich habe eine Palme erhalten. nun weiss ich aber nicht was das für eine Art ist. Ich habe mal im Internet gesucht, und habe es auf drei Palmenarten eingeschränkt:
- Chilenische honig palme - Jubaea chilensis
- Kanarische Dattelpalme - Phoenix canariensis
- Echte Dattelpalme - Phoenix dactylifera

Ist meine Palme eine von den dreien? oder doch eine ganz andere Art?  ???

Hier ein paar Bilder von meiner Palme:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4836/fotos/IMG_5357_preview_180112085641.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4836/fotos/IMG_5354_preview_180112085710.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4836/fotos/IMG_5356_preview_180112085652.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4836/fotos/IMG_5358_preview_180112085632.jpg)

Danke für eure Hilfe.

Gruss
Nysgus
Titel: Re:Welche Palme ist das?
Beitrag von: babelle in 18. Januar 2012, 13:00:58
Hi - also wenn ich nicht ganz schief liege, würde ich sie für eine Phoenix canariensis , also eine Kanarische Dattelpalme halten ...
Titel: Re:Welche Palme ist das?
Beitrag von: Epi in 18. Januar 2012, 16:02:26
Hi

Passt!  Ph. canariensis.
Titel: Re:Welche Palme ist das?
Beitrag von: Nysgus in 18. Januar 2012, 21:10:44
Danke für eure Antworten.

habe ich eine gute Chance wenn ich die Palme in den Garten auspflanze und anschliessend mit genügend Winterschutzmassnahmen versuche draussen im Garten zu überwintern?
Was muss ich diesbezüglich besonders beachten?

Danke und Gruss
Titel: Re:Welche Palme ist das?
Beitrag von: Lantanos in 18. Januar 2012, 21:19:29
Nein! Denk mal daran, woher sie stammen und vergleiche die Winter auf den Kanaren mit unseren - da nützt auch kein Winterschutz.
Titel: Re:Welche Palme ist das?
Beitrag von: babelle in 18. Januar 2012, 21:25:59
@Nysgus

Selbst die Botanischen Gärten wuchten all ihre Riesenexemplare im Herbst in temperierte Gewächshäuser. Guck mal ins Lexikon  ;).